Netzwerken in der Politik Netzwerken ist nicht nur eine Frage der Gelegenheit, sondern auch der aktiven Gestaltung. Wo und wie Netzwerken besonders erfolgversprechend ist und worauf dabei geachtet werden sollte, ist Thema dieses Seminars.
Fundraising Für die meisten Organisationen ist eine gesicherte Finanzierung die Grundlage ihrer Arbeit. Dafür braucht es Fundraiserinnen und Fundraiser ...
Die Kunst des Überzeugens Wer kennt das nicht: Man führt eine Diskussion. Vielleicht in der Familie, unter Freunden oder bei der Arbeit. Man hat gute Argumente und trägt diese sogar mit Herzblut vor...
Persönlichkeit, Selbstführung und Führungskompetenz für grüne Führungskräfte und Personalverantwortliche Die Themen Persönlichkeit und Selbstführung bilden bei diesem zweitägigen Seminar die Basis für Feedback und Reflexion zum eigenen Führungsstil. In vertrauensvoller Atmosphäre entwickeln und erweitern die Teilnehmenden ihre Führungsfähigkeit.
Krisenkommunikation für Politik und Nichtregierungsorganisationen In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie mit Betroffenen, Medien und der Öffentlichkeit organisiert, auch unter größtem Druck gezielt und überzeugend kommunizieren.
Humor in Rede, Text und Statement – amüsant schreiben, schlagfertig reagieren In diesem Seminar lernest Du, humorvoll zu schreiben und schlagfertig auf tagespolitische Ereignisse zu reagieren. In Reden. In Texten. Und in Beiträgen für die Sozialen Medien.
Argumentieren gegen Fake News Fake News, moderne Lügen, die Abwehr rationaler Argumente und ein generelles Unbehagen gegenüber wissenschaftlichen Erkenntnissen erfordert neue Argumentationsstrategien. Wie kann ich mein Gegenüber trotzdem von meiner Sache überzeugen?
Lobbyarbeit für Fortgeschrittene In diesem Seminar werden die wichtigsten Elemente einer bundespolitischen Lobbystrategie erläutert und mittels der Themen der Seminarteilnehmenden direkt in die Praxis umgesetzt.
Lobbyarbeit für Einsteiger*innen In diesem Seminar wird die Entwicklung einer angepassten und praktisch umzusetzenden Strategie für die eigene Lobbyarbeit geübt.
Podcasting: direkt ins Ohr der Zielgruppe Was macht einen Podcast zu einem spannenden Hörerlebnis? Und wie lässt sich damit ein Publikum dauerhaft binden? Im Workshop entwickeln die Teilnehmenden gemeinsam eine Strategie für den eigenen Podcast.