Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
- Bildungsreise
- Buchvorstellung und Diskussion
- Diskussion
- Diskussionsabend
- Fachtagung
- Film und Gespräch
- Filmvorführung
- Gespräch
- Internationale Konferenz
- Kongress
- Lesung und Gespräch
- Online-Diskussion
- Online-Diskussionsreihe
- Online-Konferenz
- Online-Seminar
- Online-Veranstaltung
- Online-Workshop
- Podiumsdiskussion
- Seminar
- Veranstaltung
- Vortrag
- Vortragsreihe
- Workshop
Themen
- 75 Jahre Petra Kelly
- 1968
- Afrika
- Aktuelles
- Antidiskriminierung
- Antifeminismus
- Arbeit & Soziales
- Asien
- Atomkraft/Kernernergie
- Ausstellungen
- Außen- & Sicherheitspolitik
- Baustelle#1
- Baustelle#2
- Baustelle#3
- Bewaffnete Konflikte
- Bildung & Wissenschaft
- Bildungsreisen
- Datenschutz
- DDR-Geschichte
- Demographischer Wandel
- Demokratie
- Demokratie International
- Demokratische Zukunft
- Digitale Ordnungspolitik
- Diversity
- Energiepolitik
- Entwicklungspolitik
- Erinnerungspolitik
- Europa
- Europapolitik
- Feminismus
- Fit for politics
- Frauen
- Gemeingüter
- Geschlechterdemokratie
- Geschlechterpolitik/LGBTI
- Gesellschaftspolitik
- Gesundheit & Medizin
- Gewalt
- (-) Globalisierung
- Globalisierung und Transformation
- Grundeinkommen
- Inklusion
- Interkulturelles
- Internationale Agrarpolitik
- Internationale Politik
- Internationale Umweltpolitik
- Internationale Zusammenarbeit
- interne Weiterbildung
- Islam
- Jugend
- Kommunales
- Kommunalpolitik & Stadtentwicklung
- Kommunikation
- Konfliktmanagement
- Kulturpolitik & Neue Medien
- Kunst & Kultur
- Landwirtschaft
- Lateinamerika
- Lesereihe
- LGBTI
- Livestream
- Männer
- Medien
- Menschenrechte
- Migration
- Migration & Diversity
- Naher Osten & Nordafrika
- Nordamerika
- Ökologie
- Ökologie & Nachhaltigkeit
- Ökologische Wende
- Online-Seminar
- Organisation
- Ost- & Südosteuropa
- Ostdeutschland
- Politikforschung
- Politikmanagement
- Politikmanagment-Zertifikat
- Politische Institutionen
- Rechtsradikalismus und -populismus
- Soziale Teilhabe
- Sozialpolitik
- Sport
- Stadtentwicklung
- Ukraine
- Verbundprojekt
- Verkehr & Mobilität
- Wirtschaft
- Wirtschaft & Finanzen
- Zeitdiagnose
- Zeitgeschichte
Themen LS/GWI
Seite
- heimatkunde.boell.de
- mx.boell.org
- www.bildungswerk-boell.de
- www.boell-brandenburg.de
- www.boell-bremen.de
- www.boell-bw.de
- www.boell-hamburg.de
- www.boell-mv.de
- www.boell-nrw.de
- www.boell-sachsen-anhalt.de
- www.boell-sh.de
- www.boell-thueringen.de
- www.boell.de
- www.boell.de - Startseite
- www.greencampus.de
- www.gwi-boell.de
- www.hbs-hessen.de
- www.petrakellystiftung.de
- www.slu-boell.de
- www.weiterdenken.de
Ort
Veranstalter*in
- Externe Veranstaltung
- Heimatkunde. Migrationspolitisches Portal
- Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
- Heinrich-Böll-Stiftung Brüssel - Europäische Union
- Heinrich-Böll-Stiftung im Stiftungsverbund
- Landesstiftung Brandenburg
- Landesstiftung Bremen
- Landesstiftung Hamburg
- Landesstiftung Hessen
- Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
- Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)
- Landesstiftung Sachsen-Anhalt
- Landesstiftung Schleswig-Holstein
- Landesstiftung Thüringen
- Petra-Kelly-Stiftung
- Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
Diskussion
Dienstag, 21. Mai 2019
Dienstag, 21. Mai, 15.30 Uhr – 19.00 Uhr
/
Berlin
Im Norden verschwendet, im Süden verwendet - Gefahren und Chancen des Exports von E-Schrott
Diskussion
Mittwoch, 22. Mai 2019
Mittwoch, 22. Mai, 09.30 Uhr – 13.00 Uhr
/
Berlin
Power to the private sector - Die Rolle von Public Private Partnerships im afrikanischen Energiesektor
Diskussion
Mittwoch, 22. Mai 2019
Mittwoch, 22. Mai, 15.30 Uhr – 19.00 Uhr
/
Berlin
Kleinbäuerliche Landwirtschaft: von den Feldern des globalen Südens bis in unsere Supermärkte?
Juni
Diskussionsabend
Dienstag, 04. Juni 2019
Dienstag, 04. Juni, 18.30 Uhr – 20.00 Uhr
/
Potsdam
Vortrag und Diskussion
Freitag, 14. Juni 2019 – Samstag, 15. Juni 2019
Freitag, 14. Juni – Samstag, 15. Juni
/
Düsseldorf
"Kino im Kopf" erzeugen
August
Gespräch
Dienstag, 27. August 2019
Dienstag, 27. August, 18.30 Uhr – 20.00 Uhr
/
Berlin
Erfahrungsberichte zur Einbürgerung in Europa
Seminar
Freitag, 30. August 2019
Freitag, 30. August, 10.30 Uhr – 13.30 Uhr
Seminar im Rahmen des Festivals In*Vision
Seminar
Samstag, 31. August 2019
Samstag, 31. August, 10.00 Uhr – 13.00 Uhr
Samstag, 31. August, 16.00 Uhr – 18.00 Uhr
und weitere
Seminar im Rahmen des Festivals In*Vision
September
Vortrag
Mittwoch, 04. September 2019
Mittwoch, 04. September, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Erfurt
Oktober
Diskussionsabend
Montag, 21. Oktober 2019
Montag, 21. Oktober, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Berlin
Migrationspolitik, Beratungsrealität und Situation in den Herkunftsländern
November
Workshop
Freitag, 01. November 2019
Freitag, 01. November, 13.00 Uhr – 17.00 Uhr
/
Halle (Saale)
#2 der Reihe Zukunftstechnologien smart3 - global: nachhaltig: digital
Film und Gespräch
Freitag, 08. November 2019
Freitag, 08. November, 18.00 Uhr – 22.30 Uhr
Gespräch
Donnerstag, 21. November 2019
Donnerstag, 21. November, 13.00 Uhr – 16.00 Uhr
/
Berlin
Fachgespräch in Englisch zur Präsentation des gemeinsamen Reports des Hohen Kommissars für Menschenrechte (OHCHR) und der Heinrich Böll-Stiftung
Diskussion
Freitag, 29. November 2019
Freitag, 29. November, 09.30 Uhr – 11.30 Uhr
/
Berlin
Stimmen junger Klimaaktivist/innen aus Asien
Dezember
Vortrag
Dienstag, 10. Dezember 2019
Dienstag, 10. Dezember, 19.00 Uhr
/
Dresden
Zur Ausbeutung von Mensch und Natur im globalen Kapitalismus
Diskussionsabend
Mittwoch, 18. Dezember 2019
Mittwoch, 18. Dezember, 18.30 Uhr – 20.00 Uhr
/
Falkensee
Globale Herausforderungen brauchen ein gutes Miteinander
Januar
Podiumsdiskussion
Montag, 20. Januar 2020
Montag, 20. Januar, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Hamburg
aus der Reihe arbeit global
Vortrag
Donnerstag, 23. Januar 2020
Donnerstag, 23. Januar, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Hannover
Repression, Menschenrechte und die Bedeutung der Frauen in der Protestbewegung
Februar
Workshop
Mittwoch, 19. Februar 2020
Mittwoch, 19. Februar, 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
/
Weimar
Workshop zu globaler Ressourcengerechtigkeit
Vortragsreihe
Mittwoch, 26. Februar 2020
Mittwoch, 26. Februar, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Hamburg
2. Teil der Reihe "Ansätze zur Dekolonisierung der Gegenwart"
April
Gespräch
Dienstag, 28. April 2020
Dienstag, 28. April, 17.00 Uhr – 18.30 Uhr
Teil 1: Türkei - Reiner Scholz im Gespräch mit Kristian Brakel, Leiter des HBS-Büros in Istanbul
Mai
Fachtagung
Donnerstag, 07. Mai 2020 – Freitag, 08. Mai 2020
Donnerstag, 07. Mai – Freitag, 08. Mai
/
Marburg
Genealogien, Potentiale und Politiken queer_feministischer Kapitalismus- und Ungleichheitskritik
Gespräch
Donnerstag, 07. Mai 2020
Donnerstag, 07. Mai, 17.00 Uhr – 18.30 Uhr
Aus unserer Reihe: Hinter der Maske - Europa in Zeiten von Corona
Gespräch
Dienstag, 12. Mai 2020
Dienstag, 12. Mai, 17.00 Uhr – 18.00 Uhr
Aus unserer Reihe: Hinter der Make - Europa in Zeiten von Corona
Online-Konferenz
Freitag, 15. Mai 2020
Freitag, 15. Mai, 14.00 Uhr – 18.00 Uhr
Dienstag, 19. Mai 2020
Dienstag, 19. Mai, 15.00 Uhr – 16.30 Uhr
Rette, rette, Lieferkette - Potentiale und Grenzen eines Lieferkettengesetzes
Juni
Buchvorstellung und Diskussion
Mittwoch, 10. Juni 2020
Mittwoch, 10. Juni, 18.00 Uhr – 20.30 Uhr
/
Altenburg
Buchvorstellung und Workshop zur "Macht der Commons" mit Silke Helfrich
Buchvorstellung und Diskussion
Donnerstag, 11. Juni 2020
Donnerstag, 11. Juni, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Rudolstadt
Buchvorstellung und ein Gespräch über Wege in ein anderes Wirtschaften
Filmvorführung
Donnerstag, 25. Juni 2020
Donnerstag, 25. Juni, 18.00 Uhr – 21.00 Uhr
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de