Urheber/in: Ökolandbau-Museum / Eike von Watzdorf. All rights reserved.

Exkursion

Freitag, 03. Oktober 2025 09.00 – 14.30 Uhr In meinem Kalender speichern

Exkursion

Auf den Spuren des ökologischen Landbaus im Meißner Land

Bildungstag im Rahmen der Bio-Erlebnistage

Bereits in den 1930er Jahren kam es im linkselbischen Meißner Land zur Gründung erster Bio-Betriebe. Auch zu DDR-Zeiten wurde im Verborgenen biologisch gewirtschaftet. Auf einer geführten Wanderung begeben wir uns auf Spurensuche. Der Rundweg Katzenberg startet und endet am Demeter-Hof Mahlitzsch bei Nossen und führt zu Vorgängerbetrieben im näheren Umfeld: Gut Wunschwitz 1931-1945, Siedlergemeinschaft Wunschwitz 1950-1952, Gut Heynitz 1930-1945, Imkerei Heynitz 1969-2007.

Die geführte Wanderung erfolgt in Kooperation mit dem Ökolandbau-Museum Schloss Heynitz im Rahmen der sächsischen Bio-Erlebnistage. In der ehemaligen Gutsanlage Heynitz wird ein kleines Frühstück-Buffet vorbereitet und zurück in Mahlitzsch kann gegen eine Spende ein Mittagsmahl eingenommen werden. Zur besseren Planung bitten wir um vorherige Anmeldung zur Wanderung und - optional - zum anschließenden gemeinsamen Mittagessen.

Treffpunkt: Eingangsbereich des Demeter-Hofs Mahlitzsch, Mahlitzsch 1 // 01683 Nossen OT Mahlitzsch
Anreise mit ÖPNV: Ab Busbahnhof Meißen (neben Bahnhof Meißen) um 08.15 Uhr mit der Bus-Linie 412 Richtung Nossen.
Ankunft in Mahlitzsch 08.36 Uhr. Der Anrufbus wird vorreserviert.
Gemeinsame Anreise vom Bahnhof Dresden-Neustadt möglich bei Bedarf. 
Abfahrt ist 07:37 Uhr mit der S1 nach Meißen.
Zeit: 9 bis 13 Uhr (Wanderung inkl. Frühstücks-Imbiss), anschließend Mittagessen und Möglichkeit zum Gespräch mit Eike von Watzdorf (Vorstand, Ökolandbau-Museum) und Vertreter*innen des Hofs Mahlitzsch (angefragt)

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)