Diskussion

Sonntag, 12. Mai 2019 11.30 – 13.30 Uhr In meinem Kalender speichern

Diskussion

(Rechts-)Populismus als Herausforderung für die repräsentative Demokratie

Grüner Salon Bielefeld

Der Rechtspopulismus macht antidemokratische Ideologien salonfähig. Grundlegende Institutionen der repräsentativen Demokratie, wie Unabhängigkeit der Justiz, Pressefreiheit, Freiheit der öffentlichen Meinungsäußerung, werden diskreditiert.
Mit der AfD sitzt nun auch in Deutschland eine rechtspopulistische Partei in den Parlamenten, die durch gezielte Provokationen die Grenzen des bisher "Unsagbaren" verschiebt und gar den "Endkampf um die Demokratie" ausruft.
Wie geht die repräsentative Demokratie mit diesen Herausforderungen um? Welche Rolle spielen die Öffentlichkeit und die Zivilgesellschaft? Wie kann es gelingen, dass die Demokratie gestärkt aus der Auseinandersetzung mit den Rechtspopulisten hervorgeht?

Diese Fragen diskutieren wird mit:
Sabine am Orde, (innenpolitische Korrespondentin der taz) und Britta Haßelmann (MdB)

Moderation:
Helga Boldt und Klaus Rees (Trägerkreis Grüner Salon)
Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
Sprache
Deutsch