Film und Gespräch

Dienstag, 02. Juli 2019 19.30 – 22.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Film und Gespräch

"Beloved Homeland - Stimmen aus Israel und Palästina"

Verstehen Sie! - Disput im Stadtgarten

"Beloved Homeland" - Zum Konflikt Israel und Palästina
Eingeleitet wird der Abend mit dem Film "Beloved Homeland", der die Situation aus der Sicht israelischer und palästinensischer Menschen schildert und ihre Standpunkte und Meinungen wiedergibt. In der anschließenden Diskussion wird es u.a. darum gehen, dass es bei diesem Konflikt nicht nur um ein Stück Land geht, sondern um Heimat und Identität. Wie gehen die Konfliktparteien mit dem Wunsch nach Gerechtigkeit, Freiheit und Sicherheit um? Welche Art internationaler Einmischung ist in diesen Konflikt legitim und welche nicht?

Zu diesem Diskussionsabend begrüßen wir
Kerstin Müller, ehem. Staatsministerin im Auswärtigen Amt und Nahost-Expertin, sowie Claude Weinber, Leiter des EU Büros der Böll-Stiftung in Brüssel und Paris.
Beide leiteten das Israelbüro der Heinrich Böll Stiftung in Tel Aviv. Claude Weinber von 1997 bis 2001 und Kerstin Müller von 2013 bis 2018.

Es moderieren Esther Lutgen und Alexander Tietz-Latza.
Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
Sprache
Deutsch