Fachtagung
- Dienstag, 17. November 2015 09.30 – 16.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Fachtagung
Aufpassen oder Loslassen?
Kompetenz und Gesundheit von Jungen in Freizeit und Schule fördern
Kompetenz- und Gesundheitsförderung von, für und mit Jungen in Freizeit und Schule gewinnen vor dem Hintergrund einer nach wie vor eher defizitorientiert geprägten Diskussion um sogenannte "Bildungsverlierer" zunehmend an Bedeutung. Die Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V. veranstaltet mit dem Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit hierzu eine Fachtagung.
Die Veranstaltung greift die Kompetenz- und Gesundheitsförderung von, für und mit Jungen in Freizeit und Schule auf. Welche Rahmenbedingungen in Schule und Freizeit sind hierfür notwendig? Welche Ressourcen stecken in Jungen, diese mitzugestalten und Kompetenzen auszubilden? Und welche Rolle spielen soziale Netzwerke & Co in diesem Zusammenhang?
In vier Foren werden Praktikerinnen und Praktiker aus der Jugend-, Jungen- und Genderarbeit und dem Schulkontext zeigen, wo und wie Jungen Räume angeboten werden, um Kompetenzen zu erwerben, Risiken zu erleben und eigene Bilder von Männlichkeit zu schaffen. Sie richtet sich an Akteurinnen und Akteure aus dem Schulkontext, der Jungen,- Jugend- und Sozialarbeit, der Gesundheitsförderung und Prävention, dem Sport, der Politik sowie alle Interessierte.
Den aktuellen Tagungsflyer finden Sie zum Download in der rechten Spalte. Die Tagungsgebühr beträgt 60,00 €. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Onlineanmeldung finden Sie auf www.gesundheit-nds.de.
Was? Fachtagung: Aufpassen oder Loslassen? - Kompetenz und Gesundheit von Jungen in Freizeit und Schule fördern
Wann? 17. November 2015
Wo? Akademie des Sports, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10, 30169 Hannover
Veranstalterin: Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V.
Ansprechpartnerin:
Stephanie Schluck
Fenskeweg 2
30165 Hannover
Telefon: 0511 / 388 11 89 - 39
Fax: 0511 / 350 55 95
E-Mail: stephanie.schluck@gesundheit-nds.de
Internet: www.gesundheit-nds.de
Files
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Externe Veranstaltung
- Teilnahmegebühren
- siehe Text
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de