Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
- Ausstellung
- Autor*innengespräch
- Bildungsreise
- Buchvorstellung
- Buchvorstellung und Diskussion
- Diskussion
- Diskussionsabend
- Diskussionsreihe
- Fachtagung
- Festival
- Film und Gespräch
- Filmvorführung
- Forum
- Gespräch
- Internationale Konferenz
- Konferenz
- Kongress
- Lesung und Gespräch
- Online-Ausstellung
- Online-Buchvorstellung
- Online-Diskussion
- Online-Konferenz
- Online-Lesung
- Online-Seminar
- Online-Veranstaltung
- Online-Vorlesung
- Online-Workshop
- Podiumsdiskussion
- Politische Diskussion und Konzert
- Seminar
- Studienpräsentation
- Symposium
- Tagung
- Veranstaltung
- Vortrag
- Vortragsreihe
- Workshop
- Workshopreihe
Themen
- Aktuelles
- Antidiskriminierung
- Antifeminismus
- Arbeit & Soziales
- Atomkraft/Kernernergie
- Ausstellungen
- Außen- & Sicherheitspolitik
- Bildung & Wissenschaft
- Bildungsreisen
- Datenschutz
- DDR-Geschichte
- Demographischer Wandel
- Demokratie
- Demokratie International
- Demokratische Zukunft
- Diversity
- Energiepolitik
- Entwicklungspolitik
- Erinnerungspolitik
- Europa
- Europapolitik
- Feminismus
- Frauen
- Gemeingüter
- Geschlechterdemokratie
- Geschlechterpolitik/LGBTI
- Gesellschaftspolitik
- Gesundheit & Medizin
- Gewalt
- Globalisierung
- Globalisierung und Transformation
- Grundeinkommen
- Inklusion
- Interkulturelles
- Internationale Agrarpolitik
- Internationale Politik
- Internationale Umweltpolitik
- Islam
- Jugend
- Kommunales
- Kommunalpolitik & Stadtentwicklung
- Kommunikation
- Konfliktmanagement
- Kulturpolitik & Neue Medien
- Kunst & Kultur
- Landwirtschaft
- Lateinamerika
- LGBTI
- Livestream
- Männer
- Medien
- Menschenrechte
- Migration
- Migration & Diversity
- Naher Osten & Nordafrika
- Ökologie
- Ökologie & Nachhaltigkeit
- Ökologische Wende
- Online-Seminar
- Ost- & Südosteuropa
- Ostdeutschland
- Politikforschung
- Politikmanagment-Zertifikat
- Politische Institutionen
- Rechtsradikalismus und -populismus
- Soziale Teilhabe
- Sozialpolitik
- Sport
- Stadtentwicklung
- Ukraine
- Verbundprojekt
- Verkehr & Mobilität
- Wirtschaft
- Zeitdiagnose
- Zeitgeschichte
Themen LS/GWI
Seite
Ort
Veranstalter*in
- Antifeminismus begegnen
- Externe Veranstaltung
- GreenCampus
- Gunda-Werner-Institut für Feminismus und Geschlechterdemokratie
- Heimatkunde. Migrationspolitisches Portal
- Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
- Heinrich-Böll-Stiftung - Seoul
- Heinrich-Böll-Stiftung: Feminism & Gender Democracy | Global Unit
- Heinrich-Böll-Stiftung Bogota - Kolumbien
- Heinrich-Böll-Stiftung Brüssel - Europäische Union
- Heinrich-Böll-Stiftung im Stiftungsverbund
- Heinrich-Böll-Stiftung Nairobi Office - Kenya, Uganda, Tanzania
- Heinrich-Böll-Stiftung Paris - Frankreich | Italien
- Heinrich-Böll-Stiftung Rio de Janeiro - Brasilien
- Heinrich-Böll-Stiftung Sarajevo - Bosnien und Herzegowina, Albanien, Nordmazedonien
- Heinrich-Böll-Stiftung Tbilisi - Region Südkaukasus
- Heinrich-Böll-Stiftung Tirana - Albanien
- Heinrich-Böll-Stiftung | Regionalbüro Neu Delhi
- Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
- Landesstiftung Berlin (Bildungswerk)
- Landesstiftung Brandenburg
- Landesstiftung Bremen
- Landesstiftung Hamburg
- Landesstiftung Hessen
- Landesstiftung Mecklenburg-Vorpommern
- Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
- Landesstiftung Rheinland-Pfalz
- Landesstiftung Saar
- (-) Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)
- Landesstiftung Sachsen-Anhalt
- Landesstiftung Schleswig-Holstein
- Landesstiftung Thüringen
- Petra-Kelly-Stiftung
- Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
April
Seminar
Freitag, 26. April 2019
Freitag, 26. April, 16.00 Uhr – 20.00 Uhr
Samstag, 27. April, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
und weitere /
Dresden
Samstag, 27. April 2019
Samstag, 27. April, 09.00 Uhr – 18.00 Uhr
/
Chemnitz
Radtour 'Wasser und Energie' in Chemnitz
Samstag, 27. April 2019
Samstag, 27. April, 09.00 Uhr – 18.00 Uhr
/
Dresden
Radtour 'Wasser und Energie' in Dresden
Samstag, 27. April 2019
Samstag, 27. April, 09.00 Uhr – 16.00 Uhr
/
Görlitz
Radtour 'Erneuerbare Energien' Görlitz
Samstag, 27. April 2019
Samstag, 27. April, 10.00 Uhr – 18.00 Uhr
/
Leipzig
Radtour 'Biomasse' in Leipzig
Samstag, 27. April 2019
Samstag, 27. April, 10.00 Uhr – 13.00 Uhr
/
Bautzen
Radtour zum Energielehrpfad Göda
Forum
Montag, 29. April 2019
Montag, 29. April, 19.00 Uhr
/
Chemnitz
Informationsabend zur Europawahl für EU-Ausländer*innen in Chemnitz
Gespräch
Dienstag, 30. April 2019
Dienstag, 30. April, 18.00 Uhr – 20.30 Uhr
/
Leipzig
Vortrag
Dienstag, 30. April 2019
Dienstag, 30. April, 19.00 Uhr
/
Leipzig
Vortrag & Diskussion mit Dr. Swaantje Illig
Mai
Buchvorstellung
Donnerstag, 02. Mai 2019
Donnerstag, 02. Mai, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Zittau
Lesung mit Manja Präkels
Buchvorstellung
Freitag, 03. Mai 2019
Freitag, 03. Mai, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Freiberg
Lesung mit Manja Präkels
Diskussionsabend
Montag, 06. Mai 2019
Montag, 06. Mai, 17.30 Uhr
/
Chemnitz
Europas Zukunft ist jung!
Forum
Dienstag, 07. Mai 2019
Dienstag, 07. Mai, 19.30 Uhr
/
Dresden
Informations- und Diskussionsabend
Vortragsreihe
Mittwoch, 08. Mai 2019
Mittwoch, 08. Mai, 18.30 Uhr – 20.00 Uhr
/
Dresden
Ringvorlesung “Inklusive Schule in der Migrationsgesellschaft: Handelnde Teilhabe für alle, aber wie?”
Gespräch
Sonntag, 12. Mai 2019
Sonntag, 12. Mai, 18.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Dresden
Eine Veranstaltung von e*vibes und Pro Choice Sachsen
Lesung und Gespräch
Montag, 13. Mai 2019
Montag, 13. Mai, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Dresden
Lesung des Comics "You should've asked" // "Du hättest doch fragen können" und Gespräch mit Mareice Kaiser
Film und Gespräch
Dienstag, 14. Mai 2019
Dienstag, 14. Mai, 20.00 Uhr – 22.00 Uhr
/
Dresden
Wie LGBT-Aktivist*innen die Welt verändern
Film und Gespräch
Freitag, 17. Mai 2019
Freitag, 17. Mai, 19.00 Uhr – 22.00 Uhr
/
Dresden
Videos und Bilder des argentinischen Feminismus
Vortragsreihe
Mittwoch, 22. Mai 2019
Mittwoch, 22. Mai, 17.30 Uhr – 19.00 Uhr
/
Dresden
Ringvorlesung “Inklusive Schule in der Migrationsgesellschaft: Handelnde Teilhabe für alle, aber wie?”
Workshop
Donnerstag, 23. Mai 2019
Donnerstag, 23. Mai, 13.00 Uhr – 17.00 Uhr
/
Dresden
Praxiswerkstatt
Vortrag
Donnerstag, 23. Mai 2019
Donnerstag, 23. Mai, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
/
Zittau
Der Fleischatlas
Film und Gespräch
Dienstag, 28. Mai 2019
Dienstag, 28. Mai, 20.00 Uhr
/
Leipzig
Juni
Ausstellung
Dienstag, 04. Juni 2019
Dienstag, 04. Juni, 18.00 Uhr – 22.00 Uhr
/
Halle (Saale)
Vortrag
Dienstag, 04. Juni 2019
Dienstag, 04. Juni, 19.00 Uhr
/
Dresden
Zwangseinweisungen unliebsamer Frauen in der DDR
Vortragsreihe
Mittwoch, 05. Juni 2019
Mittwoch, 05. Juni, 18.30 Uhr – 20.00 Uhr
/
Dresden
Ringvorlesung “Inklusive Schule in der Migrationsgesellschaft: Handelnde Teilhabe für alle, aber wie?”
Diskussion
Mittwoch, 05. Juni 2019
Mittwoch, 05. Juni, 19.00 Uhr
/
Dresden
Zwangseinweisungen unliebsamer Frauen in der DDR aus Sicht einer Betroffenen
Buchvorstellung
Freitag, 07. Juni 2019
Freitag, 07. Juni, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Freiberg
Lesung mit Christian Bangel
Tagung
Mittwoch, 12. Juni 2019
Mittwoch, 12. Juni, 13.00 Uhr – 18.00 Uhr
/
Leipzig
Schule unter Druck. Wertebildung am Pranger?
Workshop
Montag, 17. Juni 2019
Montag, 17. Juni, 16.30 Uhr – 19.30 Uhr
Mittwoch, 19. Juni, 16.30 Uhr – 18.30 Uhr
Donnerstag, 20. Juni, 16.30 Uhr – 18.30 Uhr
und weitere /
Dresden
Einen Anfang machen - Workshopreihe im Rahmen der Raumkonferenz 2019
Podiumsdiskussion
Dienstag, 18. Juni 2019
Dienstag, 18. Juni, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Chemnitz
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de