Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
- Ausstellung
- Autor*innengespräch
- Bildungsreise
- Buchvorstellung
- Buchvorstellung und Diskussion
- (-) Diskussion
- Diskussionsabend
- Diskussionsreihe
- Fachkonferenz
- Fachtagung
- Film und Gespräch
- Filmvorführung
- Forum
- Gespräch
- Internationale Konferenz
- Konferenz
- Kongress
- Lesung und Gespräch
- Podiumsdiskussion
- Preisverleihung
- Seminar
- Studienpräsentation
- Symposium
- Tagung
- Vortrag
- Vortragsreihe
- Workshop
Themen
- Afrika
- Antidiskriminierung
- Arbeit & Soziales
- Ausstellungen
- Außen- & Sicherheitspolitik
- Bewaffnete Konflikte
- Bildung & Wissenschaft
- Datenschutz
- DDR-Geschichte
- Demographischer Wandel
- Demokratie
- Demokratische Zukunft
- Diversity
- Energiepolitik
- Entwicklungspolitik
- Europa
- Europapolitik
- Feminismus
- Frauen
- Geschlechterdemokratie
- Gesellschaftspolitik
- Gesundheit & Medizin
- Gewalt
- Globalisierung
- Globalisierung und Transformation
- Grundeinkommen
- Internationale Umweltpolitik
- Internationale Zusammenarbeit
- Kommunales
- Konfliktmanagement
- Kunst & Kultur
- LGBTI
- Livestream
- Medien
- Migration
- Ökologie
- Ökologie & Nachhaltigkeit
- Ostdeutschland
- Politikforschung
- Politikmanagement
- Politische Institutionen
- Rechtsradikalismus und -populismus
- Sozialpolitik
- Sport
- Stadtentwicklung
- Wirtschaft
- Wirtschaft & Finanzen
- Zeitgeschichte
Themen LS/GWI
Seite
Ort
Veranstalter*in
- Externe Veranstaltung
- Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
- Heinrich-Böll-Stiftung Paris - Frankreich | Italien
- Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
- Landesstiftung Berlin (Bildungswerk)
- Landesstiftung Brandenburg
- Landesstiftung Bremen
- Landesstiftung Hamburg
- Landesstiftung Mecklenburg-Vorpommern
- Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
- Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)
- Landesstiftung Thüringen
- Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
Reihe
Oktober
Diskussion
Mittwoch, 17. Oktober 2018
Mittwoch, 17. Oktober, 09.30 Uhr – 11.00 Uhr
/
Gotha
Effiziente Energienutzung als Chance für den Klimaschutz
Diskussion
Donnerstag, 18. Oktober 2018
Donnerstag, 18. Oktober, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Braunschweig
Frauensache… die Frauenpolitische Reihe in Braunschweig
Diskussion
Dienstag, 23. Oktober 2018
Dienstag, 23. Oktober, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Weimar
Info-Veranstaltung zur Broschüre "Linksgrün-versifft?"
Diskussion
Donnerstag, 25. Oktober 2018
Donnerstag, 25. Oktober, 19.00 Uhr – 21.30 Uhr
/
Berlin
Diskussion
Dienstag, 30. Oktober 2018
Dienstag, 30. Oktober, 19.00 Uhr – 21.30 Uhr
/
Bonn
Grüner Salon Bonn/Rhein-Sieg
Diskussion
Dienstag, 30. Oktober 2018
Dienstag, 30. Oktober, 19.30 Uhr – 21.30 Uhr
/
Köln
Verstehen Sie? - Disput uim Stadtgarten
Diskussion
Mittwoch, 31. Oktober 2018
Mittwoch, 31. Oktober, 19.00 Uhr – 21.30 Uhr
/
Berlin
Bericht eines Fotojournalisten über Dutertes "Drogenkrieg"
November
Diskussion
Dienstag, 06. November 2018
Dienstag, 06. November, 18.00 Uhr – 21.15 Uhr
/
Berlin
Gesellschaftspolitische Initiativen auf kommunaler Ebene
Diskussion
Dienstag, 13. November 2018
Dienstag, 13. November, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Dresden
Was es braucht, um Einwanderung nachhaltig zu gestalten
Diskussion
Dienstag, 20. November 2018
Dienstag, 20. November, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Bremen
Die Anwendung einer revolutionären Errungenschaft
Diskussion
Dienstag, 20. November 2018
Dienstag, 20. November, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Dresden
Diskussion
Donnerstag, 22. November 2018
Donnerstag, 22. November, 13.00 Uhr – 16.00 Uhr
/
Brüssel
Diskussion
Donnerstag, 22. November 2018
Donnerstag, 22. November, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Düsseldorf
Grüner Salon Düsseldorf
Diskussion
Mittwoch, 28. November 2018
Mittwoch, 28. November, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Dresden
Über die Macht von Worten und Bildern
Diskussion
Donnerstag, 29. November 2018
Donnerstag, 29. November, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Hannover
Vortrag und Gespräch mit Prof. Dr. Patrizia Nanz und lokalen Gästen beim 12. Forum zur Zukunft der Demokratie
Dezember
Diskussion
Sonntag, 16. Dezember 2018
Sonntag, 16. Dezember, 16.00 Uhr – 22.00 Uhr
/
Berlin
Veranstaltungsprogramm zur künstlerischen Forschung im Archiv der DDR-Opposition
Januar
Diskussion
Mittwoch, 16. Januar 2019
Mittwoch, 16. Januar, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Grüner Salon Aachen
Februar
Diskussion
Donnerstag, 07. Februar 2019
Donnerstag, 07. Februar, 18.30 Uhr – 20.30 Uhr
/
Bonn
Grüner Salon Bonn-Siegburg
Diskussion
Sonntag, 10. Februar 2019
Sonntag, 10. Februar, 11.00 Uhr – 13.00 Uhr
/
Bremen
Grüne Mehrheiten, Sollbruchstellen und neue Chancen
Diskussion
Donnerstag, 21. Februar 2019
Donnerstag, 21. Februar, 19.30 Uhr – 21.30 Uhr
/
Bremen
Diskussion
Mittwoch, 27. Februar 2019
Mittwoch, 27. Februar, 19.30 Uhr – 21.30 Uhr
/
Münster
Debatte Münster
März
Diskussion
Dienstag, 05. März 2019
Dienstag, 05. März, 19.00 Uhr – 21.30 Uhr
/
Berlin
Wie partizipativ sind Rätesysteme?
Diskussion
Freitag, 15. März 2019
Freitag, 15. März, 18.30 Uhr – 20.00 Uhr
/
Soest
"Die Leute vor Ort sind nicht doof - aber von alleine passiert nichts!"
Diskussion
Freitag, 29. März 2019
Freitag, 29. März, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Düsseldorf
Wirtschaft im Zukunftscheck
April
Diskussion
Montag, 08. April 2019
Montag, 08. April, 17.30 Uhr – 19.30 Uhr
/
Hamburg
Vorträge und Diskussion
Diskussion
Donnerstag, 11. April 2019
Donnerstag, 11. April, 16.30 Uhr – 17.30 Uhr
/
Rostock
Mai
Diskussion
Montag, 06. Mai 2019
Montag, 06. Mai, 19.30 Uhr – 21.30 Uhr
/
Münster
Grüner Salon von Debatte Münster e.V.
Diskussion
Dienstag, 07. Mai 2019
Dienstag, 07. Mai, 18.30 Uhr – 20.00 Uhr
/
Düsseldorf
Engagement in der eigenen Stadt für ein nachhaltiges Europa und eine nachhaltige Welt
Diskussion
Sonntag, 12. Mai 2019
Sonntag, 12. Mai, 11.30 Uhr – 13.30 Uhr
/
Bielefeld
Grüner Salon Bielefeld
Diskussion
Donnerstag, 16. Mai 2019
Donnerstag, 16. Mai, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Berlin
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de