Workshop

abgesagt: Fit for Politics-Seminar "Selbstfürsorgekompetenz"

Sorge dich nicht, sondern sorge lieber gut für dich!

Das Seminar findet auf Grund zu weniger Anmeldungen nicht statt.

Wie geht es mir? Wo liegen meine persönlichen Grenzen und wie kann ich diese einhalten? Was tut mir gut und was nicht? Verantwortung beginnt mit der Verantwortung für das eigene Leben und Wohlbefinden. Wenn nichts mehr geht, dann ist es schon zu spät. Wir leben in einer Zeit der Mehrfachbelastungen, darum ist es Zeit umzudenken und das Hamsterrad zu stoppen. Es ist Zeit, endlich besser für sich selbst zu sorgen und nicht mehr nur zu funktionieren.

Selbstfürsorge ist elementar, um in der Arbeitswelt zu überleben. Durch Stress im Joballtag vernachlässigen wir unsere psychische Gesundheit und verlieren die Verbindung zu uns selbst. Von Überarbeitung, Stress und Burn-Out hören wir heutzutage nur zu oft, jedoch können wir mit Selbstfürsorge diesen Problemen entgegenwirken. Das Training bietet Wege zur Reflexion, Selbstwahrnehmung und Methoden zur Entspannung und Entlastung. Es geht um einen achtsamen und liebevollen Umgang mit sich selbst und darum, die Verantwortung für die eigenen Bedürfnisse, Gefühle und Wünsche zu übernehmen.

Schwerpunkte sind:

  • Die eigenen Grenzen wahrnehmen und achten
  • Den Kontakt mit sich selber (wieder) herstellen
  • Methoden zur Entspannung und Entlastung

Wann:  20./21. März 2020
Wo:       Jugendherberge Hannover, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 1, 30169 Hannover
Trainerin: Serpil Mağlıҫoğlu, Personale- und Soziale Kompetenztrainerin

Bereich: Organisation

Veranstaltungsreihe
Fit for Politics
Weitere Termine
Samstag, 30. August 2025
Freitag, 14. November 2025 – Samstag, 15. November 2025
Dienstag, 09. Dezember 2025
Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
Sprache
Deutsch
Teilnahmegebühren
50 €