Diskussion
- Dienstag, 30. Oktober 2018 19.00 – 21.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Diskussion
Heimat Religion? - ein demokratisches Dilemma
Grüner Salon Bonn/Rhein-Sieg
Wie passen Religion und Demokratie zusammen?
Diese Frage taucht heute immer häufiger in Debatten um Religionen und vor allem ihre fundamentalistischen Spielarten auf. Mit wachsender, zumindest gefühlter Unsicherheit über die Zukunft ihrer Welt ziehen sich Menschen, oft sogar ganze Gesellschaften, in die exklusive Heimat einer Religion zurück. Doch wie passt dies zu Verfasstheit und Alltag eines freiheitlich-demokratischen Rechtsstaats?
Unsere Gäste auf dem Podium sind:
Dr. Ahmet Ünalan, Politologe und Soziologe, Universität Duisburg-Essen
Dr. Werner Höbsch, Theologe, Brühl
Die Moderation wird übernommen von: Dr. Norbert Reichel
Diese Frage taucht heute immer häufiger in Debatten um Religionen und vor allem ihre fundamentalistischen Spielarten auf. Mit wachsender, zumindest gefühlter Unsicherheit über die Zukunft ihrer Welt ziehen sich Menschen, oft sogar ganze Gesellschaften, in die exklusive Heimat einer Religion zurück. Doch wie passt dies zu Verfasstheit und Alltag eines freiheitlich-demokratischen Rechtsstaats?
Unsere Gäste auf dem Podium sind:
Dr. Ahmet Ünalan, Politologe und Soziologe, Universität Duisburg-Essen
Dr. Werner Höbsch, Theologe, Brühl
Die Moderation wird übernommen von: Dr. Norbert Reichel
- Sprache
- Deutsch
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de