Alle Veranstaltungen auf einen Blick

Themen

Juni

Vortrag Dienstag, 04. Juni 2019 /
Dresden
Zwangseinweisungen unliebsamer Frauen in der DDR
Diskussion Mittwoch, 05. Juni 2019 /
Dresden
Zwangseinweisungen unliebsamer Frauen in der DDR aus Sicht einer Betroffenen
Podiumsdiskussion Dienstag, 18. Juni 2019 /
Chemnitz
Diskussionsabend Dienstag, 18. Juni 2019 /
Dresden
Wohnen in der digitalen Stadt
Workshop Samstag, 22. Juni 2019 /
Chemnitz
Mit Imbiss, Improvisationstheater und Kinderbetreuung

Juli

Diskussionsabend Donnerstag, 04. Juli 2019 /
Dresden
Zur Ökonomisierung von Wohnraum

August

Workshop Samstag, 17. August 2019 – Sonntag, 18. August 2019 /
Hannover
Zeig uns deine Orte der Ausgrenzung, Toleranz und Demokratie

September

Diskussionsabend Donnerstag, 05. September 2019 /
Hannover
öffentliches Gut vs. indiviudelles Recht
Workshop Mittwoch, 18. September 2019 – Donnerstag, 19. September 2019 /
Cottbus
Workshop zur Entgeltgleichheit zwischen Männern und Frauen

Oktober

Fachtagung Mittwoch, 30. Oktober 2019 /
Berlin
Forum Mittwoch, 30. Oktober 2019 /
Erfurt
Fachforum zur Qualität in der frühkindlichen Bildung und Gründung des Thüringer Bündnisses für Kindertagesbetreuung
Lesung und Gespräch Mittwoch, 30. Oktober 2019 /
Dresden
Lesung, Lyrik und Gespräch in Anwesenheit der Portraitierten Brigitta, Milan, Blanka, Alexandr und Renata Horvathova

November

Lesung und Gespräch Sonntag, 10. November 2019 /
Berlin
Die DDR-Migrationsgesellschaft seit dem Fall der Mauer
Samstag, 16. November 2019 und weitere /
Dresden
Ein Wochenende zum Austausch
Vortrag Donnerstag, 28. November 2019 /
Hamburg
Die agrarökologische Bewegung kämpft für ein Leben ohne Gift
Workshop Samstag, 30. November 2019 /
Chemnitz
Mit Imbiss, Improvisationstheater und Kinderbetreuung

Dezember

Vortrag Dienstag, 10. Dezember 2019 /
Dresden
Zur Ausbeutung von Mensch und Natur im globalen Kapitalismus

Januar

Dienstag, 07. Januar 2020 /
Hamburg
Ergebnisse und Konsequenzen
Diskussionsabend Mittwoch, 08. Januar 2020 /
Dresden
Diskussionsabend
Film und Gespräch Dienstag, 14. Januar 2020 /
Hamburg
Erster Dokumentarfilm der Filmreihe zur Sozial-ökologischen Wende
Gespräch Donnerstag, 30. Januar 2020 /
Hildesheim
„Und was haben Klima und Geschlecht eigentlich miteinander zu tun?“

Februar

Diskussion Donnerstag, 13. Februar 2020 /
Leipzig
Kann das bedingungslose Grundeinkommen zur feministischen Revolution führen?
Podiumsdiskussion Dienstag, 25. Februar 2020 /
Hannover
Veranstaltung der Reihe: Schritt für Schritt ins Paradies! Wege aus dem Neoliberalismus.

Mai

Workshop Dienstag, 12. Mai 2020
EINLEBEN ist ein webbasiertes digitales Lern- und Erfahrungsspiel
Workshop Samstag, 16. Mai 2020
EINLEBEN ist ein webbasiertes digitales Lern- und Erfahrungsspiel

Juni

Gespräch Dienstag, 30. Juni 2020
Wie ein Relikt aus den Frühzeiten des Kapitalismus

Juli

Gespräch Dienstag, 07. Juli 2020
Das Thema „Sterbehilfe“ im Licht des Urteils des Bundesverfassungsgerichts
Gespräch Dienstag, 07. Juli 2020
Heute: Von Fürsorgearbeit und Rentenansprüchen
Workshop Samstag, 25. Juli 2020
EINLEBEN - Das webbasierte digitale Lern- und Erfahrungsspiel

Oktober

Freitag, 09. Oktober 2020 /
Hannover
Ein Gespräch über Emanzipation, soziale Ungleichheit und die Verantwortung für Sorgearbeit.
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
Zeige 1 - 30 von 141 Suchergebnissen