Lokal. Vernetzt. Demokratisch.

Bildungsreihe zu den Kommunalwahlen in Bayern und Hessen

Die Kommunalwahlen in Bayern und Hessen im Frühjahr 2026 fallen in eine Zeit großer gesellschaftlicher Spannungen. Polarisierung, Populismus und der wachsende Einfluss antidemokratischer Kräfte stellen die politische Kultur auf die Probe und treffen das Engagement vor Ort. Immer mehr Menschen ziehen sich – besonders auf kommunaler Ebene – aufgrund von Anfeindungen zurück.

Deshalb stärken wir mit Workshops und Begegnungsformaten alle, die sich in ihren Städten und Gemeinden einbringen möchten. In unseren Online-Workshops gibt es Raum für Austausch und Empowerment – mit Fokus auf die zentralen Herausforderungen unserer Zeit.

Im Zentrum steht die Frage: Wie kann kommunales Engagement trotz Gegenwind wirksam, sichtbar und solidarisch bleiben? Wir setzen auf praxisnahe Angebote – vom konstruktiven Streiten über verständliches Erzählen politischer Inhalte bis zu Vereinbarkeit, Vielfalt und der Rolle des Lokaljournalismus. Neben fachlichem Input und konkreten Methoden geht es darum, voneinander zu lernen, tragfähige Netzwerke aufzubauen und gemeinsam Haltung zu zeigen.

Workshopreihe Donnerstag, 18. September 2025
Lokal. Vernetzt. Demokratisch. Bildungsreihe zu den Kommunalwahlen in Bayern und Hessen: Auftaktveranstaltung
Workshopreihe Dienstag, 14. Oktober 2025
Lokal. Vernetzt. Demokratisch. Bildungsreihe zu den Kommunalwahlen in Bayern und Hessen
Workshopreihe Dienstag, 21. Oktober 2025
Lokal. Vernetzt. Demokratisch. Bildungsreihe zu den Kommunalwahlen in Bayern und Hessen
Workshopreihe Montag, 27. Oktober 2025
Lokal. Vernetzt. Demokratisch. Bildungsreihe zu den Kommunalwahlen in Bayern und Hessen