Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Workshop
Freitag, 15. August 2025 – Sonntag, 17. August 2025
Freitag, 15. August – Sonntag, 17. August
/
Berlin
Präsenztraining für junge Frauen* bis 27 Jahre
Festival
Freitag, 15. August 2025
Freitag, 15. August, 20.00 Uhr – 21.30 Uhr
/
Chemnitz
Dokumentarisches Theater & Gespräch
Festival
Samstag, 16. August 2025
Samstag, 16. August, 16.00 Uhr – 17.30 Uhr
/
Chemnitz
Lesung & Gespräch mit Autor Uwe Ritzer
Bildungsreise
Sonntag, 17. August 2025 – Mittwoch, 27. August 2025
Sonntag, 17. August – Mittwoch, 27. August
Dienstag, 19. August 2025
Dienstag, 19. August, 16.30 Uhr – 19.30 Uhr
/
Erfurt
Stadtspaziergang zu Umwelt und sozialer Gerechtigkeit
Exkursion
Dienstag, 19. August 2025
Dienstag, 19. August, 17.00 Uhr – 19.00 Uhr
/
Rostock
Veranstaltung
Dienstag, 19. August 2025
Dienstag, 19. August, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Köln
Buchvorstellung und Gespräch mit Dr. Gabriele Ewenz, Markus Schäfer und Maria Birger
Veranstaltung
Dienstag, 19. August 2025
Dienstag, 19. August, 19.00 Uhr – 21.30 Uhr
Sofa-Gespräch im „Grünen Laden“
Diskussion
Mittwoch, 20. August 2025
Mittwoch, 20. August, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Hannover
Ein Gespräch mit Prof. Dr. Claudia Weber
Bildungsreise
Montag, 25. August 2025 – Freitag, 29. August 2025
Montag, 25. August – Freitag, 29. August
Unterwegs auf dem RurUfer Radweg
Film und Gespräch
Montag, 25. August 2025
Montag, 25. August, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Rostock
Exkursion
Mittwoch, 27. August 2025
Mittwoch, 27. August, 17.00 Uhr – 19.00 Uhr
/
Hannover
sozialpolitische Reihe des Frauenzentrum Laatzen
Online-Diskussion
Donnerstag, 28. August 2025
Donnerstag, 28. August, 12.00 Uhr – 12.30 Uhr
mit Jochen Luckscheiter, Direktor der Heinrich-Böll-Stiftung Neu-Delhi
Diskussion
Donnerstag, 28. August 2025
Donnerstag, 28. August, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
/
Oldenburg
mit Moorforscher Hans Joosten
Buchvorstellung und Diskussion
Freitag, 29. August 2025
Freitag, 29. August, 12.00 Uhr – 13.30 Uhr
mit Azouz Begag (Frankreich) & Mamadou Sow (Guinea/Frankreich) in Graal-Müritz
Online-Seminar
Freitag, 29. August 2025 – Samstag, 30. August 2025
Freitag, 29. August – Samstag, 30. August
Wir haben ein Problem! Und was sagen wir jetzt?
Workshop
Samstag, 30. August 2025
Samstag, 30. August, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
/
Hannover
aus der Reihe Fit for Politics
Workshop
Samstag, 30. August 2025 – Sonntag, 31. August 2025
Samstag, 30. August – Sonntag, 31. August
/
Berlin
Ein zweiteiliger Methoden-Workshop für politisch engagierte FLINTA*
Veranstaltung
Sonntag, 31. August 2025
Sonntag, 31. August, 16.00 Uhr – 18.00 Uhr
Ein politischer Naturspaziergang
Veranstaltung
Montag, 01. September 2025 – Freitag, 05. September 2025
Montag, 01. September – Freitag, 05. September
/
Hamburg
Menschen mit Fluchtgeschichte in Hamburg
Dienstag, 02. September 2025 – Mittwoch, 03. September 2025
Dienstag, 02. September – Mittwoch, 03. September
/
Bonn
Eine kostenfreie Fortbildung in Kooperation mit dem WiLa Bonn
Online-Workshop
Donnerstag, 04. September 2025
Donnerstag, 04. September, 17.00 Uhr – 18.30 Uhr
Workshop
Freitag, 05. September 2025 – Sonntag, 07. September 2025
Freitag, 05. September – Sonntag, 07. September
/
Berlin
Ein Seminar zur Einführung in den Klassismus-Begriff.
Veranstaltung
Samstag, 06. September 2025
Samstag, 06. September, 14.00 Uhr – 18.00 Uhr
/
Kiel
Interaktive Infoveranstaltung an Bord der Hansekogge in Kiel
Bildungsreise
Sonntag, 07. September 2025 – Freitag, 12. September 2025
Sonntag, 07. September – Freitag, 12. September
Fahrrad-Bildungsurlaub zu Nachhaltigkeit, Stadtentwicklung & Verkehrswende in den Niederlanden
Online-Workshop
Montag, 08. September 2025
Montag, 08. September, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Bildungsreise
Montag, 08. September 2025 – Freitag, 12. September 2025
Montag, 08. September – Freitag, 12. September
Grenzen übertreten, Natur und Geschichte erfahren, die europäische Idee erleben.
Veranstaltung
Montag, 08. September 2025
Montag, 08. September, 13.00 Uhr – 19.00 Uhr
/
Hannover
Arbeitstreffen
Podiumsdiskussion
Montag, 08. September 2025
Montag, 08. September, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Berlin
Eine Herausforderung für Gesellschaft, Wissenschaft und Politik
Diskussionsabend
Montag, 08. September 2025
Montag, 08. September, 19.00 Uhr – 21.30 Uhr
/
Berlin
Maksym Butkevych: Der Krieg gegen die Ukraine und warum ein Antimilitarist sich für den Kampf entscheidet
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de