
Andreas Endermann, Copyright: tanzhaus nrw.
Preisverleihung
- Freitag, 26. April 2019 18.00 – 22.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Preisverleihung
Preisverleihung: "Der Heinrich" an das tanzhaus nrw (ausgebucht/Warteliste)
Feierliche Übergabe an den 15. Preisträger des Ideen- und Initativenpreises mit anschließendem Besuch der Vorstellung CROWD von Gisèle Vienne
Seit 2004 vergibt die Heinrich Böll Stiftung NRW jährlich den Ideenpreis "Der Heinrich", um Projekten, Aktionen, Kampagnen, Werken von Initiativen, Vereinen und Agenda-Gruppen nicht nur stärkere Beachtung für Geleistetes zu verschaffen, sondern auch, um andere Engagierte zum Nachmachen zu ermuntern.
Der jüngste Preisträger ist das tanzhaus nrw. Dieses Haus prägt das kosmopolitische Miteinander in der Landeshauptstadt in einer außergewöhnlichen Art und Weise. Die Jury hat sich für ein Haus entschieden, welches das interkulturelle Miteinander tagtäglich (vor)lebt und lehrt. Die Künstler*innen und Dozent*innen kommen aus aller Welt, die Besucher*innen könnten diverser nicht sein, die Verwaltungsstrukturen folgen den Regeln des Diversity Managements, die Projekte sind inklusiv, generationen- und kulturübergreifend zu verstehen.
PROGRAMM
18.30 Uhr Sektempfang
18.45 Uhr Grußworte
- Thomas Geisel, Oberbügermeister Stadt Düsseldorf
- Bettina Masuch, Intendantin tanzhaus nrw
- Iris Witt, Geschäftsführerin der Heinrich Böll Stiftung NRW
19.10 Uhr Performance der Jugendcompany des tanzhaus nrw
19.20 Uhr Laudatio
- Clara Gerlach, kulturpolitische Sprecherin und Ratsmitglied in Düsseldorf
19.30 Uhr Snack
20 - 21.40 Uhr Vorstellung CROWD von Gisèle Vienne
Eintritt frei, nur nach Anmeldung!
Der jüngste Preisträger ist das tanzhaus nrw. Dieses Haus prägt das kosmopolitische Miteinander in der Landeshauptstadt in einer außergewöhnlichen Art und Weise. Die Jury hat sich für ein Haus entschieden, welches das interkulturelle Miteinander tagtäglich (vor)lebt und lehrt. Die Künstler*innen und Dozent*innen kommen aus aller Welt, die Besucher*innen könnten diverser nicht sein, die Verwaltungsstrukturen folgen den Regeln des Diversity Managements, die Projekte sind inklusiv, generationen- und kulturübergreifend zu verstehen.
PROGRAMM
18.30 Uhr Sektempfang
18.45 Uhr Grußworte
- Thomas Geisel, Oberbügermeister Stadt Düsseldorf
- Bettina Masuch, Intendantin tanzhaus nrw
- Iris Witt, Geschäftsführerin der Heinrich Böll Stiftung NRW
19.10 Uhr Performance der Jugendcompany des tanzhaus nrw
19.20 Uhr Laudatio
- Clara Gerlach, kulturpolitische Sprecherin und Ratsmitglied in Düsseldorf
19.30 Uhr Snack
20 - 21.40 Uhr Vorstellung CROWD von Gisèle Vienne
Eintritt frei, nur nach Anmeldung!
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
- Sprache
- Deutsch
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de