Urheber/in: canva. All rights reserved.

Veranstaltung

Dienstag, 19. August 2025 19.00 – 21.30 Uhr In meinem Kalender speichern

Veranstaltung

Wasserverfügbarkeit und Klimawandel - Die Elbe im oberen Elbtal

Sofa-Gespräch im „Grünen Laden“

Am 19. August sind wir zu Gast in Meißen. In einem Vortrag beleuchten wir, wie es aktuell um das Wasser in und um Meißen bestellt ist.

Wir nehmen das Grundwasser näher unter die Lupe. 
Mit einem Nitratwert von 140 mg/l in Diera (nördlich von Meißen) ist das Grundwasser erheblich verschmutzt. Laut EU-Nitratrichtlinie ist ein Wert von maximal 50 mg/l zulässig.
Die Region ist stark von Landwirtschaft geprägt. Hier könnte eine Ursache für den hohen Wert liegen.
Der Landkreis Meißen liegt mit einer bewässerten Agrarfläche von 1.300 ha (56 Betriebe) auf dem zweiten Platz nach Nordsachsen. Auch hier werden wir genauer hinschauen, was das für die Region bedeutet.

Beim ökologischen und chemischen Zustand stellen wir Zahlen von Elbe und Triebisch vor.

Wie sich das Wasser(dargebot) in Zeiten der fortschreitenden Klimakrise entwickelt, schauen wir uns bis zum Jahr 2100 an.

ZEIT: Dienstag, 19. August 2025 // 19 Uhr
ORT: Meißen, Grüner Laden // Leipziger Straße 1
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Vortrag und anschließendes Gespräch finden auf Einladung des Kreisverbands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN statt im Rahmen der Ausstellung "Alles im Fluss!" im Grünen Laden, die vom 1. bis 30. August 2025 zu sehen ist.

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung