Seminar

Samstag, 27. Juni 2020 10.00 – 15.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Seminar

Online-Seminar: Projektmanagement für Einsteiger*innen

Das erfolgreiche Planen und Durchführen von Aktionen, Kampagnen, Veranstaltungen, Kongressen oder dem nächsten Wahlkampf mithilfe von Projektmanagement ist Ziel des Online-Seminars. Sie lernen Grundlagentechniken des Projektmanagements kennen und trainieren anhand eines Beispiels folgende Aspekte:

Was sind die Merkmale von Projekten? Wie erfolgt die Zieldefinition für Projekte? Welche Phasen der Projektarbeit gibt es? Wie entwickle ich eine Zeitachse für Projekte? Wie gestalte ich eine transparente Arbeitsplanung und –teilung in der Projektgruppe? Das Seminar hilft Ihnen dabei, Phasen von Projekten abzubilden, Ihre Ziele zu überprüfen und mit „Projekt-Meilensteinen“ zu arbeiten.

Anmeldungen

Eine Anmeldung ist erst nach Erhalt einer schriftlichen Anmeldebestätigung verbindlich.

Bitte geben Sie bei der Anmeldung folgende Informationen an:

Kursname
Vorname, Name
aktueller Hintergrund (Beruf, Ehrenamt, Studium etc.)
Anmeldemotivation

Die Anmeldung ist ausschließlich per mail möglich
anmeldung@boell-sachsen-anhalt.de

Das Online-Seminar ist mit 5 UE kompatibel mit dem Politikmanagement-Zertifikat von GreenCampus. Bei der Teilnahme an Seminaren aus vier verschiedenen Modulen und 130 Unterrichtsstunden können Sie ein Politikmanagement-Zertifikat erwerben.

Ausschlussklausel:
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechten Parteien oder Organisationen angehören, der rechten Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch sexistische, rassistische, nationalistische, antisemitische, antimuslimische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen und Symboliken in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen. Dies gilt auch, wenn eine Teilnahmegebühr bereits gezahlt wurde.

Adresse
▶ Online-Veranstaltung
Veranstalter*in
Landesstiftung Sachsen-Anhalt
Sprache
Deutsch
Teilnahmegebühren
25€, ermäßigt 15€