Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
Themen
- 1968
- Antidiskriminierung
- Arbeit & Soziales
- Bildung & Wissenschaft
- Bildungsreisen
- Demokratie
- Diversity
- Erinnerungspolitik
- Europa
- Feminismus
- Frauen
- Geschlechterdemokratie
- Geschlechterpolitik/LGBTI
- Gesellschaftspolitik
- Kunst & Kultur
- Landwirtschaft
- Menschenrechte
- Ökologie
- Ökologie & Nachhaltigkeit
- Ost- & Südosteuropa
- Politikmanagment-Zertifikat
- Soziale Teilhabe
- Sozialpolitik
- Zeitdiagnose
- Zeitgeschichte
Themen LS/GWI
Seite
Veranstalter*in
- Externe Veranstaltung
- GreenCampus
- Gunda-Werner-Institut für Feminismus und Geschlechterdemokratie
- Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
- Heinrich-Böll-Stiftung: Feminism & Gender Democracy | Global Unit
- Heinrich-Böll-Stiftung im Stiftungsverbund
- Heinrich-Böll-Stiftung Santiago de Chile - Chile, Peru, Bolivien
- (-) Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
- Landesstiftung Berlin (Bildungswerk)
- Landesstiftung Brandenburg
- Landesstiftung Bremen
- Landesstiftung Hamburg
- Landesstiftung Mecklenburg-Vorpommern
- Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
- (-) Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)
- Landesstiftung Sachsen-Anhalt
- Landesstiftung Schleswig-Holstein
- Landesstiftung Thüringen
- Petra-Kelly-Stiftung
- Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
Reihe
Oktober
Vortrag
Samstag, 11. Oktober 2025
Samstag, 11. Oktober, 19.00 Uhr – 23.00 Uhr
Vortrag von Timo Büchner | danach Musik mit DJ Aurora
Online-Workshop
Montag, 13. Oktober 2025
Montag, 13. Oktober, 16.00 Uhr – 20.00 Uhr
Online-Workshop
Montag, 13. Oktober 2025
Montag, 13. Oktober, 17.00 Uhr – 18.30 Uhr
Teil des Projektes Wie geht´s der Katze in der KIste?
Workshop
Dienstag, 14. Oktober 2025
Dienstag, 14. Oktober, 16.00 Uhr – 18.00 Uhr
/
Stuttgart
Konstruktiv streiten, Zuhören lernen, Kompromisse finden!
Online-Workshop
Mittwoch, 15. Oktober 2025 – Freitag, 17. Oktober 2025
Mittwoch, 15. Oktober – Freitag, 17. Oktober
Effektive Pressearbeit
Online-Workshop
Donnerstag, 16. Oktober 2025
Donnerstag, 16. Oktober, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Veranstaltung
Donnerstag, 16. Oktober 2025
Donnerstag, 16. Oktober, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
/
Döbeln
Kurzfilmtour 2025
Online-Workshop
Samstag, 18. Oktober 2025
Samstag, 18. Oktober, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Workshop
Samstag, 18. Oktober 2025
Samstag, 18. Oktober, 10.00 Uhr – 16.30 Uhr
/
Stuttgart
Workshop mit Stadtspaziergang
Veranstaltung
Samstag, 18. Oktober 2025
Samstag, 18. Oktober, 10.00 Uhr – 18.30 Uhr
/
Stuttgart
Skills, Storytelling, Netzwerk
Online-Workshop
Montag, 20. Oktober 2025
Montag, 20. Oktober, 15.00 Uhr – 18.30 Uhr
Storytelling in der Öffentlichkeitsarbeit
Gespräch
Montag, 20. Oktober 2025
Montag, 20. Oktober, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
/
Konstanz
Über Frauenhass, autoritäre Männlichkeitsideale und demokratische Gegenwehr
Online-Workshop
Dienstag, 21. Oktober 2025
Dienstag, 21. Oktober, 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
Buchvorstellung und Diskussion
Dienstag, 21. Oktober 2025
Dienstag, 21. Oktober, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
/
Stuttgart
Jüdisch sein in Deutschland
Veranstaltung
Mittwoch, 22. Oktober 2025
Mittwoch, 22. Oktober, 12.00 Uhr – 18.00 Uhr
Fachtag
Online-Workshop
Mittwoch, 22. Oktober 2025
Mittwoch, 22. Oktober, 16.30 Uhr – 20.00 Uhr
Online-Workshop
Donnerstag, 23. Oktober 2025
Donnerstag, 23. Oktober, 14.30 Uhr – 18.30 Uhr
Sprache bewusst einsetzen, Wirkung gezielt entfalten
Fachtagung
Freitag, 24. Oktober 2025
Freitag, 24. Oktober, 09.30 Uhr – 18.30 Uhr
/
Dresden
Herbstschule mit Paneldiskussionen und Workshops zu Gerechtigkeit, Widerständen und Organisierung im Kontext von Kapitalismus, Antisemitismus und Antiromaismus/Antiziganismus
Vernissage
Freitag, 24. Oktober 2025
Freitag, 24. Oktober, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Freiburg
100 Geschichten über internationale Solidarität in schwierigen Zeiten
Workshop
Samstag, 25. Oktober 2025
Samstag, 25. Oktober, 09.00 Uhr – 12.30 Uhr
/
Ulm
Raum für Reflexion, Austausch und Zukunftsvisionen
Veranstaltung
Mittwoch, 29. Oktober 2025
Mittwoch, 29. Oktober, 09.00 Uhr – 17.00 Uhr
/
Dresden
Fachtag
Online-Workshop
Donnerstag, 30. Oktober 2025
Donnerstag, 30. Oktober, 17.00 Uhr – 20.00 Uhr
November
Online-Workshop
Montag, 03. November 2025 – Dienstag, 04. November 2025
Montag, 03. November – Dienstag, 04. November
Online-Workshop
Samstag, 08. November 2025
Samstag, 08. November, 09.30 Uhr – 11.30 Uhr
Online-Workshop
Samstag, 15. November 2025
Samstag, 15. November, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Vorhandene Inhalte für Social Media zweitverwerten
Online-Workshop
Samstag, 15. November 2025
Samstag, 15. November, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Rhetoriktraining
Lesung und Gespräch
Dienstag, 18. November 2025
Dienstag, 18. November, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
/
Freiburg
Wie antimoderne Reflexe breite Schichten der Gesellschaft erfassen und sie immer weiter nach rechts rücken
Workshop
Freitag, 21. November 2025 – Samstag, 22. November 2025
Freitag, 21. November – Samstag, 22. November
/
Stuttgart
Bürgerbeteiligung vor Ort wirksam gestalten
Online-Workshop
Mittwoch, 26. November 2025
Mittwoch, 26. November, 16.00 Uhr – 20.00 Uhr
Aufbauworkshop
Online-Workshop
Freitag, 28. November 2025 – Samstag, 29. November 2025
Freitag, 28. November – Samstag, 29. November
Reden schreiben, Reden halten
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de