Seminar
- Montag, 26. Oktober 2020 – Dienstag, 27. Oktober 2020 In meinem Kalender speichern
Seminar
ABGESAGT: GreenCampus Workshop Spezial: Führen in Non-Profit-Organisationen
Aufgrund der aktuellen Situation durch Covid-19 hat sich GreenCampus in der Heinrich-Böll-Bundesstiftung entschieden, alle analogen Workshops bis Ende des Jahres abzusagen oder in Online-Workshops umzuwandeln. Wenn Sie über unsere aktuelles Seminar-Angebot informiert bleiben möchten, melden Sie sich gern für unseren Newsletter an: https://greencampus.boell.de/de/newsletter.
Ob Teamleiterin oder Vorstandsmitglied, Geschäftsführerin oder Kommunikationschef – Führungskräfte in Non-Profit-Organisationen sind aufgrund der Besonderheiten ihrer Rolle meist mit sehr unterschiedlichen Ansprüchen verschiedenster Stakeholder konfrontiert. Deshalb spielt das Vertrauen in die eigene Persönlichkeit und die Fähigkeit zur Selbststeuerung eine zentrale Rolle in der Stärkung ihrer eigenen Führungskompetenz.
Die Themen Verantwortung und Selbstführung bilden bei diesem zweitägigen Seminar die Basis für Feedback und Reflexion zur eigenen Führungsrolle und dem eigenen Führungsstil. In vertrauensvoller Atmosphäre entwickeln und erweitern die Teilnehmenden ihre Führungskompetenzen – gemeinsam mit anderen Menschen, die täglich vor ähnlichen Herausforderungen stehen. Sie lernen, wirkungsvoll Grenzen gegenüber Anderen und deren Ansprüchen zu ziehen. An realen Fällen aus dem Arbeitsalltag werden Technik des ressourcenorientierten Feedbacks, z.B. für Personalgespräche erlernt und ausprobiert. Kurze Theorieinputs und anschauliche Modelle aus der aktuellen Leadership-Forschung, praxisnahe und nachhaltige Methoden wie Action Learning sowie genügend Raum für Austausch und Beratung unter den Teilnehmenden runden das Seminar ab.
inklusive anschließendem Praxis-Check (online) Mittwoch, 18.11.2020, 11.00 bis 12.30 Uhr
Informationen
siehe Programmflyer oder bei
Uta Hergert, uta.hergert@boell.de, +49 (0)30 28534-156
Anmeldeschluss
28. September 2020
Ihre Anmeldung erfolgt über ein Double Opt-In-Verfahren. Nach Ihrer Online-Anmeldung erhalten Sie eine Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Identität, den Sie bitte klicken. Erst jetzt sind Sie zur Anmeldung registriert, was Ihnen in einer zweiten Mail mitgeteilt wird. Eine verbindliche Anmeldebestätigung sowie weitere Infos zum Workshop erhalten Sie dann nach Anmeldeschluss etwa vier Wochen vor dem Workshop-Termin.
Der Workshop wird mit 18 Unterrichtseinheiten für den weiteren Bereich des Politikmanagement-Zertifikats von GreenCampus anerkannt.
Wir weisen darauf hin, dass während der Veranstaltung Fotoaufnahmen angefertigt werden können, die nachfolgend von der Heinrich-Böll-Stiftung oder Dritten veröffentlicht werden können. Unsere AGB finden Sie hier: boell.de/agb
Wir akzeptieren die Bildungsprämie. Das Bundesprogramm Bildungsprämie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfonds gefördert.
Files
- Adresse
-
Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
Schumannstr. 8
10117 Berlin
- Veranstalter*in
- GreenCampus
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- 300 € für Organisationen/Unternehmen 240 € für Privatzahlende 180 € für Studierende, Auszubildende, ALG-Empfänger/innen, Geringverdienende
- Trainer*in
- Julian Zurek
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de