Urheber/in: Bild von MrGajowy3 auf Pixabay . Public Domain.

Podiumsdiskussion

Dienstag, 14. Januar 2020 19.00 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Podiumsdiskussion

Digitale Landwirtschaft: Gläserne Landwirte oder Lösung globaler Krisen?

Podiumsdiskussion

Die Digitalisierung verändert alle Lebens- und Arbeitsbereiche – auch die Landwirtschaft. Viele Bäuerinnen und Bauern sind offen für die Digitalisierung. Mehr und mehr gehört sie zum Alltag ihrer Arbeit. Neue Möglichkeiten der Vernetzung, Produktion, zur Organisation, zum Austausch von Informationen oder zur Vermarktung eröffnen Chancen. Gerade vor dem Hintergrund der Klima – und Biodiversitätskrise wird viel Hoffnung in die Digitalisierung der Landwirtschaft gesetzt. Mehr Effizienz durch digital gestützte Produktionsstrukturen könnten zu einer nachhaltigeren Agrarproduktion führen. Gleichzeitig sehen zivilgesellschaftliche Organisationen die Gefahr, dass Digitalisierung zu einer weiteren Industrialisierung der Landwirtschaft beiträgt und den Druck auf kleine und mittlere Betriebe noch einmal verschärft. Digitalisierung ist ein vielschichtiger Prozess, in dem große Konzerne große Interessen haben. Umso wichtiger ist es, die Digitalisierung in der Landwirtschaft aktiv zu gestalten und Leitlinien für eine nachhaltige und sozial gerechte Digitalisierung zu setzen.

Im Rahmen der Veranstaltung stellen wir erstmals ein zivilgesellschaftliches Positionspapier vor, das politische Leitplanken für eine sozial gerechte und ökologisch verträgliche digitale Landwirtschaft formuliert.

Begrüßung
Dr. Christine Chemnitz, Heinrich-Böll-Stiftung

Input

  • Alistair Fraser, University of Maynooth, Irland
  • Lena Michelsen, INKOTA-netzwerk

Podiumsdiskussion

  • Alistair Fraser, University of Maynooth, Irland 
  • Bernd Voß, Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL)
  • Friederike Hessel, Digitalisierungsbeauftragte für das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
  • Klaus Herbert Rolf, CLAAS und 365 FarmNet

Moderation

Christine Chemnitz, Heinrich-Böll-Stiftung


Sprache: Deutsch/ Englisch

Kontakt:
Inka Dewitz
dewitz@boell.de

Veranstaltungsreihe
Unsere Grüne Woche
Adresse
Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
Schumannstr. 8
10117 Berlin
Veranstalter*in
Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
Sprache
Deutsch
Englisch