Urheber/in: Tim Marshall on unsplash. Creative Commons License LogoDieses Bild steht unter einer Creative Commons License.

Vortrag

Donnerstag, 19. März 2020 19.00 – 20.30 Uhr In meinem Kalender speichern

Vortrag

Absage: Das Meer kann nicht mehr

Daten und Fakten über das fragile Ökosystem

Auf Grund der Schließung vieler öffentlichen Einrichtungen in Sachsen und unserer eigenen Einschätzungen sagen wir die Veranstaltung zu unserem Bedauern ab. Wir suchen einen neuen Termin, wenn sich die Pandemie gelegt hat und teilen das dann rechtzeitig mit. Eventuell organisieren einen Livestream mit dem Vortrag, bitte verfolgen Sie diese Homepage, unsere Facebookseite und den Newsletter. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und Ihr Interesse an unserem kommenden Programm.

Ozeane bedecken mehr als zwei Drittel unseres Planeten. Sie sind reich an Ressourcen, bieten den Menschen Nahrung, Energie und Mineralien. Sie sind wichtige Transportwege und zentral für die Stabilität unseres Klimas und Wetters. Doch die Zukunft dieser einzigartigen Ökosysteme ist durch Überfischung, Verlust der Artenvielfalt und Meeresverschmutzung gefährdet. BUND-Geschäftsführer Dr. David Greve referiert über das fragile Ökosystem und steht im Anschluss für Fragen zur Verfügungen.

Zeit: 19. März 2020, 19:00 Uhr
Ort: Generationenbahnhof Erlau, Bahnhofstraße 1, 09306 Erlau

Der Vortrag ist kostenfrei.
Eine Kooperation der Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V., dem BUND Sachsen e.V. und der Volkshochschule Mittelsachsen

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)