
Film und Gespräch
- Mittwoch, 17. September 2025 20.30 – 22.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Film und Gespräch
DIE MÖLLNER BRIEFE
Film-Premiere und Gespräch
1992 zerstörte der rassistische Brandanschlag von Mölln die Leben von İbrahim Arslan und seiner Familie. Der damals 7-jährige İbrahim überlebte, verlor aber seine Schwester, seine Cousine und seine Großmutter. Nach dem Anschlag schickten Menschen aus ganz Deutschland Briefe, um ihre Anteilnahme und Solidarität mit den Opfern auszudrücken. Doch die Schreiben erreichten die Familien nie – sie blieben bei der Stadt Mölln liegen. Erst drei Jahrzehnte später stieß eine Studentin im Stadtarchiv zufällig auf sie.
Der hochaktuelle Dokumentarfilm der vielfach ausgezeichneten Regisseurin Martina Priessner erzählt die Geschichten der Opfer und Überlebenden der rassistischen Brandanschläge in Mölln 1992 und von der großen Solidarität, die lange im Verborgenen blieb.
Zur Premiere laden die Heinrich-Böll-Stiftung und das Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung gemeinsam mit der Agentur JETZT & MORGEN und der Rosa-Luxemburg-Stiftung am 17. September 2025 ins Kino in der Kulturbrauerei in Berlin ein. Präsentiert von rbb RadioEins.
Filmgespräch mit:
Martina Priessner, Regisseurin
İbrahim Arslan, Protagonist und Aktivist
Moderation: Knut Elstermann, RadioEins
Grußworte von:
Katharina Masoud, Amnesty International
Gilda Sahebi (digital), Journalistin & Autorin
Die Filmvorführung findet im Kino in der Kulturbrauerei statt, Schönhauser Allee, 10435 Berlin.
Die Tickets können direkt beim Kino erworben werden. Ein Ticketlink folgt.
INFORMATIONEN ZUM FILM:
https://www.realfictionfilme.de/die-moellner-brief.html
AUSZEICHNUNGEN:
Panorama-Publikumspreis der Berlinale 2025
Amnesty Filmpreis der Berlinale 2025
Roman Brodman Preis
TRAILER:
https://www.youtube.com/watch?v=NFSWGBJ2x18
Offizieller Kinostart ist der 25. September 2025.
Kontakt:
Andrea Meinecke | Referat Migration und Diversity
E meinecke@boell.de | 030-28534-233
www.heimatkunde.boell.de
https://heimatkunde.boell.de/de/fuenf-jahre-gegenwart
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de