Online-Weiterbildung: Kickstart Social-Media-Strategie Über 80 % der Menschen in Deutschland sind online: Jeden Tag im Schnitt 2 ½ Stunden. Social-Media bietet daher die Möglichkeit direkt mit den Menschen in Austausch zu treten und sie für deine Sache zu gewinnen. Facebook, Twitter, Instagram & Co. – mehr Kanäle als Zeit? Erfolgreiche Kommunikation in sozialen Netzwerken - für dein berufliches und ehrenamtliches Engagement in Politik und Gesellschaft - braucht eine Strategie.
Online-Weiterbildung: Konflikte erkennen und bearbeiten Überall dort, wo Menschen zusammenarbeiten oder privat zusammenkommen, gibt es Konflikte. Jede von uns kennt sie und jeder von uns hat welche. Was genau aber ist das: ein Konflikt? Wie zeigt er sich? Wie verläuft er? Welche Formen und Dynamiken kann er annehmen? Was passiert mit uns, wenn wir in einem Konflikt stecken und wie kommen wir da wieder raus? Antworten gibt es in unserer Online-Weiterbildung.
Online-Weiterbildung: Agile Methoden für den Arbeitsalltag Der Projekt- und Teamalltag steht gegenwärtig häufig vor zwei grundsätzlichen Entwicklungen: Der Nachfrage nach agilem Arbeiten sowie der Verlegung der Zusammenarbeit ins Virtuelle. Diese Weiterbildung setzt bei eben diesen beiden Aspekten an und beleuchtet zum einen, was agil Arbeiten bedeutet und wie es funktioniert und zeigt zum anderen Möglichkeiten auf, remote Team- und Projektarbeit kreativ und effektiv zu gestalten.
Online-Weiterbildung: Training für neue Führungskräfte Wenn du zum ersten Mal Führungsverantwortung übernimmst, ändert sich viel. Plötzlich schauen dich deine Kolleginnen und Kollegen anders an. Erwartungsvoll, neugierig, offen oder auch kritisch, vielleicht sogar ängstlich. Das ist ganz normal, denn deine Rolle hat sich geändert. Unsere Online-Weiterbildung gibt dir erste wertvolle Tools in die Hand, um dieser neuen Herausforderung gerecht zu werden.
Online-Seminar: Virtuelle Meetings moderieren In diesem Online-Seminar erweitern die Teilnehmenden ihre Fähigkeiten in der Moderation virtueller Meetings. Wenn Sie immer über die nächsten Termine informiert werden möchten, liken Sie uns auf Facebook oder tragen Sie sich in unseren Newsletter ein.
Online-Seminar: Resilienz - Stark sein in stürmischen Zeiten In diesem Online-Seminar lernen die Teilnehmenden das Konzept der Resilienz detailliert kennen. Wenn Sie immer über die nächsten Termine informiert werden möchten, liken Sie uns auf Facebook oder tragen Sie sich in unseren Newsletter ein.
Online-Seminar: Gegenargument online – Hate Speech widersprechen Das zweistündige Online-Seminar ermöglicht einen Einstieg in die Online-Courage: Welche Handlungsoptionen bieten sich an? Wenn Sie immer über die nächsten Termine informiert werden möchten, liken Sie uns auf Facebook oder tragen Sie sich in unseren Newsletter ein.
Online-Seminar: Konflikte klären mit Gewaltfreier Kommunikation Dieses Online-Seminar zeigt den fundamentalen Perspektivwechsel, der der Gewaltfreien Kommunikation zugrunde liegt. Wenn Sie immer über die nächsten Termine informiert werden möchten, liken Sie uns auf Facebook oder tragen Sie sich in unseren Newsletter ein.
Online-Seminar: Demokratie braucht Feminismus! – Antifeminismus online entgegentreten Das zweistündige Online-Seminar bietet einen Überblick darüber, was Antifeminismus überhaupt ist und mit welchen Strategien man auf antifeministische Aussagen reagieren kann.