Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
- Ausstellung
- Autor*innengespräch
- Bildungsreise
- Buchvorstellung
- Buchvorstellung und Diskussion
- Camp
- Diskussion
- Diskussionsabend
- Diskussionsreihe
- Fachgespräch
- Fachkonferenz
- Fachtagung
- Festival
- Film und Gespräch
- Filmvorführung
- Forum
- Gespräch
- Internationale Konferenz
- Konferenz
- Kongress
- Konzert
- Lesung und Gespräch
- Online-Ausstellung
- Online-Buchvorstellung
- Online-Diskussion
- Online-Diskussionsreihe
- Online-Filmvorführung
- Online-Konferenz
- Online-Lesung
- Online-Seminar
- Online-Veranstaltung
- Online-Vorlesung
- Online-Workshop
- Podiumsdiskussion
- Politische Diskussion und Konzert
- Preisverleihung
- Seminar
- Seminarreihe
- Studienpräsentation
- Symposium
- Tagung
- Veranstaltung
- Vortrag
- Vortragsreihe
- Webinar
- (-) Workshop
- Workshopreihe
Themen
- 1968
- Antidiskriminierung
- Antifeminismus
- Arbeit & Soziales
- Ausstellungen
- Bildung & Wissenschaft
- Bildungsreisen
- Datenschutz
- Demographischer Wandel
- Demokratie
- Demokratische Zukunft
- Diversity
- Energiepolitik
- Entwicklungspolitik
- Europa
- Feminismus
- Fit for politics
- Frauen
- Gemeingüter
- Geschlechterdemokratie
- Geschlechterpolitik/LGBTI
- Gesellschaftspolitik
- Gesundheit & Medizin
- Gewalt
- Globalisierung
- Globalisierung und Transformation
- Inklusion
- Interkulturelles
- Internationale Agrarpolitik
- Internationale Politik
- Internationale Umweltpolitik
- Internationale Zusammenarbeit
- Jugend
- Kommunales
- Kommunalpolitik & Stadtentwicklung
- Kommunikation
- Konfliktmanagement
- Kulturpolitik & Neue Medien
- Kunst & Kultur
- Landwirtschaft
- Lateinamerika
- LGBTI
- Männer
- Medien
- Menschenrechte
- Migration
- Migration & Diversity
- Naher Osten & Nordafrika
- Ökologie
- Ökologie & Nachhaltigkeit
- Ökologische Wende
- Online-Seminar
- Organisation
- Politikforschung
- Politikmanagement
- Politikmanagment-Zertifikat
- Politische Institutionen
- Rechtsradikalismus und -populismus
- Soziale Teilhabe
- Sozialpolitik
- Sport
- Stadtentwicklung
- Verbundprojekt
- Verkehr & Mobilität
- Wirtschaft
- Zeitdiagnose
- Zeitgeschichte
Themen LS/GWI
Seite
- antifeminismus-begegnen.de
- boell.de/de/stiftung/archiv-gruenes-gedaechtnis
- co.boell.org
- fr.boell.org
- www.bildungswerk-boell.de
- www.boell-brandenburg.de
- www.boell-bremen.de
- www.boell-bw.de
- www.boell-hamburg.de
- www.boell-mv.de
- www.boell-nrw.de
- www.boell-sachsen-anhalt.de
- www.boell-sh.de
- www.boell-thueringen.de
- www.boell.de
- www.boell.de - Startseite
- www.greencampus.de
- www.gwi-boell.de
- www.petrakellystiftung.de
- www.slu-boell.de
- www.weiterdenken.de
Ort
- Aachen
- Augsburg
- Berlin
- Bogotá
- Bremen
- Chemnitz
- Cottbus
- Deutschland
- Döbeln
- Dresden
- Düsseldorf
- Eisenach
- Erfurt
- Essen
- Falkensee
- Freiburg
- Gera
- Görlitz
- Greifswald
- Halle (Saale)
- Hamburg
- Hannover
- Jena
- Karlsruhe
- Kiel
- Köln
- Kolumbien
- Laatzen
- Leipzig
- Magdeburg
- Mannheim
- Mülheim (Ruhr)
- München
- Neubrandenburg
- Nienburg
- Nürnberg
- Oberhausen
- Österreich
- Pirna
- Potsdam
- Rostock
- Schwerin
- Stuttgart
- Traunstein
- Weimar
- Wien
- Wuppertal
Veranstalter*in
- Antifeminismus begegnen
- Externe Veranstaltung
- GreenCampus
- Gunda-Werner-Institut für Feminismus und Geschlechterdemokratie
- Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
- Heinrich-Böll-Stiftung im Stiftungsverbund
- Heinrich-Böll-Stiftung Paris - Frankreich | Italien
- Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
- Landesstiftung Berlin (Bildungswerk)
- Landesstiftung Brandenburg
- Landesstiftung Bremen
- Landesstiftung Hamburg
- Landesstiftung Mecklenburg-Vorpommern
- Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
- Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)
- Landesstiftung Sachsen-Anhalt
- Landesstiftung Schleswig-Holstein
- Landesstiftung Thüringen
- Petra-Kelly-Stiftung
- Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
November
Workshop
Dienstag, 06. November 2018 – Mittwoch, 22. Mai 2019
Dienstag, 06. November – Mittwoch, 22. Mai
Eine Weiterbildungsreihe für (auch zukünftige) Aktive der Aus- und Weiterbildung von Pädagog_innen, Bildungsarbeiter_innen und Ehrenamtlichen der Bildungsarbeit
April
Workshop
Samstag, 27. April 2019
Samstag, 27. April, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
/
Berlin
Workshop
Montag, 29. April 2019
Montag, 29. April, 18.30 Uhr – 22.00 Uhr
/
Berlin
Sind #FridaysForFuture der Anfang?
Mai
Workshop
Samstag, 04. Mai 2019
Samstag, 04. Mai, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
/
Berlin
Anders Leben - anders Wohnen
Workshop
Mittwoch, 08. Mai 2019
Mittwoch, 08. Mai, 10.00 Uhr – 16.30 Uhr
/
Rostock
Fachtag in Rostock
Workshop
Samstag, 11. Mai 2019
Samstag, 11. Mai, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
/
Berlin
Workshop
Sonntag, 12. Mai 2019
Sonntag, 12. Mai, 11.00 Uhr – 18.00 Uhr
/
Berlin
Reflexion unserer individuellen und gesellschaftlichen Konfliktmuster im Alltag
Workshop
Montag, 13. Mai 2019
Montag, 13. Mai, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Berlin
Reihe "100 Jahre Frauenwahlrecht - Wegbereiterinnen gestern und heute"
Workshop
Dienstag, 14. Mai 2019
Dienstag, 14. Mai, 18.00 Uhr – 22.00 Uhr
/
Berlin
Ein Abend, um sich zu vernetzen und aktiv zu werden
Workshop
Freitag, 17. Mai 2019 – Sonntag, 19. Mai 2019
Freitag, 17. Mai – Sonntag, 19. Mai
/
Berlin
Workshop
Samstag, 18. Mai 2019 – Sonntag, 19. Mai 2019
Samstag, 18. Mai – Sonntag, 19. Mai
/
Berlin
Workshop
Montag, 20. Mai 2019
Montag, 20. Mai, 18.00 Uhr – 21.30 Uhr
/
Berlin
Workshop
Donnerstag, 23. Mai 2019
Donnerstag, 23. Mai, 13.00 Uhr – 17.00 Uhr
/
Dresden
Praxiswerkstatt
Workshop
Freitag, 24. Mai 2019 – Samstag, 25. Mai 2019
Freitag, 24. Mai – Samstag, 25. Mai
/
Berlin
Workshop
Sonntag, 26. Mai 2019
Sonntag, 26. Mai, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
/
Berlin
Tagesseminar zu russischen Protestbewegungen
Juni
Workshop
Mittwoch, 12. Juni 2019
Mittwoch, 12. Juni, 17.00 Uhr – 20.30 Uhr
/
Berlin
Beispiel Mobilitätswende und Klimaschutz
Workshop
Freitag, 14. Juni 2019
Freitag, 14. Juni, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
/
Mülheim (Ruhr)
Workshop im Rahmen des Impulse-Theater-Festivals 2019
Workshop
Freitag, 14. Juni 2019 – Sonntag, 16. Juni 2019
Freitag, 14. Juni – Sonntag, 16. Juni
Freitag, 20. September – Sonntag, 22. September
und weitere /
Berlin
Zweiteilige Fortbildung für Referent*innen / Trainer*innen mit und ohne Fluchterfahrung
Workshop
Freitag, 14. Juni 2019 – Samstag, 15. Juni 2019
Freitag, 14. Juni – Samstag, 15. Juni
/
Düsseldorf
Ein Training nach der Betzavta-Methode
Workshop
Freitag, 14. Juni 2019 – Sonntag, 16. Juni 2019
Freitag, 14. Juni – Sonntag, 16. Juni
/
Berlin
Jugendseminar
Workshop
Freitag, 14. Juni 2019 – Sonntag, 16. Juni 2019
Freitag, 14. Juni – Sonntag, 16. Juni
/
Berlin
Der Köder muss dem Fisch schmecken...
Workshop
Samstag, 15. Juni 2019 – Sonntag, 16. Juni 2019
Samstag, 15. Juni – Sonntag, 16. Juni
/
Berlin
Zur Politik und Gesellschaft in der "neuen" Türkei
Workshop
Montag, 17. Juni 2019
Montag, 17. Juni, 16.30 Uhr – 19.30 Uhr
Mittwoch, 19. Juni, 16.30 Uhr – 18.30 Uhr
Donnerstag, 20. Juni, 16.30 Uhr – 18.30 Uhr
und weitere /
Dresden
Einen Anfang machen - Workshopreihe im Rahmen der Raumkonferenz 2019
Workshop
Samstag, 22. Juni 2019
Samstag, 22. Juni, 09.30 Uhr – 13.30 Uhr
/
Chemnitz
Mit Imbiss, Improvisationstheater und Kinderbetreuung
Workshop
Samstag, 22. Juni 2019 – Sonntag, 23. Juni 2019
Samstag, 22. Juni – Sonntag, 23. Juni
/
Berlin
Workshop
Freitag, 28. Juni 2019 – Samstag, 29. Juni 2019
Freitag, 28. Juni – Samstag, 29. Juni
/
Berlin
Ein Praxisworkshop für Frauen* zum Thema Macht
Workshop
Samstag, 29. Juni 2019
Samstag, 29. Juni, 15.30 Uhr – 17.00 Uhr
/
Laatzen
Tanzworkshop
Juli
Workshop
Mittwoch, 03. Juli 2019
Mittwoch, 03. Juli, 13.00 Uhr – 17.00 Uhr
/
Dresden
Praxiswerkstatt
Workshop
Sonntag, 07. Juli 2019
Sonntag, 07. Juli, 11.00 Uhr – 16.00 Uhr
/
Berlin
Vom Ursprung der Welt und den kleinen Unterschieden
Workshop
Samstag, 13. Juli 2019 – Sonntag, 14. Juli 2019
Samstag, 13. Juli – Sonntag, 14. Juli
/
Berlin
Diskriminierung erkennen und Haltung zeigen
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de