Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
- Ausstellung
- Autor*innengespräch
- Bildungsreise
- Buchvorstellung
- Buchvorstellung und Diskussion
- Diskussion
- Diskussionsabend
- Diskussionsreihe
- Fachtagung
- Film und Gespräch
- Forum
- Gespräch
- Konferenz
- Kongress
- Lesung und Gespräch
- Online-Diskussion
- Online-Konferenz
- Online-Seminar
- Podiumsdiskussion
- Preisverleihung
- Symposium
- Tagung
- Vortrag
- Vortragsreihe
- Workshop
Themen
- Aktuelles
- Antidiskriminierung
- Arbeit & Soziales
- Bildung & Wissenschaft
- Bildungsreisen
- Datenschutz
- Demokratie
- Demokratie International
- Demokratische Zukunft
- Diversity
- Europa
- Europapolitik
- Feminismus
- Fit for politics
- Frauen
- Geschlechterdemokratie
- Gesellschaftspolitik
- Globalisierung
- Interkulturelles
- Internationale Politik
- Kommunales
- Kommunalpolitik & Stadtentwicklung
- Kommunikation
- Konfliktmanagement
- LGBTI
- Männer
- Medien
- Menschenrechte
- Ökologie
- Organisation
- Ost- & Südosteuropa
- Politikforschung
- Politikmanagement
- Politikmanagment-Zertifikat
- Politische Institutionen
- Rechtsradikalismus und -populismus
- Soziale Teilhabe
- Sport
- Stadtentwicklung
- Ukraine
- Verbundprojekt
- Verkehr & Mobilität
- Zeitdiagnose
- Zeitgeschichte
Themen LS/GWI
Seite
Ort
Veranstalter*in
- Antifeminismus begegnen
- Externe Veranstaltung
- GreenCampus
- Gunda-Werner-Institut für Feminismus und Geschlechterdemokratie
- Heimatkunde. Migrationspolitisches Portal
- Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
- Heinrich-Böll-Stiftung - Seoul
- Heinrich-Böll-Stiftung: Feminism & Gender Democracy | Global Unit
- Heinrich-Böll-Stiftung Bogota - Kolumbien
- Heinrich-Böll-Stiftung Brüssel - Europäische Union
- Heinrich-Böll-Stiftung im Stiftungsverbund
- Heinrich-Böll-Stiftung Nairobi Office - Kenya, Uganda, Tanzania
- Heinrich-Böll-Stiftung Paris - Frankreich | Italien
- Heinrich-Böll-Stiftung Rio de Janeiro - Brasilien
- Heinrich-Böll-Stiftung Sarajevo - Bosnien und Herzegowina, Albanien, Nordmazedonien
- Heinrich-Böll-Stiftung Tbilisi - Region Südkaukasus
- Heinrich-Böll-Stiftung Tirana - Albanien
- Heinrich-Böll-Stiftung | Regionalbüro Neu Delhi
- Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
- Landesstiftung Berlin (Bildungswerk)
- Landesstiftung Brandenburg
- Landesstiftung Bremen
- Landesstiftung Hamburg
- Landesstiftung Hessen
- Landesstiftung Mecklenburg-Vorpommern
- (-) Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
- Landesstiftung Rheinland-Pfalz
- Landesstiftung Saar
- Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)
- Landesstiftung Sachsen-Anhalt
- Landesstiftung Schleswig-Holstein
- Landesstiftung Thüringen
- Petra-Kelly-Stiftung
- Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
Reihe
April
Freitag, 26. April 2019 – Samstag, 27. April 2019
Freitag, 26. April – Samstag, 27. April
/
Bielefeld
Förderwissen für soziale und sozio-kulturelle Projektarbeit
Preisverleihung
Freitag, 26. April 2019
Freitag, 26. April, 18.00 Uhr – 22.00 Uhr
/
Düsseldorf
Feierliche Übergabe an den 15. Preisträger des Ideen- und Initativenpreises mit anschließendem Besuch der Vorstellung CROWD von Gisèle Vienne
Mai
Fachtagung
Samstag, 04. Mai 2019
Samstag, 04. Mai, 11.00 Uhr – 15.00 Uhr
/
Düsseldorf
Gast: Philipp Noack von der Klimavernetzung Ruhr aus Bochum
Diskussion
Montag, 06. Mai 2019
Montag, 06. Mai, 19.30 Uhr – 21.30 Uhr
/
Münster
Grüner Salon von Debatte Münster e.V.
Diskussion
Dienstag, 07. Mai 2019
Dienstag, 07. Mai, 18.30 Uhr – 20.00 Uhr
/
Düsseldorf
Engagement in der eigenen Stadt für ein nachhaltiges Europa und eine nachhaltige Welt
Diskussion
Sonntag, 12. Mai 2019
Sonntag, 12. Mai, 11.30 Uhr – 13.30 Uhr
/
Bielefeld
Grüner Salon Bielefeld
Lesung und Gespräch
Freitag, 17. Mai 2019
Freitag, 17. Mai, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
/
Mönchengladbach
eine Kooperation des Grünen Salons Mönchengladbach
Bildungsreise
Montag, 20. Mai 2019 – Freitag, 24. Mai 2019
Montag, 20. Mai – Freitag, 24. Mai
Naturschutzkonzepte und Regionalentwicklung am Beispiel des Wildnis-Trail im Nationalpark-Eifel
Autor*innengespräch
Dienstag, 28. Mai 2019
Dienstag, 28. Mai, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Düsseldorf
Ein interkultureller Kommentar zum 70. Geburtstag des deutschen Grundgesetzes
Juni
Bildungsreise
Sonntag, 02. Juni 2019 – Freitag, 07. Juni 2019
Sonntag, 02. Juni – Freitag, 07. Juni
Ein Konzept zum Nachmachen: Nachhaltigkeit und Innovation im
Bildungsreise
Montag, 03. Juni 2019 – Freitag, 07. Juni 2019
Montag, 03. Juni – Freitag, 07. Juni
/
Berlin
Eine Reise ins politische und zivilgesellschaftliche Berlin
Donnerstag, 06. Juni 2019 – Freitag, 07. Juni 2019
Donnerstag, 06. Juni – Freitag, 07. Juni
/
Düsseldorf
Argumentieren gegen antifeministische Äußerungen
Freitag, 07. Juni 2019 – Samstag, 08. Juni 2019
Freitag, 07. Juni – Samstag, 08. Juni
/
Wuppertal
Sichtbar werden und nachhaltig netzwerken
Freitag, 07. Juni 2019 – Samstag, 08. Juni 2019
Freitag, 07. Juni – Samstag, 08. Juni
/
Düsseldorf
Wie texte ich schnell und treffend?
Dienstag, 11. Juni 2019
Dienstag, 11. Juni, 19.00 Uhr – 21.30 Uhr
/
Düsseldorf
Machen! Coole Ideen für die essbare Stadt Düsseldorf
Freitag, 14. Juni 2019 – Samstag, 15. Juni 2019
Freitag, 14. Juni – Samstag, 15. Juni
/
Düsseldorf
"Kino im Kopf" erzeugen
Workshop
Freitag, 14. Juni 2019 – Samstag, 15. Juni 2019
Freitag, 14. Juni – Samstag, 15. Juni
/
Düsseldorf
Ein Training nach der Betzavta-Methode
Autor*innengespräch
Donnerstag, 20. Juni 2019
Donnerstag, 20. Juni, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Düsseldorf
Vortrag und Diskussion mit Silke Helfrich
Buchvorstellung und Diskussion
Donnerstag, 20. Juni 2019
Donnerstag, 20. Juni, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Düsseldorf
Vortrag und Diskussion mit Silke Helfrich
Diskussion
Dienstag, 25. Juni 2019
Dienstag, 25. Juni, 18.30 Uhr – 20.30 Uhr
/
Bonn
Grüner Salon Bonn
Freitag, 28. Juni 2019 – Samstag, 29. Juni 2019
Freitag, 28. Juni – Samstag, 29. Juni
/
Wuppertal
Präsenz zeigen auf der politischen Bühne und im Ehrenamt
Diskussion
Freitag, 28. Juni 2019
Freitag, 28. Juni, 18.30 Uhr – 20.00 Uhr
/
Soest
Grüner Salon Soest
Diskussion
Sonntag, 30. Juni 2019
Sonntag, 30. Juni, 11.30 Uhr – 13.30 Uhr
/
Bielefeld
30. Grüner Salon Bielefeld
Juli
Bildungsreise
Montag, 01. Juli 2019 – Freitag, 05. Juli 2019
Montag, 01. Juli – Freitag, 05. Juli
Regionalentwicklung, Natur- und Umweltschutz am Beispiel des Flusses Rur
Film und Gespräch
Dienstag, 02. Juli 2019
Dienstag, 02. Juli, 19.30 Uhr – 22.00 Uhr
/
Köln
Verstehen Sie! - Disput im Stadtgarten
Freitag, 05. Juli 2019 – Samstag, 06. Juli 2019
Freitag, 05. Juli – Samstag, 06. Juli
/
Wuppertal
Ganzheitliches Selbst- und Stressmanagement für junge Menschen im Ehrenamt
Diskussion
Donnerstag, 11. Juli 2019
Donnerstag, 11. Juli, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Düsseldorf
Diskussionsabend mit Ian George
Freitag, 12. Juli 2019 – Sonntag, 14. Juli 2019
Freitag, 12. Juli – Sonntag, 14. Juli
/
Düsseldorf
Diskussions- und Abstimmungsprozesse ohne Verlierer*innen
Bildungsreise
Sonntag, 14. Juli 2019 – Freitag, 19. Juli 2019
Sonntag, 14. Juli – Freitag, 19. Juli
Grüne Zukunft, Lebensqualität und urbane Innovationen.
Bildungsreise
Montag, 15. Juli 2019 – Freitag, 19. Juli 2019
Montag, 15. Juli – Freitag, 19. Juli
Grenzen übertreten, Natur und Geschichte erfahren, die europäische Idee erleben
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de