Film und Gespräch
- Montag, 08. Dezember 2025 19.00 – 20.45 Uhr In meinem Kalender speichern
Film und Gespräch
Souvenirs of War
Dokumentarfilm
Wann ist ein Krieg wirklich zu Ende? Der Dokumentarfilm „Souvenirs of War“ unternimmt eine ambivalente Reise nach Bosnien und Herzegowina, wo heute manche Spuren des Krieges der 90er Jahre als Touristenattraktionen genutzt werden – zwischen düsterer Neugier und einfühlsamer Erinnerung.
Vor genau 30 Jahren wurde der Krieg in Bosnien und Herzegowina mit dem Friedensabkommen von Dayton beendet. Doch die Folgen des Konflikts sind bis heute allerorts sicht- und spürbar. Von Kriegsspielen mit Plastikwaffen an den Originalschauplätzen der Belagerung Sarajevos bis zu tief gehenden emphatischen Begegnungen mit den Überlebenden des Genozids: "Souvenirs of War" gibt Einblicke in einen vielfältigen Umgang mit dem Erbe des Krieges und mit Generationsübergreifenden Traumata.
Weiterführende Informationen zum Film finden Sie hier.
Im Anschluss an die Filmvorführung findet ein Gespräch mit dem Regisseur Georg Zeller statt.
Die Filmvorführung ist Teil des Rahmenprogramms zur Ausstellung "Wake up, Europe!", die vom 25.10. - 09.12.25 in der Gertrud Luckner Schule Standort Kirchstraße angesehen werden kann.
„Souvenirs of War“ : 74min Bosnisch/Englisch mit Deutschen Untertiteln
Trailer (mit englischen Untertiteln)
Regie: Georg Zeller
Produktion: Helios Sustainable Films, Bozen
Martin Rattini und Moritz Bonatti
Schnitt: Beatrice Segolini
- Weitere Termine
- Sonntag, 07. Dezember 2025
- Adresse
-
Kommunales Kino Freiburg
Urachstr. 40
79102 Freiburg
- Veranstalter*in
- Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
- Sprache
- Bosnisch
- Deutsch
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de