
Workshop
- Samstag, 25. Juli 2020 10.00 – 14.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Workshop
EINLEBEN – digitale Workshops für interessierte Lehrende und Multiplikator*innen
EINLEBEN - Das webbasierte digitale Lern- und Erfahrungsspiel
Wir laden Sie herzlich ein, unsere digitalen Workshops rund um das digitale Lern- und Erlebnisspiel Einleben am Mo. 13.07. 10:00 bis 14:30 Uhr oder am Sa. 25.07. 10:00 bis 14:30 Uhr auszuprobieren. Sie nehmen an diesem zusammen mit anderen Lehrenden und Multiplikator*innen in der Rolle der Teilnehmenden z.B. Schülerinnen und Schüler teil. So können Sie ausprobieren, ob unser Workshop für Ihre Zielgruppe passend ist und erhalten einen Einblick in die digitale Bildungsarbeit. Die Teilnahme ist kostenlos möglich.
Der Workshop ist um das digitale Lern- und Erlebnisspiel EINLEBEN der Heinrich-Böll-Stiftung konzipiert.
Inhalte des Spiels und des Workshops sind:
- die Auswirkung der sozialen Herkunft auf die Lebensbiografie
- individuelle Entwicklungs- und Einflussmöglichkeiten
- der individuelle Zufriedenheitsbegriff und Einflüsse auf diesen
- die soziale Herkunft
Weitere Informationen zu EINLEBEN: https://www.boell.de/de/einleben
Informationen zum Workshop lassen wir Ihnen sehr gerne zukommen.
Anmeldung bis zum 06.07. an:
Jacob Habben, projektbetreuung@slu-boell.de
Hinweis
Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist ein Computer, Tablet oder Handy mit Internetanschluss, Kamera und Headset notwendig. Eine Aufnahme der Online-Veranstaltung ist untersagt. Die Online-Veranstaltung verwendet das Programm Zoom, welches den Zugangslink bereitstellt.
Den Zugangslink erhalten Sie einige Tage vor der Veranstaltung.
Der Zugangslink führt bei erstmaliger Zoom-Nutzung zum Download eines Client-Programms („Zoom-launcher.exe“), welches heruntergeladen und ausgeführt bzw. auf Ihrem PC installiert werden muss (empfohlen). Möchten Sie einen Download umgehen, klicken Sie auf den Link "Treten Sie mit Ihrem Browser bei". Hinweis: Diese Option funktioniert nur bei dem Browser Google Chrome oder Microsoft Edge.
Nach der Anmeldung zur Veranstaltung gelten unsere AGB: https://www.slu-boell.de/de/kontakt-agb
Für die Verwendung der Software ZOOM übernehmen die Veranstalter_innen keine Haftung. Die geltenden Datenschutzrichtlinien von Zoom finden Sie unter https://zoom.us/de-de/privacy.html.
- Adresse
-
▶ Online-Veranstaltung
- Veranstalter*in
- Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
- Sprache
- Deutsch
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de