
Workshop
- Samstag, 16. Mai 2020 09.30 – 14.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Workshop
EINLEBEN | Workshop 3x60 Minuten
EINLEBEN ist ein webbasiertes digitales Lern- und Erfahrungsspiel
Die soziale Herkunft ist einer der zentralen Einflussfaktoren auf das Leben junger Menschen in Deutschland. Sie beeinflusst den Bildungsweg, welchen Beruf man ergreift und auch wie zufrieden man mit seinem Leben ist. Wie Zufriedenheit mit der sozialen Herkunft zusammenhängt und welche Einflussmöglichkeiten wir haben, dem wollen wir gemeinsam in diesem dreiteiligen Workshop nachgehen.
Im Zentrum steht das Spiel EINLEBEN der Heinrich Böll Stiftung, das im zweiten Block gespielt wird. In diesem Spiel simulieren die Spieler*innen das Leben eines jungen Menschen. Sie werden mit Entscheidungen und Lebensereignissen konfrontiert, die so oder so ähnlich auf Menschen im Alter zwischen 16 und 30 Jahren zukommen können. Das Ziel ist es, einen möglichst hohen Zufriedenheitswert am Ende des Spiels zu erreichen.
Vor dem Spiel wird im ersten Block vertieft der Begriff Zufriedenheit diskutiert. Was bedeutet zufrieden sein überhaupt? Wie werde ich zufrieden? Welche Wege zu mehr Zufriedenheit stehen mir offen?
Die soziale Herkunft wird vor allem im dritten Block in den Blick genommen. Wie kann sie wirken? Welche Herkunftseffekte gibt es und wie wirken diese? Wie steht es um die Chancengleichheit?
Dieser Workshop richtet sich an alle Interessierte ab 12 Jahren!
Der Workshop findet digital über Zoom statt. Zur Teilnahme wird ein digitales Endgerät (Laptop, PC, Handy, Tablet) mit einer möglichst stabilen Internetverbindung benötigt.
Termine: Sa. 16.05.: 9:30 -10:30, 11-12, 13-14 Uhr. ODER Mo. 18.05., Di. 19.05., Mi. 20.05. Jeweils von 18:00 bis 19:00 Uhr.
Anmeldungen: Jacob Habben, projektbetreuung@slu-boell.de | Anmeldefrist: 14.05.2020
Veranstalterin: Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen, Warmbüchenstraße 17, 30159 Hannover, www.slu-boell.de, info@slu-boell.de
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- Keine Teilnahmegebühr
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de