Diskussionsabend
- Mittwoch, 30. Juni 2021 19.00 – 20.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Diskussionsabend
Parität! Jetzt! Neu als Stream!
Wie Sachsen-Anhalts Parlament, Stadt- und Gemeinderäte künftig geschlechtergerechter werden können.
Auch über 100 Jahre nach Einführung des Frauenwahlrechts in Deutschland herrscht noch lange keine Parität in den Parlamenten. Gleichberechtigung ist bis heute kein Selbstläufer. Im Bundestag ist der Frauenanteil sogar von 37 auf 31 Prozent zurückgegangen und in der letzten Legislatur gab es in keinem anderen deutschen Landesparlament weniger Frauen als in Sachsen-Anhalt. Gleichzeitig ist allerdings eine verpflichtende Geschlechterparität für alle Parteien mit Hilfe eines Paritätsgesetzes, das vorschrieb, bei den Listenaufstellungen abwechseln Männern und Frauen zu berücksichtigen, im letzten Jahr in Brandenburg und Thüringen vor Gericht gescheitert.
Was muss jetzt passieren, damit wir in Sachsen-Anhalt künftig mehr Politikerinnen in den Parlamenten sehen? Was kann die Politik in Sachsen-Anhalt aus den gekippten Paritätsgesetzen in Brandenburg und Thüringen lernen? Wie müsste sich die politische Kultur, auch in den Parteien, wandeln, um mehr Frauen in die Parlamente zu bringen? Und wie kann mithilfe der Ausgestaltung der Wahlsysteme der Frauenanteil auf Landes- und Bundesebene verbessert werden?
Diese und weitere Fragen diskutieren wir mit Susan Sziborra-Seidlitz (MdL, Landesvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen), Eva von Angern (Vorsitzende Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt/MdL) und Friederike Theile (Landesfrauenrat Thüringen).
Die Veranstaltung findet als FB-Livestream statt.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Sachsen-Anhalt
- Sprache
- Deutsch
- Livestream
- Livestream aufrufen
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de