Rassismus. Urheber/in: dierk schaefer. Creative Commons License LogoDieses Bild steht unter einer Creative Commons License.

Online-Seminar

Samstag, 09. Januar 2021 17.00 – 20.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Online-Seminar

AUSGEBUCHT How to be an Ally?

Über Strategien und Handlungsmöglichkeiten zur Unterstützung von Rassismus betroffenen Menschen im Alltag

Dieses Online-Seminar ist aktuell ausgebucht. Wenn Sie sich trotzdem anmelden, erhalten Sie einen Platz auf der Warteliste.

In dem Seminar „How to be an Ally?“ entwickeln die Teilnehmenden Strategien und Handlungsmöglichkeiten zur Unterstützung von rassismusbetroffenen Menschen im Alltag. Es wird ein offener und diskriminierungskritischer Raum geschaffen, in dem Unsicherheiten reflektiert werden, die weiße Menschen bei der Auseinandersetzung mit Rassismus erfahren. Zudem wird erarbeitet, wie in konkreten Situationen agiert werden kann, um als Verbündete für Personen of Color in Deutschland handeln zu können.

Leitung: Arpana Aischa Berndt, Maja Bogojević

Das Seminar findet online statt. Sie benötigen einen Computer, stabile Internetverbindung und, wenn Sie möchten, ein Headset. Die Zugangsdaten werden kurz vor der Veranstaltung verschickt.

Für ein Zertifikat im Rahmen von Green Campus können für diese Veranstaltung 4 Unterrichtsstunden angerechnet werden.

Wir bemühen uns, unsere Angebote inklusiv und so barrierearm wie möglich zu gestalten. Sollten Sie Unterstützungsbedarf haben, wie z.B. Gebärdensprache, sprechen Sie uns gerne an!

Gefördert von der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg

Adresse
▶ Online-Veranstaltung
Veranstalter*in
Landesstiftung Hamburg
Rechtliches
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Teilnahmegebühren
Standardpreis: 25 € / Sparpreis: 10 €