Bente Schipp, benteschipp.de.

Samstag, 05. Juni 2021 – Sonntag, 06. Juni 2021 In meinem Kalender speichern

Online-Seminar: Botschaften setzen mit dem Smartphone (ausgebucht/Warteliste)

Schnell erstellt und gezielt eingesetzt

Wer sich ehrenamtlich engagiert - egal ob im Verein, der Bürgerinitiative, einem Verband oder einer Partei - muss dafür auch öfter Rampenlicht stehen und Botschaften senden können. Das Erstellen und Verbreiten von eigenen Beiträgen über soziale Medien ist dafür ein sehr effektiver Weg - denn mit einem modernen Smartphone lassen sich Fotos und Videos schnell und in guter Qualität erstellen, bearbeiten und verbreiten. Aber was benötige ich noch an zusätzlicher Ausrüstung, mit welchem Programm sollte ich meine Fotos und Videos bearbeiten und worauf muss ich überhaupt achten, wenn ich Aufnahmen mit meinem eigenen Smartphone erstelle?
In unserem Online-Seminar beantworten wir diese Fragen und zeigen, wie sich das eigene Smartphone in ein wirkmächtiges Werkzeug verwandeln lässt. In praktischen Übungen werden Beiträge erstellt und bearbeitet, in theoretischen Inputs die Grundlagen der guten Aufnahme gezeigt.
Das Seminar richtet sich an ehrenamtlich und politisch Engagierte, die lernen wollen, wie sie schnell und mit wenig Aufwand Beiträge mit dem eigenen Smartphone erstellen wollen. Vorwissen ist nicht notwendig - nur der Spaß am Lernen. Um alle Übungen während des Seminars mitmachen zu können und den praktischen Bezug zu erhöhen zu können, muss ein eigenes Handy oder Tablett mit Kamera sowie die für das Ehrenamt normalerweise benutzte Kleidung mitgebracht werden.

Unsere Seminarziele:
- Die Teilnehmenden können Beiträge mit dem eigenen Smartphone erstellen und bearbeiten.
- Die Teilnehmenden wissen, wie ein Statement in die Kamera gesprochen wird, können es selbst mit dem Smartphone aufnehmen und es auf sozialen Medien veröffentlichen.
- Die Teilnehmenden verfügen über das Grundlagenwissen der Fotografie und Bildästhetik.

Das Online-Seminar wird von Anna-Katharina Schubert geleitet. Es wird mit 12 Unterrichtsstunden für das Politikmanagement-Zertifikat von GreenCampus im Modul "Medien" anerkannt.

Das Seminar findet in mehreren Teilen an folgenden Terminen statt:
1. Teil: 05.06.2021, 10:00 Uhr - 18:00 Uhr: Onlinephase in ZOOM
2. Teil: 06.06.2021, 10:00 Uhr - 18:00 Uhr: Onlinephase in ZOOM

Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass diese Online-Veranstaltung im Programm Zoom stattfindet. Für die Teilnahme benötigen Sie eine Kamera und ein Mikrofon. Wir empfehlen dringend die Nutzung eines Headsets.
Sie können entweder das Client-Programm oder die App nutzen. Mit den Browsern Chrome und Edge können Sie direkt über den Zugangslink teilnehmen. Weitere Information zur Handhabung von Zoom finden Sie hier.
Bitte achten Sie darauf, dass Sie die neueste Version von Zoom verwenden, damit Sie über die nötigen Einstellungen verfügen.
Die Zugangsdaten zur Online-Veranstaltung zu Zoom erhalten Sie spätestens 2 Stunden vor der Veranstaltung per E-Mail. Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen. Für die Verwendung der Software Zoom übernimmt die Heinrich Böll Stiftung NRW keine Haftung. Die geltenden Datenschutzrichtlinien von Zoom finden Sie hier.
Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
Sprache
Deutsch
Teilnahmegebühren
Die Veranstaltung ist kostenpflichtig und wird über einen geeigneten Onlinedienst durchgeführt. Eine erfolgreiche Teilnahme setzt neben der verbindlichen Anmeldung über unser Anmeldeformular auch die komplette Anwesenheit voraus.