Workshop

Samstag, 08. November 2025 10.00 – 17.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Workshop

Rechte Parolen kontern

Wie ich mich in polarisierten Diskussionen behaupten kann

Der Workshop richtet sich an alle, die sich aktiv gegen rechte Hetze stellen möchten, sei es im Alltag, in Gesprächen oder bei Veranstaltungen. Er passt zu dir, wenn du:

  • besser auf diskriminierende Aussagen reagieren möchtest,
  • sicher und überzeugend argumentieren willst,
  • Strategien suchst, um auch in schwierigen Situationen klar Position zu beziehen.

 

In diesem Workshop lernst du, rechten Parolen und diskriminierenden Aussagen sicher und überzeugend zu begegnen. Du übst, in herausfordernden Gesprächen souverän zu bleiben, und entwickelst Strategien, um rechtspopulistische Argumente fundiert zu entkräften. Mit interaktiven Übungen und reflektierenden Methoden stärkst du dein Auftreten und deine Argumentationssicherheit.

Rechte Hetze findet nicht nur im Netz statt – sie begegnet uns auch im direkten Austausch. In diesem Workshop lernst du, ruhig und klar zu reagieren, ohne dich provozieren zu lassen. Du stärkst deine Haltung und baust deine Sicherheit in schwierigen Gesprächen aus.


Ulrike Schnellbach, Journalistin & Trainerin. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen journalistisches Schreiben, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Argumentationstrainings zum Umgang mit Rechtspopulismus und Rechtsextremismus. 

Adresse
Stadtmuseum Radolfzell
Seetorstraße 3, 78315 Radolfzell
Veranstalter*in
Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
Sprache
Deutsch
Teilnahmegebühren
50,- € | 25,- € ermäßigt
Trainer*in
Ulrike Schnellbach