Krisenkommunikation: Prävention und Verhalten in der Krise Politische Kommunikation ist oft krisenhaft. Es reicht manchmal schon eine zugespitzte Positionierung, um in den Fokus von Medien und Öffentlichkeit zu gelangen ...
Canvassing: Tür-zu-Tür-Wahlkampf Mit „Canvassing“ können die eigenen Wählerinnen und Wähler der Stimmbezirke vor Ort mobilisiert und neue Stimmen gewonnen werden. Das Seminar vermittelt dafür die methodischen Grundlagen ...
Gesundheitskompetenz Interview Wie ausgeglichen, gesund und verträglich arbeite und lebe ich? Welchen Einfluß darauf hat mein Arbeitsumfeld und welchen habe ich selbst? GreenCampus-Trainer Bastian Bretthauer gibt Tipps zum Thema Nachhaltigkeit und Burnout-Prävention in Zeiten von Informationsflut und Schnelllebigkeit.
Framing Interview In der politischen Kommunikation nimmt „Framing“ einen immer wichtigeren Stellenwert ein. GreenCampus-Trainerin Stephanie Bernoully erklärt, was sich dahinter verbirgt und warum ein gelungenes Framing die Erfolgschancen der Kommunikation in der Politik erhöht.
Framing in der politischen Kommunikation Framing in der politischen Kommunikation bedeutet, die eigenen politischen Werte in wirksame Worte zu fassen ...
Philosophie und Politik Interview Philosophie und Politik waren bereits in der Antike eng verknüpft. GreenCampus-Trainer Albert Kitzler erläutert, was Politiker*innen heute in einem philosophischen Coaching von den praktischen Lebensweisheiten der großen Denker lernen können.
Seminare für Organisationen Neben fest terminierten Seminaren und Trainings hat GreenCampus auch ein umfangreiches Angebot an Bestellseminaren im Programm. Sie können von Organisationen bestellt und individuell auf den ganz konkreten Bedarf der Teilnehmenden zugeschnitten werden.
Ein Konzept für die Praxis In Ihrer Organisation steht ein PR- und Kommunikationsprojekt an? In diesem Workshop entwickeln die beteiligten Akteure Ihrer Organisation eine tragfähige Problemlösung.
Streitgespräche auf Augenhöhe: Argumentieren, Streiten, Debattieren Diskussionen bieten die Chance, ein Thema sachlich, kontrovers und aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten. Wichtig ist, dass alle Beteiligten ihre Standpunkte überzeugend einbringen ...