Grundlagen der Teamleitung für Führungskräfte Als Führungspersonen ist es wichtig, die Dynamik im eigenen Team schnell zu erkennen und zu begreifen. Doch um adäquat auf entsprechende Situationen reagieren zu können, muss ich die Grundlagen der Gruppendynamiken und Teamentwicklung kennen und verstehen ...
Repräsentanz und politische Kommunikation für NPOs/NGOs in Berlin Was ist essenziell für eine erfolgreiche Interessenvertretung und den Aufbau eines starken Profils in der Hauptstadt? Erhalten Sie Impulse für Struktur- und Standortoptionen einer Vertretung in Berlin ...
Bestellseminare Neben fest terminierten Seminaren und Trainings hat GreenCampus auch ein umfangreiches Angebot an Bestellseminaren im Programm. Sie können von Organisationen bestellt und individuell auf den ganz konkreten Bedarf der Teilnehmenden zugeschnitten werden. Bestellseminare finden vor Ort bei der bestellenden Organisation statt. Wer bisher Seminare bei GreenCampus bestellt hat, steht hier.
Stimme und Sprechen – klangvoll und wirksam! Damit Sie in der Öffentlichkeit und in politischen Gremien „besser rüberkommen“: Hier stehen Ihre Stimme und Ihr Sprechen im Fokus.
Besprechungen leiten – effektiv und kreativ! Schluss mit nervenaufreibenden, kreativitätskillenden Sitzungen oder Besprechungen! In praktischen Übungen haben Sie Gelegenheit, Ihre Gesprächführungs-Kompetenz auszubauen. ...
Politische Strategie Interview Was zeichnet eine gut entwickelte Strategie im politischen Raum aus und wie lassen sich die Chancen von einer theoretisch entwickelten Strategie hin zu einer erfolgreichen Umsetzung in die Praxis erhöhen? GreenCampus-Trainer Joachim Raschke und Ralf Tils geben Antworten.
Motivation = Inspiration x Freude Ein motiviertes Team von Freiwilligen kann Berge versetzen. Wie schafft man von Anfang an einen positiven Spirit? Was motiviert auch in andauernd schwierigen Situationen? ...
Prioritäten in der politischen Arbeit: Ziele setzen und Strategien verfolgen Langeweile kommt in der politischen Arbeit nur selten auf: Es gibt immer genügend aktuelle Themen, Vorlagen und Ereignisse, auf die man reagieren muss. Selten bleibt Zeit, das eigene Tun zu reflektieren ...
Politische Personalentwicklung Politische Personalentwicklung umfasst ein breites Aufgabenspektrum: Stichworte sind Willkommenskultur, Diskussions- und Streitkultur, neue Formen von Mitmachangeboten und Veranstaltungsformaten.
Führung in politischen Organisationen Wie kann es Führungskräften gelingen, sich nicht im Alltagssog des „Klein-Klein“ zu verlieren? Was braucht es, um mit Weitblick strategische Entwicklungsimpulse anzustoßen? ...