Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
- Ausstellung
- Autor*innengespräch
- Bildungsreise
- Buchvorstellung
- Buchvorstellung und Diskussion
- Camp
- (-) Diskussion
- Diskussionsabend
- Diskussionsreihe
- Fachgespräch
- Fachkonferenz
- Fachtagung
- Festival
- Film und Gespräch
- Filmvorführung
- Forum
- Gespräch
- Internationale Konferenz
- Konferenz
- Kongress
- Konzert
- Lesung und Gespräch
- Online-Ausstellung
- Online-Buchvorstellung
- Online-Diskussion
- Online-Diskussionsreihe
- Online-Filmvorführung
- Online-Konferenz
- Online-Lesung
- Online-Seminar
- Online-Veranstaltung
- Online-Vorlesung
- Online-Workshop
- Podiumsdiskussion
- Politische Diskussion und Konzert
- Preisverleihung
- Seminar
- Seminarreihe
- Studienpräsentation
- Symposium
- Tagung
- Veranstaltung
- Vortrag
- Vortragsreihe
- Webinar
- Workshop
- Workshopreihe
Themen
- Afrika
- Aktuelles
- Antidiskriminierung
- Antifeminismus
- Arbeit & Soziales
- Asien
- Atomkraft/Kernernergie
- Ausstellungen
- Außen- & Sicherheitspolitik
- Bewaffnete Konflikte
- Bildung & Wissenschaft
- Datenschutz
- DDR-Geschichte
- Demographischer Wandel
- Demokratie
- Demokratie International
- Demokratische Zukunft
- Diversity
- Energiepolitik
- Entwicklungspolitik
- Erinnerungspolitik
- Europa
- Europapolitik
- Feminismus
- Frauen
- Geschlechterdemokratie
- Geschlechterpolitik/LGBTI
- Gesellschaftspolitik
- Gesundheit & Medizin
- Gewalt
- Globalisierung
- Globalisierung und Transformation
- Grundeinkommen
- Inklusion
- Interkulturelles
- Internationale Politik
- Internationale Umweltpolitik
- Internationale Zusammenarbeit
- Islam
- Jugend
- Kommunales
- Kommunalpolitik & Stadtentwicklung
- Kommunikation
- Konfliktmanagement
- Kunst & Kultur
- Lateinamerika
- LGBTI
- Livestream
- Männer
- Medien
- Menschenrechte
- Migration
- Migration & Diversity
- Naher Osten & Nordafrika
- Nordamerika
- Ökologie
- Ökologie & Nachhaltigkeit
- Ökologische Wende
- Online-Seminar
- Ost- & Südosteuropa
- Ostdeutschland
- Politikforschung
- Politische Institutionen
- Rechtsradikalismus und -populismus
- Soziale Teilhabe
- Sozialpolitik
- Sport
- Stadtentwicklung
- Ukraine
- Verbundprojekt
- Verkehr & Mobilität
- Wirtschaft
- Wirtschaft & Finanzen
- Zeitdiagnose
- Zeitgeschichte
Themen LS/GWI
Seite
- fr.boell.org
- ge.boell.org
- www.bildungswerk-boell.de
- www.boell-brandenburg.de
- www.boell-bremen.de
- www.boell-bw.de
- www.boell-hamburg.de
- www.boell-mv.de
- www.boell-nrw.de
- www.boell-sachsen-anhalt.de
- www.boell-sh.de
- www.boell-thueringen.de
- www.boell.de
- www.boell.de - Startseite
- www.boellcity.org
- www.gwi-boell.de
- www.hbs-hessen.de
- www.petrakellystiftung.de
- www.slu-boell.de
- www.weiterdenken.de
Ort
- Berlin
- Bielefeld
- Bonn
- Braunschweig
- Bremen
- Dänemark
- Deutschland
- Dortmund
- Dresden
- Düsseldorf
- Erfurt
- Frankfurt (Main)
- Frankfurt (Oder)
- Frankreich
- Georgien
- Göttingen
- Halle (Saale)
- Hamburg
- Hannover
- Heidelberg
- Jena
- Kiel
- Köln
- Krefeld
- Laatzen
- Leipzig
- Lüneburg
- Magdeburg
- Mannheim
- Mönchengladbach
- München
- Münster
- Paderborn
- Paris
- Potsdam
- Rostock
- Saalfeld
- Soest
- Stuttgart
- Tiflis
Veranstalter*in
- Externe Veranstaltung
- Gunda-Werner-Institut für Feminismus und Geschlechterdemokratie
- Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
- Heinrich-Böll-Stiftung Paris - Frankreich | Italien
- Heinrich-Böll-Stiftung Tbilisi - Region Südkaukasus
- Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
- Landesstiftung Berlin (Bildungswerk)
- Landesstiftung Brandenburg
- Landesstiftung Bremen
- Landesstiftung Hamburg
- Landesstiftung Hessen
- Landesstiftung Mecklenburg-Vorpommern
- Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
- Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)
- Landesstiftung Sachsen-Anhalt
- Landesstiftung Schleswig-Holstein
- Landesstiftung Thüringen
- Petra-Kelly-Stiftung
- Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
Reihe
Mai
Diskussion
Montag, 06. Mai 2019
Montag, 06. Mai, 19.30 Uhr – 21.30 Uhr
/
Münster
Grüner Salon von Debatte Münster e.V.
Diskussion
Dienstag, 07. Mai 2019
Dienstag, 07. Mai, 18.30 Uhr – 20.00 Uhr
/
Düsseldorf
Engagement in der eigenen Stadt für ein nachhaltiges Europa und eine nachhaltige Welt
Diskussion
Sonntag, 12. Mai 2019
Sonntag, 12. Mai, 11.30 Uhr – 13.30 Uhr
/
Bielefeld
Grüner Salon Bielefeld
Diskussion
Donnerstag, 16. Mai 2019
Donnerstag, 16. Mai, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Berlin
Diskussion
Dienstag, 21. Mai 2019
Dienstag, 21. Mai, 15.30 Uhr – 19.00 Uhr
/
Berlin
Im Norden verschwendet, im Süden verwendet - Gefahren und Chancen des Exports von E-Schrott
Diskussion
Mittwoch, 22. Mai 2019
Mittwoch, 22. Mai, 09.30 Uhr – 13.00 Uhr
/
Berlin
Power to the private sector - Die Rolle von Public Private Partnerships im afrikanischen Energiesektor
Diskussion
Mittwoch, 22. Mai 2019
Mittwoch, 22. Mai, 15.30 Uhr – 19.00 Uhr
/
Berlin
Kleinbäuerliche Landwirtschaft: von den Feldern des globalen Südens bis in unsere Supermärkte?
Diskussion
Dienstag, 28. Mai 2019
Dienstag, 28. Mai, 18.30 Uhr – 20.30 Uhr
/
Jena
Juni
Diskussion
Mittwoch, 05. Juni 2019
Mittwoch, 05. Juni, 19.00 Uhr
/
Dresden
Zwangseinweisungen unliebsamer Frauen in der DDR aus Sicht einer Betroffenen
Diskussion
Donnerstag, 13. Juni 2019
Donnerstag, 13. Juni, 19.00 Uhr – 21.30 Uhr
/
Berlin
Diskussion
Dienstag, 18. Juni 2019
Dienstag, 18. Juni, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Leipzig
Feministische Vollversammlung
Diskussion
Dienstag, 25. Juni 2019
Dienstag, 25. Juni, 18.30 Uhr – 20.30 Uhr
/
Bonn
Grüner Salon Bonn
Diskussion
Freitag, 28. Juni 2019
Freitag, 28. Juni, 18.30 Uhr – 20.00 Uhr
/
Soest
Grüner Salon Soest
Diskussion
Sonntag, 30. Juni 2019
Sonntag, 30. Juni, 11.30 Uhr – 13.30 Uhr
/
Bielefeld
30. Grüner Salon Bielefeld
Juli
Diskussion
Mittwoch, 03. Juli 2019
Mittwoch, 03. Juli, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
/
Hannover
Chancen und Grenzen deutschen Engagements in weltweiten Konflikten
Diskussion
Donnerstag, 11. Juli 2019
Donnerstag, 11. Juli, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Düsseldorf
Diskussionsabend mit Ian George
Diskussion
Samstag, 13. Juli 2019
Samstag, 13. Juli, 14.00 Uhr – 18.00 Uhr
/
Stuttgart
Vom Wachsen und Wirken politischer Protestbewegungen
September
Diskussion
Dienstag, 10. September 2019
Dienstag, 10. September, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
/
Köln
Verstehen Sie? Disput im Stadtgarten Köln
Diskussion
Mittwoch, 11. September 2019
Mittwoch, 11. September, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
/
Potsdam
Analyse zur Landtagswahl Brandenburg 2019
Diskussion
Sonntag, 15. September 2019
Sonntag, 15. September, 14.00 Uhr – 16.00 Uhr
/
Dresden
Die Verfolgung mitteldeutscher Sinti und Roma im Nationalsozialismus
Diskussion
Montag, 23. September 2019
Montag, 23. September, 19.00 Uhr – 22.00 Uhr
/
Hamburg
Film und Diskussion
Diskussion
Dienstag, 24. September 2019
Dienstag, 24. September, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Berlin
Diskussion
Mittwoch, 25. September 2019
Mittwoch, 25. September, 18.30 Uhr – 20.30 Uhr
/
Bonn
Grüner Salon Bonn
Oktober
Diskussion
Donnerstag, 03. Oktober 2019
Donnerstag, 03. Oktober, 09.30 Uhr – 11.00 Uhr
/
Paris
Diskussion mit Robert Habeck, Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Diskussion
Dienstag, 22. Oktober 2019
Dienstag, 22. Oktober, 19.30 Uhr – 21.30 Uhr
Grüner Salon Mönchengladbach
Diskussion
Samstag, 26. Oktober 2019
Samstag, 26. Oktober, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Göttingen
Diskussion mit Annekathrin Kohout und Sibel Schick
Diskussion
Samstag, 26. Oktober 2019
Samstag, 26. Oktober, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
/
Berlin
Wie deutsche Wirtschaftsinteressen und Lebensräume der indigenen Bevölkerung in Brasiliens Amazonasgebiet aufeinandertreffen
Diskussion
Dienstag, 29. Oktober 2019
Dienstag, 29. Oktober, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Hamburg
Zur Vielfalt der hamburgisch-chinesischen Austauschformate
Diskussion
Mittwoch, 30. Oktober 2019
Mittwoch, 30. Oktober, 19.30 Uhr – 21.30 Uhr
/
Krefeld
Grüner Salon Krefeld
Diskussion
Donnerstag, 31. Oktober 2019
Donnerstag, 31. Oktober, 20.15 Uhr – 22.00 Uhr
/
Dortmund
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de