
Online-Veranstaltung
- Donnerstag, 08. Oktober 2020 16.00 – 19.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Online-Veranstaltung
Virtuelle Bildungsreise Siebenbürgen
Für diesen Oktober hatten wir unsere Bildungsreise nach Siebenbürgen geplant. Um allen Interessierten trotz Corona die Möglichkeit zu geben, einen Einblick in diese Region im Herzen Rumäniens zu bekommen, laden wir am 8. Oktober 2020 zu einer virtuellen Bildungsreise ein. Von 16 bis 19 Uhr werden wir durch Bilder und Gespräche mit Referent*innen über die Kulturgeschichte und die aktuell politische Lage in Rumänien lernen.
Siebenbürgen hat viel zu bieten – von fabelhaften Landschaften mit kleinbäuerlichen Strukturen bis hin zu Städten mit mittelalterlichem Kern und modern-europäischen Flair wie Sibiu (Hermannstadt). Siebenbürgen war und ist multikulturell und vielsprachig. Seit 2007 ist Rumänien Mitglied in der EU. Wir werden darüber sprechen, wie sich der EU-Beitritt auf die Wirtschaft, Gesellschaft, aber vor allem auf die kleinbäuerliche Landwirtschaft ausgewirkt hat.
Außerdem möchten wir uns an diesem Nachmittag mit der Minderheit der Siebenbürger Sachsen beschäftigen, welche erstaunlichen politischen Erfolg verbuchen können, denn auch der rumänische Präsident Klaus Iohannis ist Siebenbürger Sachse. Wir werden den Gründen dieses Erfolges, der Geschichte dieser Minderheit und deren Perspektiven auf den Grund gehen.
Der Reiseplan ist wie folgt:
16:00 Uhr Kennenlernen, Einsteigen, Losfahren
16:30 Uhr Station Sibiu/ Hermannstadt - Stadtspaziergang und Geschichte der Siebenbürger Sachsen mit Beatrice Ungar
kurze Pause
17:40 Uhr Weiterfahrt nach Sighișoara / Schäßburg – Stadtspaziergang und heutiges Leben im multiethnischen Siebenbürgen mit Andrea Rost
18:30 Uhr Abschlussrunde mit allen Referent*innen, Rückmeldung, Check-Out, Rückfahrt...
Begleitet wird die Reise von Julian Gröger.
Wir freuen uns auf die nachmittägliche Entdeckungstour, gemütlich von zu Hause aus.
Ein stabiler Internetzugang ist erforderlich, Kamera und Mikrofon können die Erfahrung zusätzlich aufwerten.
Wir erheben keine Teilnahmegebühr und bitten stattdessen um eine Spende, die wir an die Reiseleitung und Referent*innen weiterleiten. Diese haben aufgrund der aktuellen Situation Umsatzeinbußen. Gerne möchten wir eine finanzielle Unterstützung leisten.
- Adresse
-
▶ Online-Veranstaltung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Schleswig-Holstein
- Teilnahmegebühren
- kostenfrei
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de