Die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern ist ein Kernelement eines modernen Politikverständnisses. An das Zusammenspiel von Politik, Verwaltung und Bürger(inne)n werden damit hohe Ansprüche gestellt. Doch wie kann die Mitwirkung von Bürger(inne)n praktisch gelingen? Wann entstehen wirklich mehr Transparenz, mehr Gemeinwohl und mehr lebendige Demokratie? Welche Rolle haben dabei Politik, Verwaltung, Bürgerinnen und Bürger?
Die Expert(inn)en vermitteln ein kompaktes Grundwissen, angereichert durch aktuelle Erfahrungsberichte, und geben Raum für konkrete Fragen.
Ihr Nutzen
- Grundprinzipien und Rahmenbedingungen der Beteiligung
- Prozessstrukturen und Anbindung an politische Entscheidungssysteme
Interesse?
Wenn Sie Interesse an diesem Bestellseminar haben, sprechen Sie uns gerne an!