Mojtaba Jalali, A man crossing the underpass leading to Golshahr, 2021. Digital photography. Courtesy of Reza Heidari Shahbidak. Urheber/in: Reza Heidari Shahbidak. All rights reserved.

Online-Diskussion

Donnerstag, 06. November 2025 17.30 – 19.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Online-Diskussion

NOTES #17: Afghanische Künstler*innen in Iran

Afghanistan, das östliche Nachbarland Irans, hat seit den 1970er Jahren einige der größten Auswanderungswellen erlebt. Infolgedessen sind die meisten Geflüchteten und Migrant*innen in Iran Afghan*innen. Darunter auch viele Künstler*innen. Trotzdem ist in Iran und darüber hinaus nur wenig über die Kunstszene in Afghanistan oder die Arbeit afghanischer Künstler*innen in Iran bekannt. Wie ist das Verhältnis zwischen afghanischen Künstler*innen, die seit jeher als Minderheit angesehen werden und Diskriminierung ausgesetzt sind, und der iranischen Kunstszene? Kann künstlerischer Ausdruck die Wunden der Vertreibung heilen? Ist es möglich – oder sogar wünschenswert –, dass sich migrantische Künstler*innen von ihrer Ausgrenzung befreien?
Die neue Ausgabe von mohit.art NOTES – herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Böll-Stiftung – widmet sich der Arbeit afghanischer Künstler*innen in Iran. NOTES #17 enthält künstlerische Präsentationen, Gespräche zwischen Künstler*innen und eine Auswahl dokumentarischer und künstlerischer Fotografien. Die Verbindung der unterschiedlichen Werke definiert sich nicht allein über ihre afghanische Herkunft, sondern darüber, wie Migration und Ausgrenzung die Identität der Künstler*innen geprägt haben und zur treibenden Kraft hinter ihrer Arbeit geworden sind.
Zusammen mit dem Kurator und Autor Akram Ahmadi Tavana, der Künstlerin Morsal Halimi und dem Fotografen und Kurator Reza Heidari Shahbidak präsentieren wir die neue Ausgabe von mohit.art NOTES, die sich mit der Verbindung zwischen Kunst und Heilung im Kontext von Migration und Vertreibung befasst und dabei den Schwerpunkt auf die Arbeit afghanischer Künstler*innen mit Migrationsgeschichte in Iran legt.

Mit:

  • Akram Ahmadi Tavana, Schriftsteller, Kurator und Kunstpädagoge
  • Morsal Halimi, Multimedia-Künstlerin
  • Reza Heidari Shahbidak, Fotograf und Filmemacher
  • Hannah Jacobi, Autorin, Kuratorin und Co-Direktorin von mohit.art

Eine Kooperation mit mohit.art.

>> Livestream auf der Webseite von mohit.art
 

Adresse
▶ Online-Veranstaltung
Veranstalter*in
Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
Livestream
video Livestream aufrufen