Seminarangebote zu Kampagnen Politische Strategie Strategie ist nicht das Gleiche wie Erfolg, sie erhöht aber erwiesenermaßen die Erfolgschancen. Sie zwingt zum verschärften Nachdenken über Konstellationen, Handlungsmöglichkeiten, Erfolgsaussichten und mögliche Nebenwirkungen ... Politische Kampagnen führen Kampagnen können Kraft geben. Nichts wirkt motivierender als gemeinsam ein Ziel zu verfolgen und dabei Erfolg zu haben. Doch Kampagnen können auch ausgebremst werden ... Kampagnenmanagement vor Ort In diesem praxisnahen Workshop lernden die Teilnhemenden das organisatorische Handwerk, um Wahlkämpfe vor Ort effizient zu planen und zielgerichtet umzusetzen. Was ist die Message? Politische Botschaften entwickeln und transportieren Das inhaltliche Konzept passt. Die Ideen sind gut. Doch häufig fällt es schwer, eine klare politische Botschaft daraus zu entwickeln ... Image-Building in der Politik Images von Politikerinnen und Politikern bilden sich nicht allein durch die politischen Positionen, für die sie streiten. Im Workshop wird vermittelt, wie sich Images herausbilden und welche Rolle sie für den politischen Diskurs spielen. The Art of Campaigning – Campaigning als strategische Inszenierung Was versteht man eigentlich unter einer Kampagne? Wie führt man eine Kampagne erfolgreich durch? Und welche Kampagnenwerkzeuge werden bei der Kampagnenplanung genutzt? ... Netzwerken in der Politik Fit für den Wahlkampf Wahlkämpfe werden oft auf den letzten Metern entschieden. Gerade in den Wochen des heißen Wahlkampfs zeigen sich die wahren Stärken der Kandidatinnen und Kandidaten ... Wahlkampf neu denken: Formate – Alternativen – Konzepte Das Seminar richtet sich an Menschen, die über den Tellerrand der bekannten Wahlkampfformate hinausschauen und die ritualisierten Bräuche zu neuem Leben erwecken möchten ... Online-Wahlkampf: Daten, Targeting, Storytelling Online-Kampagnen sind schon lange nicht mehr die Kür gegenüber dem Pflichtwahlkampf auf der Straße und im Fernsehen. Newsletter, Youtube-Videos, Facebook-Seiten, Smartphone-Apps und andere Werkzeuge sind integraler Bestandteil von modernen Wahlkampagnen. Straßenwahlkampf Der Workshop möchte den Wahlkämpfer/innen vor Ort Kommunikationsimpulse für den Straßenwahlkampf geben. Mit den Mitteln des Improvisationstheaters wollen wir dabei typische Situationen des Straßenwahlkampfes nachspielen und auf vielfältige Weise beleuchten. Canvassing: Tür-zu-Tür-Wahlkampf Mit „Canvassing“ können die eigenen Wählerinnen und Wähler der Stimmbezirke vor Ort mobilisiert und neue Stimmen gewonnen werden. Das Seminar vermittelt dafür die methodischen Grundlagen ... Coaching für Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten Eine Spitzenkandidatur erfordert politisches Know-how, Selbstdisziplin und Durchhaltevermögen. Im Coaching werden Stärken und Schwächen analysiert sowie ein Profil entwickelt ... Auf der Suche nach weiteren Seminarangeboten? Jetzt über unsere Themen informieren
Politische Strategie Strategie ist nicht das Gleiche wie Erfolg, sie erhöht aber erwiesenermaßen die Erfolgschancen. Sie zwingt zum verschärften Nachdenken über Konstellationen, Handlungsmöglichkeiten, Erfolgsaussichten und mögliche Nebenwirkungen ...
Politische Kampagnen führen Kampagnen können Kraft geben. Nichts wirkt motivierender als gemeinsam ein Ziel zu verfolgen und dabei Erfolg zu haben. Doch Kampagnen können auch ausgebremst werden ...
Kampagnenmanagement vor Ort In diesem praxisnahen Workshop lernden die Teilnhemenden das organisatorische Handwerk, um Wahlkämpfe vor Ort effizient zu planen und zielgerichtet umzusetzen.
Was ist die Message? Politische Botschaften entwickeln und transportieren Das inhaltliche Konzept passt. Die Ideen sind gut. Doch häufig fällt es schwer, eine klare politische Botschaft daraus zu entwickeln ...
Image-Building in der Politik Images von Politikerinnen und Politikern bilden sich nicht allein durch die politischen Positionen, für die sie streiten. Im Workshop wird vermittelt, wie sich Images herausbilden und welche Rolle sie für den politischen Diskurs spielen.
The Art of Campaigning – Campaigning als strategische Inszenierung Was versteht man eigentlich unter einer Kampagne? Wie führt man eine Kampagne erfolgreich durch? Und welche Kampagnenwerkzeuge werden bei der Kampagnenplanung genutzt? ...
Fit für den Wahlkampf Wahlkämpfe werden oft auf den letzten Metern entschieden. Gerade in den Wochen des heißen Wahlkampfs zeigen sich die wahren Stärken der Kandidatinnen und Kandidaten ...
Wahlkampf neu denken: Formate – Alternativen – Konzepte Das Seminar richtet sich an Menschen, die über den Tellerrand der bekannten Wahlkampfformate hinausschauen und die ritualisierten Bräuche zu neuem Leben erwecken möchten ...
Online-Wahlkampf: Daten, Targeting, Storytelling Online-Kampagnen sind schon lange nicht mehr die Kür gegenüber dem Pflichtwahlkampf auf der Straße und im Fernsehen. Newsletter, Youtube-Videos, Facebook-Seiten, Smartphone-Apps und andere Werkzeuge sind integraler Bestandteil von modernen Wahlkampagnen.
Straßenwahlkampf Der Workshop möchte den Wahlkämpfer/innen vor Ort Kommunikationsimpulse für den Straßenwahlkampf geben. Mit den Mitteln des Improvisationstheaters wollen wir dabei typische Situationen des Straßenwahlkampfes nachspielen und auf vielfältige Weise beleuchten.
Canvassing: Tür-zu-Tür-Wahlkampf Mit „Canvassing“ können die eigenen Wählerinnen und Wähler der Stimmbezirke vor Ort mobilisiert und neue Stimmen gewonnen werden. Das Seminar vermittelt dafür die methodischen Grundlagen ...
Coaching für Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten Eine Spitzenkandidatur erfordert politisches Know-how, Selbstdisziplin und Durchhaltevermögen. Im Coaching werden Stärken und Schwächen analysiert sowie ein Profil entwickelt ...