
Konferenz
- Freitag, 21. November 2025 14.00 – 20.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Konferenz
Freiheit schützen
Konferenz zur inneren Sicherheit
Die Anforderungen an eine Innenpolitik, die Freiheit schützen kann, sind gewachsen. Von einer „Zeitenwende“ ist inzwischen auch für die innere Sicherheit häufig die Rede. Das Spektrum der Bedrohungen reicht von bekannten Phänomenen der organisierten Kriminalität über Gewalt im öffentlichen Raum bis zu Terrorismus, der auch ohne verlässliches transatlantisches Bündnis der Nachrichtendienste wirksam bekämpft werden muss. Auch Fragen wie der Schutz der kritischen Infrastruktur vor Sabotage, Cybersicherheit und Katastrophenschutz infolge von Extremwettern rücken zunehmend in den Fokus.
Die Konferenz nimmt die Debatten über Sicherheit auf, um Problembeschreibungen und Lösungsvorschläge zusammenzubringen: Wie kann dies gelingen, ohne ein Sicherheitsversprechen zu geben, das sich in einer demokratischen, offenen Gesellschaft nicht einlösen lässt? Wie verhält sich Politik zu der Lücke zwischen Erwartungen an „den“ Staat einerseits und den wahrgenommenen Mängeln im staatlichen Handeln andererseits?
Es steht an, das Feld der inneren Sicherheit erneut zu vermessen, bisherige Politikansätze kritisch zu hinterfragen und neue Bündnisse zu suchen, im Dialog mit prominenten Podiumsgästen, grüner Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft.
Das erwartet Sie am 21. November in der Heinrich-Böll-Stiftung:
- 13:30 Uhr: Einlass
- 14:00 Uhr: Begrüßung
- 14:15 Uhr: Eröffnungsgespräch "Sicherheit und Sicherheitsgefühl"
- 16:00 Uhr: Fachgruppenphase
- 18:00 Uhr: Abschlussgespräch "Eine neue Sicherheitsagenda für Deutschland: Grüne Antworten für ein sicheres Land"
- 19:00 Uhr: Abendessen
- 20:00 Uhr: Get together
Fachkontakt:
Ole Meinefeld
Leitung Grüne Akademie
E meinefeld@boell.de
Information:
Katrin Zehetmaier
Referat Zeitdiagnose und Diskursanalyse
E zehetmaier@boell.de
» Teilnahme vor Ort
im Konferenzzentrum der Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstr. 8, 10117 Berlin
Bitte melden Sie sich an. Die Anzahl der Plätze ist leider begrenzt. Sollte die Raumkapazität erschöpft sein, übertragen wir die Konferenz per Video in andere Räume. Wir weisen darauf hin, dass kein Anspruch auf einen Platz im Saal besteht.
» Livestream
Alternativ können Sie der Veranstaltung auch ohne Anmeldung im Livestream folgen.
» Auf dem Weg zur Barrierefreiheit
In der Heinrich-Böll-Stiftung bemühen wir uns um den stetigen Abbau von Barrieren. Ob bei uns im Haus, bei der Veröffentlichung von Publikationen, oder bei Online-Veranstaltungen. Alle Informationen hierzu finden sich gebündelt unter folgendem Link: https://www.boell.de/de/auf-dem-weg-zur-barrierefreiheit
- Adresse
-
Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
Schumannstr. 8
10117 Berlin
- Veranstalter*in
- Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
- Sprache
- Deutsch
- Livestream
- Livestream aufrufen
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de