Lesung und Gespräch

Freitag, 26. September 2025 19.30 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Lesung und Gespräch

Der Sinn von Politik ist Freiheit

Winfried Kretschmann über Hannah Arendt, sein Leben und politisches Denken

Die deutsch-amerikanische Philosophin Hannah Arendt war eine scharfsinnige Beobachterin ihrer Zeit – mutig, unbequem und von ungebrochener Aktualität. Für Winfried Kretschmann wurde sie zur prägenden Figur seines politischen Denkens. An diesem Abend liest der Ministerpräsident von Baden-Württemberg aus seinem Buch und spricht darüber, wie Hannah Arendts Ideen – insbesondere ihr Verständnis von Freiheit, Pluralität und aktiver Bürgergesellschaft – ihn als jungen Menschen inspirierten und bis heute seine politische Haltung prägen. Es ist ein sehr persönlicher Einblick in die Lebens- und Gedankenwelt eines Politikers, der nie aufgehört hat, nachzudenken, zu hinterfragen und sich an geistigen Vorbildern zu orientieren.

Zur Buchvorschau: Winfried Kretschmann, Der Sinn von Politik ist Freiheit, Patmos Verlag 2025

Eine Kooperationsveranstaltung von Patmos Verlag, Literaturhaus Stuttgart, Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart

 

Adresse
Hospitalhof Stuttgart,
Büchsenstr. 33,
70174 Stuttgart
Veranstalter*in
Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
Sprache
Deutsch
Teilnahmegebühren
Eintritt frei