Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
- Ausstellung
- Autor*innengespräch
- Bildungsreise
- Buchvorstellung
- Buchvorstellung und Diskussion
- Camp
- Diskussion
- Diskussionsabend
- Diskussionsreihe
- Fachgespräch
- Fachkonferenz
- Fachtagung
- Festival
- Film und Gespräch
- Filmvorführung
- Forum
- Gespräch
- Internationale Konferenz
- Konferenz
- Kongress
- Konzert
- Lesung und Gespräch
- Online-Ausstellung
- Online-Buchvorstellung
- Online-Diskussion
- Online-Diskussionsreihe
- Online-Filmvorführung
- Online-Konferenz
- Online-Lesung
- Online-Seminar
- (-) Online-Veranstaltung
- Online-Vorlesung
- Online-Workshop
- Podiumsdiskussion
- Politische Diskussion und Konzert
- Preisverleihung
- Seminar
- Seminarreihe
- Studienpräsentation
- Symposium
- Tagung
- Veranstaltung
- Vortrag
- Vortragsreihe
- Webinar
- Workshop
- Workshopreihe
Themen
- 1968
- Afrika
- Aktuelles
- Antidiskriminierung
- Antifeminismus
- Arbeit & Soziales
- Asien
- Atomkraft/Kernernergie
- Ausstellungen
- Außen- & Sicherheitspolitik
- Baustelle#1
- Bewaffnete Konflikte
- Bildung & Wissenschaft
- Datenschutz
- DDR-Geschichte
- Demographischer Wandel
- Demokratie
- Demokratie International
- Demokratische Zukunft
- Digitale Ordnungspolitik
- Diversity
- Energiepolitik
- Entwicklungspolitik
- Europa
- Europapolitik
- Feminismus
- Frauen
- Gemeingüter
- Geschlechterdemokratie
- Geschlechterpolitik/LGBTI
- Gesellschaftspolitik
- Gesundheit & Medizin
- Gewalt
- Globalisierung
- Globalisierung und Transformation
- Grundeinkommen
- Inklusion
- Interkulturelles
- Internationale Agrarpolitik
- Internationale Politik
- Internationale Umweltpolitik
- Internationale Zusammenarbeit
- Jugend
- Kommunales
- Kommunalpolitik & Stadtentwicklung
- Kommunikation
- Kulturpolitik & Neue Medien
- Kunst & Kultur
- Landwirtschaft
- Lateinamerika
- Livestream
- Männer
- Medien
- Menschenrechte
- Migration
- Migration & Diversity
- Naher Osten & Nordafrika
- Nordamerika
- Ökologie
- Ökologie & Nachhaltigkeit
- Ökologische Wende
- Online-Seminar
- Ost- & Südosteuropa
- Ostdeutschland
- Politikforschung
- Politikmanagement
- Rechtsradikalismus und -populismus
- Soziale Teilhabe
- Sozialpolitik
- Stadtentwicklung
- Ukraine
- Verbundprojekt
- Verkehr & Mobilität
- Wirtschaft
- Wirtschaft & Finanzen
- Zeitdiagnose
- Zeitgeschichte
Themen LS/GWI
Seite
- antifeminismus-begegnen.de
- br.boell.org
- co.boell.org
- eu.boell.org
- fr.boell.org
- heimatkunde.boell.de
- il.boell.org
- mx.boell.org
- pl.boell.org
- sv.boell.org/
- www.bildungswerk-boell.de
- www.boell-brandenburg.de
- www.boell-bremen.de
- www.boell-bw.de
- www.boell-hamburg.de
- www.boell-mv.de
- www.boell-nrw.de
- www.boell-sachsen-anhalt.de
- www.boell-sh.de
- www.boell-thueringen.de
- www.boell.de
- www.boell.de - Startseite
- www.greencampus.de
- www.gwi-boell.de
- www.hbs-hessen.de
- www.petrakellystiftung.de
- www.slu-boell.de
- www.weiterdenken.de
Ort
Veranstalter*in
- Antifeminismus begegnen
- Externe Veranstaltung
- Gunda-Werner-Institut für Feminismus und Geschlechterdemokratie
- Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
- Heinrich-Böll-Stiftung - Seoul
- Heinrich-Böll-Stiftung Bogota - Kolumbien
- Heinrich-Böll-Stiftung Brüssel - Europäische Union
- Heinrich-Böll-Stiftung im Stiftungsverbund
- Heinrich-Böll-Stiftung Rio de Janeiro - Brasilien
- Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
- Landesstiftung Berlin (Bildungswerk)
- Landesstiftung Bremen
- Landesstiftung Hamburg
- Landesstiftung Hessen
- Landesstiftung Mecklenburg-Vorpommern
- Landesstiftung Rheinland-Pfalz
- Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)
- Landesstiftung Sachsen-Anhalt
- Landesstiftung Schleswig-Holstein
- Landesstiftung Thüringen
- Petra-Kelly-Stiftung
- Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
Reihe
August
Online-Veranstaltung
Montag, 10. August 2020 – Freitag, 14. August 2020
Montag, 10. August – Freitag, 14. August
Öffentliche Vorlesungen und Podiumsdiskussionen im Rahmen der Online-Sommerakademie für Plurale Ökonomik
September
Online-Veranstaltung
Mittwoch, 23. September 2020
Mittwoch, 23. September, 12.00 Uhr – 13.00 Uhr
Online-PolBil-Lunch
Oktober
Online-Veranstaltung
Donnerstag, 01. Oktober 2020
Donnerstag, 01. Oktober, 16.00 Uhr – 19.00 Uhr
Online-Veranstaltung
Freitag, 02. Oktober 2020
Freitag, 02. Oktober, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Remontage der Zeit - Über Umbrüche und das Ankommen im Heute
Online-Veranstaltung
Donnerstag, 08. Oktober 2020
Donnerstag, 08. Oktober, 16.00 Uhr – 19.00 Uhr
Online-Veranstaltung
Sonntag, 11. Oktober 2020
Sonntag, 11. Oktober, 16.00 Uhr – 18.00 Uhr
Bitte wenden
Online-Veranstaltung
Samstag, 17. Oktober 2020
Samstag, 17. Oktober, 15.30 Uhr – 18.30 Uhr
Kunstmuseen im Kontext urbaner Diversität
Online-Veranstaltung
Mittwoch, 21. Oktober 2020
Mittwoch, 21. Oktober, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
leichter Leben ohne Müll!
Online-Veranstaltung
Donnerstag, 22. Oktober 2020
Donnerstag, 22. Oktober, 09.00 Uhr – 20.30 Uhr
Queere Perspektiven und Reproduktive Gerechtigkeit
Online-Veranstaltung
Montag, 26. Oktober 2020
Montag, 26. Oktober, 15.00 Uhr – 16.30 Uhr
Montag, 26.10.2020, 15: 00-16: 30 Uhr Brüsseler Zeit (MEZ), online
Online-Veranstaltung
Montag, 26. Oktober 2020
Montag, 26. Oktober, 15.00 Uhr – 16.30 Uhr
"No Women - No Peace": Wir feiern den 20. Jahrestag der UNSCR 1325 zu Frauen, Frieden und Sicherheit
Montag, 26.10.2020, 15:00-16:30 Uhr Brüsseler Zeit (MEZ), online
November
Online-Veranstaltung
Dienstag, 03. November 2020
Dienstag, 03. November, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Film und Debatte
Online-Veranstaltung
Dienstag, 03. November 2020 – Mittwoch, 04. November 2020
Dienstag, 03. November – Mittwoch, 04. November
Wahlparty zur US-Präsidentschaftswahl
Online-Veranstaltung
Sonntag, 08. November 2020
Sonntag, 08. November, 20.00 Uhr – 21.30 Uhr
Dingwesen | Lecture Performance
Online-Veranstaltung
Montag, 09. November 2020
Montag, 09. November, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Amerika nach der Wahl
Online-Veranstaltung
Mittwoch, 11. November 2020
Mittwoch, 11. November, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
Organisationen, Politik und ideologisches Umfeld
Online-Veranstaltung
Donnerstag, 12. November 2020
Donnerstag, 12. November, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Online-Veranstaltung
Freitag, 13. November 2020
Freitag, 13. November, 09.00 Uhr – 15.30 Uhr
Online Symposium
Online-Veranstaltung
Samstag, 14. November 2020
Samstag, 14. November, 19.00 Uhr – 20.15 Uhr
Online-Veranstaltung
Donnerstag, 19. November 2020
Donnerstag, 19. November, 12.00 Uhr – 13.00 Uhr
Ein PolBil Lunch
Online-Veranstaltung
Donnerstag, 19. November 2020
Donnerstag, 19. November, 14.45 Uhr – 18.30 Uhr
Wertebildung am Pranger?
Online-Veranstaltung
Donnerstag, 19. November 2020
Donnerstag, 19. November, 15.00 Uhr – 16.30 Uhr
Online-Fachveranstaltung
Online-Veranstaltung
Freitag, 20. November 2020
Freitag, 20. November, 20.00 Uhr – 21.30 Uhr
Vortrag von Gerhard Schick
Online-Veranstaltung
Donnerstag, 26. November 2020
Donnerstag, 26. November, 14.00 Uhr – 16.30 Uhr
Thüringer Regionalgespräch
Online-Veranstaltung
Montag, 30. November 2020
Montag, 30. November, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Amerika nach der Wahl
Dezember
Online-Veranstaltung
Samstag, 05. Dezember 2020
Samstag, 05. Dezember, 19.15 Uhr – 21.30 Uhr
Video-Interview | Online-Performance | interaktiver Online-Workshop
Online-Veranstaltung
Samstag, 05. Dezember 2020
Samstag, 05. Dezember, 19.15 Uhr – 21.30 Uhr
Video-Interview | Online-Performance | interaktiver Online-Workshop
Online-Veranstaltung
Dienstag, 08. Dezember 2020
Dienstag, 08. Dezember, 10.00 Uhr – 12.15 Uhr
Online-Veranstaltung
Online-Veranstaltung
Dienstag, 08. Dezember 2020
Dienstag, 08. Dezember, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Begleitprogramm zur Ausstellung “Signum Mortis“ von Wolf Böwig
Online-Veranstaltung
Donnerstag, 10. Dezember 2020
Donnerstag, 10. Dezember, 13.00 Uhr – 14.30 Uhr
And What We Can Do About It
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de