Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
- Ausstellung
- Autor*innengespräch
- Bildungsreise
- Buchvorstellung
- Buchvorstellung und Diskussion
- Camp
- Diskussion
- Diskussionsabend
- (-) Diskussionsreihe
- Fachgespräch
- Fachkonferenz
- Fachtagung
- Festival
- Film und Gespräch
- Filmvorführung
- Forum
- Gespräch
- Internationale Konferenz
- Konferenz
- Kongress
- Konzert
- Lesung und Gespräch
- Online-Ausstellung
- Online-Buchvorstellung
- Online-Diskussion
- Online-Diskussionsreihe
- Online-Filmvorführung
- Online-Konferenz
- Online-Lesung
- Online-Seminar
- Online-Veranstaltung
- Online-Vorlesung
- Online-Workshop
- Podiumsdiskussion
- Politische Diskussion und Konzert
- Preisverleihung
- Seminar
- Seminarreihe
- Studienpräsentation
- Symposium
- Tagung
- Veranstaltung
- Vortrag
- Vortragsreihe
- Webinar
- Workshop
- Workshopreihe
Themen
- Afrika
- Antidiskriminierung
- Arbeit & Soziales
- Ausstellungen
- Außen- & Sicherheitspolitik
- Bewaffnete Konflikte
- Bildung & Wissenschaft
- DDR-Geschichte
- Demographischer Wandel
- Demokratie
- Demokratie International
- Demokratische Zukunft
- Diversity
- Energiepolitik
- Entwicklungspolitik
- Erinnerungspolitik
- Europa
- Europapolitik
- Feminismus
- Geschlechterdemokratie
- Geschlechterpolitik/LGBTI
- Gesellschaftspolitik
- Gesundheit & Medizin
- Gewalt
- Globalisierung und Transformation
- Inklusion
- Interkulturelles
- Internationale Politik
- Internationale Umweltpolitik
- Internationale Zusammenarbeit
- Islam
- Kommunales
- Kommunalpolitik & Stadtentwicklung
- Konfliktmanagement
- Kulturpolitik & Neue Medien
- Kunst & Kultur
- Landwirtschaft
- Lateinamerika
- Livestream
- Medien
- Menschenrechte
- Migration
- Migration & Diversity
- Ökologie
- Ökologie & Nachhaltigkeit
- Ökologische Wende
- Online-Seminar
- Ostdeutschland
- Politikforschung
- Rechtsradikalismus und -populismus
- Soziale Teilhabe
- Sport
- Stadtentwicklung
- Verbundprojekt
- Verkehr & Mobilität
- Wirtschaft
- Wirtschaft & Finanzen
- Zeitdiagnose
- Zeitgeschichte
Themen LS/GWI
Seite
- www.bildungswerk-boell.de
- www.boell-brandenburg.de
- www.boell-bremen.de
- www.boell-bw.de
- www.boell-hamburg.de
- www.boell-mv.de
- www.boell-nrw.de
- www.boell-sachsen-anhalt.de
- www.boell-sh.de
- www.boell-thueringen.de
- www.boell.de
- www.boell.de - Startseite
- www.gwi-boell.de
- www.hbs-hessen.de
- www.petrakellystiftung.de
- www.slu-boell.de
- www.weiterdenken.de
Ort
Veranstalter*in
- Externe Veranstaltung
- Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
- Heinrich-Böll-Stiftung Brüssel - Europäische Union
- Heinrich-Böll-Stiftung im Stiftungsverbund
- Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
- Landesstiftung Berlin (Bildungswerk)
- Landesstiftung Bremen
- Landesstiftung Hamburg
- Landesstiftung Hessen
- Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
- Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)
- Landesstiftung Sachsen-Anhalt
- Landesstiftung Thüringen
- Petra-Kelly-Stiftung
- Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
Reihe
April
Diskussionsreihe
Dienstag, 23. April 2019
Dienstag, 23. April, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Berlin
Reihe: Fokus 1979: Westasien, Nordafrika und die Welt
Diskussionsreihe
Mittwoch, 24. April 2019
Mittwoch, 24. April, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Berlin
Reihe: Fokus 1979: Westasien, Nordafrika und die Welt (Zusatzveranstaltung)
Mai
Diskussionsreihe
Freitag, 10. Mai 2019
Freitag, 10. Mai, 19.30 Uhr – 21.30 Uhr
/
Bremen
Diskussionsreihe
Montag, 27. Mai 2019
Montag, 27. Mai, 19.30 Uhr – 21.30 Uhr
/
Bremen
Juni
Diskussionsreihe
Montag, 03. Juni 2019
Montag, 03. Juni, 19.30 Uhr – 21.30 Uhr
/
Bremen
Diskussionsreihe
Dienstag, 04. Juni 2019
Dienstag, 04. Juni, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Berlin
Vortrag von Marion Beckers und Elisabeth Moortgat
Diskussionsreihe
Montag, 24. Juni 2019
Montag, 24. Juni, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Berlin
Biografisches Gespräch mit Originalhörstücken
Diskussionsreihe
Mittwoch, 26. Juni 2019
Mittwoch, 26. Juni, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Berlin
From Assad's Appropriation of the State to Appropriation of Society
September
Diskussionsreihe
Montag, 23. September 2019
Montag, 23. September, 20.00 Uhr – 22.00 Uhr
/
Bremen
Diskussionsreihe
Mittwoch, 25. September 2019
Mittwoch, 25. September, 18.00 Uhr
/
Leipzig
Wertschätzung und Wertschöpfung.
Oktober
Diskussionsreihe
Sonntag, 13. Oktober 2019
Sonntag, 13. Oktober, 15.00 Uhr
/
Naunhof
Reihe Tafelrunde Leipzig grün
November
Diskussionsreihe
Dienstag, 05. November 2019
Dienstag, 05. November, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Berlin
Brasiliens Amazonasgebiet - umkämpftes Terrain
Diskussionsreihe
Montag, 25. November 2019
Montag, 25. November, 20.00 Uhr – 22.00 Uhr
/
Bremen
Januar
Diskussionsreihe
Dienstag, 14. Januar 2020
Dienstag, 14. Januar, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
/
Bremen
Identitätspolitik. Demokratische Antworten auf einen rechten Diskurs
Februar
Diskussionsreihe
Donnerstag, 13. Februar 2020
Donnerstag, 13. Februar, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Berlin
Sozialräumliche Interventionen an Leopoldplatz, Kottbusser Tor und Görlitzer Park
Diskussionsreihe
Dienstag, 18. Februar 2020
Dienstag, 18. Februar, 18.30 Uhr – 20.30 Uhr
/
Berlin
Economy at War I
März
Diskussionsreihe
Mittwoch, 11. März 2020 – Mittwoch, 18. März 2020
Mittwoch, 11. März – Mittwoch, 18. März
/
Chemnitz
Eine interaktive Vulvaausstellung
Diskussionsreihe
Dienstag, 17. März 2020
Dienstag, 17. März, 18.30 Uhr – 20.30 Uhr
/
Berlin
Economies at War II
Mai
Diskussionsreihe
Freitag, 08. Mai 2020
Freitag, 08. Mai, 00.00 Uhr – 23.59 Uhr
– Inge Deutschkron, Eva Kemlein und Hanni Lévy
Diskussionsreihe
Mittwoch, 20. Mai 2020
Mittwoch, 20. Mai, 15.00 Uhr – 16.15 Uhr
"Ich find's ja wichtig - aber wie soll's gehen?" - Strategien und Lösungen für nachhaltige Mobilität
#1 Klimaschutz: Was funktioniert wirklich?
Diskussionsreihe
Mittwoch, 27. Mai 2020
Mittwoch, 27. Mai, 15.00 Uhr – 16.15 Uhr
"Ich find's ja wichtig - aber wie soll's gehen?" - Strategien und Lösungen für nachhaltige Mobilität
#2 Öffentlicher Verkehr: Wie geht es dem Rückgrat der Verkehrswende?
Diskussionsreihe
Mittwoch, 27. Mai 2020
Mittwoch, 27. Mai, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Economies at War II – eine Veranstaltung in interaktivem online-Format
Juni
Diskussionsreihe
Mittwoch, 10. Juni 2020
Mittwoch, 10. Juni, 15.00 Uhr – 16.15 Uhr
"Ich find's ja wichtig - aber wie soll's gehen?" - Strategien und Lösungen für nachhaltige Mobilität
#4 Ländliche Räume: Welcher Verkehr bringt Teilhabe und Klimaschutz?
Diskussionsreihe
Donnerstag, 18. Juni 2020
Donnerstag, 18. Juni, 16.00 Uhr – 17.00 Uhr
Diskussionsreihe
Dienstag, 30. Juni 2020
Dienstag, 30. Juni, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Bremen
Strukturen und Strategien von rechter Meinungsmache und Verschwörungsmythen
August
Diskussionsreihe
Donnerstag, 13. August 2020
Donnerstag, 13. August, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Economies at War III - Ökonomie des Krieges in Syrien-Krieg als Reform
Diskussionsreihe
Mittwoch, 19. August 2020
Mittwoch, 19. August, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Onlinediskussion mit Sven Giegold, Delara Burkhard und Ulrike Hermann,
Oktober
Diskussionsreihe
Montag, 26. Oktober 2020
Montag, 26. Oktober, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
November
Diskussionsreihe
Mittwoch, 11. November 2020
Mittwoch, 11. November, 20.30 Uhr – 22.00 Uhr
Die Krise der Versammlung
Diskussionsreihe
Donnerstag, 12. November 2020
Donnerstag, 12. November, 20.30 Uhr – 22.00 Uhr
Pandemische Räume
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de