Seminarangebote zu Sprechen, Auftreten und Präsentieren Wirkung und Präsenz in der Video-Konferenz Heute müssen Führungskräfte ihr Publikum oder ihr Team zunehmend im virtuellen Raum inspirieren, überzeugen und motivieren. Das Interview im Video-Call Das Interview im Video-Call ist unkompliziert, kostengünstig und in Corona-Zeiten eine gute Alternative. Reden schreiben Im Seminar lernen die Teilnehmenden die wichtigsten Aspekte beim Verfassen einer Rede kennen: den systematischen Aufbau, die richtige Auswahl von Inhalten, den gezielten Einsatz von Metaphern u.v.m. ... Rede- und Argumentationstraining Politik muss heute schnell auf den Punkt kommen. Kaum einer will zuhören, viele schalten gar ab. Wie lässt sich gute Politik in kurzer Zeit überzeugend präsentieren? ... Gut argumentieren, wirkungsvoll sprechen, gezielt ankommen Überzeugen durch Schlagfertigkeit und gute Argumente – das ist das Ziel dieses Seminars. Dazu erlernen die Teilnehmenden nützliche Argumentationstechniken ... Texte schreiben, die ankommen Gute Texte funktionieren. Sie sind stimmig, gut lesbar und die Botschaft kommt an. Das klingt einfacher als es ist. Vor allem Fachtexte, gespickt mit Fach- und Fremdwörtern, erfordern ein hohes Können ... Humor in Rede, Text und Statement – amüsant schreiben, schlagfertig reagieren In diesem Seminar lernen Sie, humorvoll zu schreiben und schlagfertig auf tagespolitische Ereignisse zu reagieren. In Reden. In Texten. Und in Beiträgen für die Sozialen Medien. Auch bei politischem Gegenwind souverän auftreten Das Seminar zeigt Ihnen, wie Sie mit Zwischenrufen von Konkurrent/innen umgehen und das Publikum von sich begeistern können. Streitgespräche auf Augenhöhe: Argumentieren, Streiten, Debattieren Diskussionen bieten die Chance, ein Thema sachlich, kontrovers und aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten. Wichtig ist, dass alle Beteiligten ihre Standpunkte überzeugend einbringen ... Training Podiumsdiskussion In diesem Bestellseninar bekommen Sie Tipps und Tricks an die Hand, wie Sie sich am besten auf eine Podiumsdiskussion vorbereiten und dort authentisch auftreten. Sie formulieren Ihre eigene Botschaft und üben, diese erfolgreich zu kommunizieren. Die Rede erleben, das Publikum bewegen Charisma erlernen – das geht! Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie mitreißen können ohne an Authentizität zu verlieren. Ich bin so frei: Praxistag zur freien Rede Gute Gedanken haben viele. Entscheidend ist jedoch, die Gedanken sicher und souverän zu präsentieren. Erst die Rede überzeugt Zuhörerinnen und Zuhörer ... Präsenztraining für Frauen Sachkenntnis, Argumentationsgeschick und Engagement werden erst durch eine souveräne Stimme und eine glaubwürdige Körpersprache zu wirkungsvollen Überzeugungsinstrumenten ... Präsenz im politischen Dialog Mit Blick auf eine wirksame Positionierung liegt die Abgrenzung im politischen Dialog oft näher als das Erkunden gemeinsamer Möglichkeiten ... Infostandtraining Dieses Infostandtraining stellt eine lebendige Sprache in den Mittelpunkt und entwickelt individuelle Stärken in der Gesprächsführung ... Die Kunst des Überzeugens Wer kennt das nicht: Man führt eine Diskussion. Vielleicht in der Familie, unter Freunden oder bei der Arbeit. Man hat gute Argumente und trägt diese sogar mit Herzblut vor... Politik mit Haltung – eine Einführung Haltung beschreibt sowohl ein besonderes Verhältnis als auch einen besonderen Zugang zu sich selbst und zur Welt... Diplomatie und kommunikative Selbstbehauptung: die richtige Mischung aus Entgegenkommen und „klarer Kante“ Wir geraten ständig in Situationen, die uns kommunikativ fordern: Manchmal ist Diplomatie wichtiger, manchmal ist „klare Kante“ gefordert... Checkliste: Redenschreiben Die Rede ist ein mächtiges Instrument der parlamentarischen Demokratie. Argumentieren, überzeugen, etwas bewirken – darum sollte es bei der Rede gehen. Wie das gelingt, zeigen die folgenden Tipps unseres Redentrainers Markus Franz. Auf der Suche nach weiteren Seminarangeboten? Jetzt über unsere Themen informieren
Wirkung und Präsenz in der Video-Konferenz Heute müssen Führungskräfte ihr Publikum oder ihr Team zunehmend im virtuellen Raum inspirieren, überzeugen und motivieren.
Das Interview im Video-Call Das Interview im Video-Call ist unkompliziert, kostengünstig und in Corona-Zeiten eine gute Alternative.
Reden schreiben Im Seminar lernen die Teilnehmenden die wichtigsten Aspekte beim Verfassen einer Rede kennen: den systematischen Aufbau, die richtige Auswahl von Inhalten, den gezielten Einsatz von Metaphern u.v.m. ...
Rede- und Argumentationstraining Politik muss heute schnell auf den Punkt kommen. Kaum einer will zuhören, viele schalten gar ab. Wie lässt sich gute Politik in kurzer Zeit überzeugend präsentieren? ...
Gut argumentieren, wirkungsvoll sprechen, gezielt ankommen Überzeugen durch Schlagfertigkeit und gute Argumente – das ist das Ziel dieses Seminars. Dazu erlernen die Teilnehmenden nützliche Argumentationstechniken ...
Texte schreiben, die ankommen Gute Texte funktionieren. Sie sind stimmig, gut lesbar und die Botschaft kommt an. Das klingt einfacher als es ist. Vor allem Fachtexte, gespickt mit Fach- und Fremdwörtern, erfordern ein hohes Können ...
Humor in Rede, Text und Statement – amüsant schreiben, schlagfertig reagieren In diesem Seminar lernen Sie, humorvoll zu schreiben und schlagfertig auf tagespolitische Ereignisse zu reagieren. In Reden. In Texten. Und in Beiträgen für die Sozialen Medien.
Auch bei politischem Gegenwind souverän auftreten Das Seminar zeigt Ihnen, wie Sie mit Zwischenrufen von Konkurrent/innen umgehen und das Publikum von sich begeistern können.
Streitgespräche auf Augenhöhe: Argumentieren, Streiten, Debattieren Diskussionen bieten die Chance, ein Thema sachlich, kontrovers und aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten. Wichtig ist, dass alle Beteiligten ihre Standpunkte überzeugend einbringen ...
Training Podiumsdiskussion In diesem Bestellseninar bekommen Sie Tipps und Tricks an die Hand, wie Sie sich am besten auf eine Podiumsdiskussion vorbereiten und dort authentisch auftreten. Sie formulieren Ihre eigene Botschaft und üben, diese erfolgreich zu kommunizieren.
Die Rede erleben, das Publikum bewegen Charisma erlernen – das geht! Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie mitreißen können ohne an Authentizität zu verlieren.
Ich bin so frei: Praxistag zur freien Rede Gute Gedanken haben viele. Entscheidend ist jedoch, die Gedanken sicher und souverän zu präsentieren. Erst die Rede überzeugt Zuhörerinnen und Zuhörer ...
Präsenztraining für Frauen Sachkenntnis, Argumentationsgeschick und Engagement werden erst durch eine souveräne Stimme und eine glaubwürdige Körpersprache zu wirkungsvollen Überzeugungsinstrumenten ...
Präsenz im politischen Dialog Mit Blick auf eine wirksame Positionierung liegt die Abgrenzung im politischen Dialog oft näher als das Erkunden gemeinsamer Möglichkeiten ...
Infostandtraining Dieses Infostandtraining stellt eine lebendige Sprache in den Mittelpunkt und entwickelt individuelle Stärken in der Gesprächsführung ...
Die Kunst des Überzeugens Wer kennt das nicht: Man führt eine Diskussion. Vielleicht in der Familie, unter Freunden oder bei der Arbeit. Man hat gute Argumente und trägt diese sogar mit Herzblut vor...
Politik mit Haltung – eine Einführung Haltung beschreibt sowohl ein besonderes Verhältnis als auch einen besonderen Zugang zu sich selbst und zur Welt...
Diplomatie und kommunikative Selbstbehauptung: die richtige Mischung aus Entgegenkommen und „klarer Kante“ Wir geraten ständig in Situationen, die uns kommunikativ fordern: Manchmal ist Diplomatie wichtiger, manchmal ist „klare Kante“ gefordert...
Checkliste: Redenschreiben Die Rede ist ein mächtiges Instrument der parlamentarischen Demokratie. Argumentieren, überzeugen, etwas bewirken – darum sollte es bei der Rede gehen. Wie das gelingt, zeigen die folgenden Tipps unseres Redentrainers Markus Franz.