Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
- Ausstellung
- Autor*innengespräch
- (-) Bildungsreise
- Buchvorstellung und Diskussion
- Diskussion
- Diskussionsabend
- Diskussionsreihe
- Exkursion
- Fachkonferenz
- Fachtagung
- Festival
- Film und Gespräch
- Filmvorführung
- Forum
- Führung
- Gespräch
- Konferenz
- Konzert
- Lesung und Gespräch
- Online-Diskussion
- Online-Diskussionsreihe
- Online-Seminar
- Online-Veranstaltung
- Online-Workshop
- Performance
- Podiumsdiskussion
- Seminar
- (-) Stadtrundgang
- Szenische Lesung
- Tagung
- (-) Veranstaltung
- Vernissage
- Vortrag
- Vortragsreihe
- Webinar
- Workshop
- Workshopreihe
Themen
- Antidiskriminierung
- Antifeminismus
- Arbeit & Soziales
- Bildungsreisen
- Demokratie
- Erinnerungspolitik
- Europa
- Europapolitik
- Feminismus
- Frauen
- Geschlechterdemokratie
- Geschlechterpolitik/LGBTI
- Gesellschaftspolitik
- Internationale Politik
- Kunst & Kultur
- Livestream
- Menschenrechte
- Naher Osten & Nordafrika
- Nordamerika
- Ost- & Südosteuropa
- Zeitgeschichte
Themen LS/GWI
Seite
- cl.boell.org
- www.bildungswerk-boell.de
- www.boell-bremen.de
- www.boell-bw.de
- www.boell-hamburg.de
- www.boell-mv.de
- www.boell-nrw.de
- www.boell-sachsen-anhalt.de
- www.boell-sh.de
- www.boell-thueringen.de
- www.boell.de
- www.boell.de - Startseite
- www.gwi-boell.de
- www.hbs-hessen.de
- www.petrakellystiftung.de
- www.slu-boell.de
- www.weiterdenken.de
Ort
Veranstalter*in
- Externe Veranstaltung
- Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
- Heinrich-Böll-Stiftung im Stiftungsverbund
- Heinrich-Böll-Stiftung Santiago de Chile - Chile, Peru, Bolivien
- Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
- Landesstiftung Hamburg
- Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
- Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)
- Landesstiftung Sachsen-Anhalt
- Landesstiftung Schleswig-Holstein
- Landesstiftung Thüringen
- Petra-Kelly-Stiftung
- Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
Juni
Veranstaltung
Montag, 16. Juni 2025 – Montag, 13. Oktober 2025
Montag, 16. Juni – Montag, 13. Oktober
September
Bildungsreise
Sonntag, 21. September 2025 – Freitag, 26. September 2025
Sonntag, 21. September – Freitag, 26. September
Gender- und Gleichstellungsmotor Europäische Union!?
Bildungsreise
Montag, 22. September 2025 – Freitag, 26. September 2025
Montag, 22. September – Freitag, 26. September
Naturschutzkonzepte und Regionalentwicklung im Nationalpark-Eifel
Veranstaltung
Freitag, 26. September 2025
Freitag, 26. September, 10.00 Uhr – 14.00 Uhr
/
Kiel
Kochgruppe
Veranstaltung
Freitag, 26. September 2025
Freitag, 26. September, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Kurzfilmtour 2025
Veranstaltung
Samstag, 27. September 2025
Samstag, 27. September, 11.00 Uhr – 16.30 Uhr
für Mensch und Natur
Veranstaltung
Samstag, 27. September 2025
Samstag, 27. September, 14.00 Uhr – 17.00 Uhr
/
Kiel
Aktionstag und Foodsharing-Event von foodsharing Kiel e.V. auf dem Rathausplatz
Bildungsreise
Sonntag, 28. September 2025 – Mittwoch, 01. Oktober 2025
Sonntag, 28. September – Mittwoch, 01. Oktober
Das Konzentrationslager Lety bei Písek, das Zwangsarbeiterlager Hodonín u Kunštátu und das Museum für Roma-Kultur in Brno (Brünn)
Veranstaltung
Sonntag, 28. September 2025
Sonntag, 28. September, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Mitmachaktionen, Vorträge, Ausstellung
Veranstaltung
Sonntag, 28. September 2025
Sonntag, 28. September, 19.00 Uhr
Film und Gespräch
Veranstaltung
Montag, 29. September 2025
Montag, 29. September, 09.00 Uhr – 13.00 Uhr
Medienkompetenz-Workshop zur Woche der Demokratie in Lingen
Veranstaltung
Montag, 29. September 2025
Montag, 29. September, 19.00 Uhr – 21.15 Uhr
/
Hamburg
Sondervorführung mit anschließendem Gespräch
Oktober
Veranstaltung
Mittwoch, 01. Oktober 2025
Mittwoch, 01. Oktober, 20.30 Uhr – 22.30 Uhr
/
Hannover
mit Regisseur David Bernet
Veranstaltung
Donnerstag, 02. Oktober 2025
Donnerstag, 02. Oktober, 12.00 Uhr – 12.30 Uhr
Nachgefragt - Gespräche mit unseren Auslandsbüros
Veranstaltung
Donnerstag, 02. Oktober 2025
Donnerstag, 02. Oktober, 17.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Kiel
Bürger*innendialog
Bildungsreise
Montag, 06. Oktober 2025 – Donnerstag, 09. Oktober 2025
Montag, 06. Oktober – Donnerstag, 09. Oktober
/
Straßburg
Bildungsreise nach Straßburg
Veranstaltung
Donnerstag, 09. Oktober 2025
Donnerstag, 09. Oktober, 18.30 Uhr – 21.30 Uhr
/
Berlin
Anschließende Vernissage der Ausstellung "Fragile Träume" von Katharina Eglau
Veranstaltung
Freitag, 10. Oktober 2025, 00.00 Uhr
Freitag, 10. Oktober, 00.00 Uhr
Für Schüler*innen aus Schleswig-Holstein
Veranstaltung
Freitag, 10. Oktober 2025
Freitag, 10. Oktober, 14.00 Uhr – 18.00 Uhr
/
Kiel
Teilhabe, Verbindung, Entfaltung im HörnGarten - Barrierefreies Ernten und Verkosten
Stadtrundgang
Freitag, 10. Oktober 2025
Freitag, 10. Oktober, 17.00 Uhr – 19.30 Uhr
/
Erfurt
Stadtspaziergang durchs Johannesviertel zu Umwelt und Gerechtigkeit
Bildungsreise
Montag, 13. Oktober 2025 – Freitag, 17. Oktober 2025
Montag, 13. Oktober – Freitag, 17. Oktober
/
Hamburg
Zum Sachstand einer Beziehung
Veranstaltung
Donnerstag, 16. Oktober 2025
Donnerstag, 16. Oktober, 17.30 Uhr – 19.00 Uhr
/
Hannover
Veranstaltung
Donnerstag, 16. Oktober 2025
Donnerstag, 16. Oktober, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
/
Döbeln
Kurzfilmtour 2025
Veranstaltung
Samstag, 18. Oktober 2025
Samstag, 18. Oktober, 10.00 Uhr – 16.30 Uhr
/
Stuttgart
Workshop mit Stadtspaziergang
Veranstaltung
Samstag, 18. Oktober 2025
Samstag, 18. Oktober, 10.00 Uhr – 18.30 Uhr
/
Stuttgart
Skills, Storytelling, Netzwerk
Bildungsreise
Sonntag, 19. Oktober 2025 – Samstag, 25. Oktober 2025
Sonntag, 19. Oktober – Samstag, 25. Oktober
Vom 19.10.2025 bis 25.10.2025
Veranstaltung
Mittwoch, 22. Oktober 2025
Mittwoch, 22. Oktober, 12.00 Uhr – 18.00 Uhr
Fachtag
Veranstaltung
Mittwoch, 22. Oktober 2025
Mittwoch, 22. Oktober, 20.00 Uhr – 21.30 Uhr
/
Halle (Saale)
Buchpremiere in Halle mit Hadija Haruna-Oelker und Max Czollek!
Veranstaltung
Donnerstag, 23. Oktober 2025
Donnerstag, 23. Oktober, 10.00 Uhr – 12.00 Uhr
Impuls und Fachaustausch
Veranstaltung
Montag, 27. Oktober 2025
Montag, 27. Oktober, 18.30 Uhr – 20.30 Uhr
/
Berlin
Buchvorstellung und Paneldiskussion
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de