Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
- Ausstellung
- Autor*innengespräch
- Bildungsreise
- Buchvorstellung
- Buchvorstellung und Diskussion
- Camp
- Diskussion
- Diskussionsabend
- Diskussionsreihe
- Fachgespräch
- Fachkonferenz
- Fachtagung
- Festival
- Film und Gespräch
- Filmvorführung
- Forum
- Gespräch
- Internationale Konferenz
- Konferenz
- Kongress
- Konzert
- Lesung und Gespräch
- Online-Ausstellung
- Online-Buchvorstellung
- Online-Diskussion
- Online-Diskussionsreihe
- Online-Filmvorführung
- Online-Konferenz
- Online-Lesung
- Online-Seminar
- Online-Veranstaltung
- Online-Vorlesung
- Online-Workshop
- (-) Podiumsdiskussion
- Politische Diskussion und Konzert
- Preisverleihung
- Seminar
- Seminarreihe
- Studienpräsentation
- Symposium
- Tagung
- Veranstaltung
- Vortrag
- Vortragsreihe
- Webinar
- Workshop
- Workshopreihe
Themen
- 75 Jahre Petra Kelly
- 1968
- Afrika
- Aktuelles
- Antidiskriminierung
- Antifeminismus
- Arbeit & Soziales
- Asien
- Atomkraft/Kernernergie
- Außen- & Sicherheitspolitik
- Bewaffnete Konflikte
- Bildung & Wissenschaft
- DDR-Geschichte
- Demographischer Wandel
- Demokratie
- Demokratie International
- Demokratische Zukunft
- Digitale Ordnungspolitik
- Diversity
- Energiepolitik
- Entwicklungspolitik
- Erinnerungspolitik
- Europa
- Europapolitik
- Feminismus
- Frauen
- Geschlechterdemokratie
- Geschlechterpolitik/LGBTI
- Gesellschaftspolitik
- Gesundheit & Medizin
- Gewalt
- Globalisierung
- Globalisierung und Transformation
- Grundeinkommen
- Inklusion
- Interkulturelles
- Internationale Agrarpolitik
- Internationale Politik
- Internationale Umweltpolitik
- Internationale Zusammenarbeit
- Islam
- Jugend
- Kommunales
- Kommunalpolitik & Stadtentwicklung
- Konfliktmanagement
- Kulturpolitik & Neue Medien
- Kunst & Kultur
- Landwirtschaft
- Lateinamerika
- LGBTI
- Livestream
- Männer
- Menschenrechte
- Migration
- Migration & Diversity
- Naher Osten & Nordafrika
- Ökologie
- Ökologie & Nachhaltigkeit
- Ökologische Wende
- Ost- & Südosteuropa
- Ostdeutschland
- Politikforschung
- Rechtsradikalismus und -populismus
- Soziale Teilhabe
- Sozialpolitik
- Stadtentwicklung
- Ukraine
- Verbundprojekt
- Verkehr & Mobilität
- Wirtschaft
- Wirtschaft & Finanzen
- Zeitdiagnose
- Zeitgeschichte
Themen LS/GWI
Seite
- ba.boell.org
- eu.boell.org
- gr.boell.org
- heimatkunde.boell.de
- tr.boell.org
- www.bildungswerk-boell.de
- www.boell-bremen.de
- www.boell-bw.de
- www.boell-hamburg.de
- www.boell-mv.de
- www.boell-nrw.de
- www.boell-sachsen-anhalt.de
- www.boell-sh.de
- www.boell-thueringen.de
- www.boell.de
- www.boell.de - Startseite
- www.gwi-boell.de
- www.hbs-hessen.de
- www.petrakellystiftung.de
- www.slu-boell.de
- www.weiterdenken.de
Ort
Veranstalter*in
- Externe Veranstaltung
- Gunda-Werner-Institut für Feminismus und Geschlechterdemokratie
- Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
- Heinrich-Böll-Stiftung Brüssel - Europäische Union
- Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
- Landesstiftung Berlin (Bildungswerk)
- Landesstiftung Bremen
- Landesstiftung Hamburg
- Landesstiftung Hessen
- Landesstiftung Mecklenburg-Vorpommern
- Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
- Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)
- Landesstiftung Sachsen-Anhalt
- Landesstiftung Schleswig-Holstein
- Landesstiftung Thüringen
- Petra-Kelly-Stiftung
- Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
Mai
Podiumsdiskussion
Donnerstag, 02. Mai 2019
Donnerstag, 02. Mai, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Hannover
14. Forum zur Zukunft der Demokratie
Podiumsdiskussion
Montag, 06. Mai 2019
Montag, 06. Mai, 17.00 Uhr – 19.00 Uhr
/
Leipzig
Vernissage der Ausstellung "Versagen mit System"
Podiumsdiskussion
Dienstag, 07. Mai 2019
Dienstag, 07. Mai, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
/
Deutschland
Podiumsdiskussion
Donnerstag, 23. Mai 2019
Donnerstag, 23. Mai, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Leipzig
Verortungen, Erfahrungen, Kontroversen
Podiumsdiskussion
Donnerstag, 23. Mai 2019
Donnerstag, 23. Mai, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Juni
Podiumsdiskussion
Montag, 03. Juni 2019
Montag, 03. Juni, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Berlin
Aktive aus dem Kunst- und Kulturzentrum Kifri, Nordirak, berichten über ihre Arbeit.
Podiumsdiskussion
Dienstag, 11. Juni 2019
Dienstag, 11. Juni, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Berlin
Podiumsdiskussion
Dienstag, 11. Juni 2019
Dienstag, 11. Juni, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Berlin
Podiumsdiskussion
Mittwoch, 12. Juni 2019
Mittwoch, 12. Juni, 19.00 Uhr – 21.30 Uhr
/
Berlin
Können Zivilgesellschaft und Rechtsstaat Bolsonaros Politik noch verhindern?
Podiumsdiskussion
Dienstag, 18. Juni 2019
Dienstag, 18. Juni, 18.30 Uhr – 20.00 Uhr
/
Berlin
Best-Practice-Beispiele in der Diskussion
Podiumsdiskussion
Dienstag, 18. Juni 2019
Dienstag, 18. Juni, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Chemnitz
Podiumsdiskussion
Freitag, 21. Juni 2019
Freitag, 21. Juni, 11.00 Uhr – 13.00 Uhr
/
Dortmund
Thementag Feministische Theologie | Podium: Netzaktivist*innen im Gespräch
Juli
Podiumsdiskussion
Mittwoch, 10. Juli 2019
Mittwoch, 10. Juli, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
/
Berlin
30 Jahre Mauerfall in intersektionaler Erinnerung
August
Podiumsdiskussion
Mittwoch, 21. August 2019
Mittwoch, 21. August, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Hamburg
Welchen Preis braucht CO2?
Podiumsdiskussion
Mittwoch, 28. August 2019
Mittwoch, 28. August, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Berlin
Museale Darstellungen des Kriegsausbruchs in Deutschland, Litauen, Polen und Russland
September
Podiumsdiskussion
Donnerstag, 12. September 2019
Donnerstag, 12. September, 19.30 Uhr – 21.30 Uhr
/
Berlin
Podiumsdiskussion
Mittwoch, 18. September 2019
Mittwoch, 18. September, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Bremen
Eine Vision für Bremen
Podiumsdiskussion
Samstag, 21. September 2019
Samstag, 21. September, 20.00 Uhr – 22.00 Uhr
/
München
Zur Lage der unabhängigen Medien in Polen und Ungarn
Podiumsdiskussion
Montag, 23. September 2019
Montag, 23. September, 19.00 Uhr – 22.00 Uhr
/
Berlin
Eine Veranstaltung der Campaign to Stop Killer Robots
Podiumsdiskussion
Montag, 23. September 2019
Montag, 23. September, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Heidelberg
Zur Lage der unabhängigen Medien in Polen und Ungarn
Oktober
Podiumsdiskussion
Donnerstag, 03. Oktober 2019
Donnerstag, 03. Oktober, 18.30 Uhr – 20.30 Uhr
/
Brüssel
Strategien gegen Anti-Gleichstellungsbewegungen in der EU
Podiumsdiskussion
Freitag, 18. Oktober 2019
Freitag, 18. Oktober, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Dresden
Podiumsgespräch
Podiumsdiskussion
Dienstag, 22. Oktober 2019
Dienstag, 22. Oktober, 18.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Berlin
Podiumsdiskussion
Dienstag, 22. Oktober 2019
Dienstag, 22. Oktober, 18.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Braunschweig
...die Frauenpolitische Reihe in Braunschweig
Podiumsdiskussion
Dienstag, 22. Oktober 2019
Dienstag, 22. Oktober, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Berlin
Mit Agrarökologie globale Krisen überwinden
Podiumsdiskussion
Donnerstag, 24. Oktober 2019
Donnerstag, 24. Oktober, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Berlin
Feministinnen aus Ägypten, Syrien und Tunesien über Rückschläge und Fortschritte bei der Gleichstellung von Frauen in Nahost und Nordafrika
Podiumsdiskussion
Dienstag, 29. Oktober 2019
Dienstag, 29. Oktober, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Berlin
Eine Diskussion mit Aktivist/innen und Expert/innen
November
Podiumsdiskussion
Dienstag, 12. November 2019
Dienstag, 12. November, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Berlin
100 Jahre Weimarer Verfassung - 70 Jahre Grundgesetz
Podiumsdiskussion
Donnerstag, 14. November 2019
Donnerstag, 14. November, 17.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Berlin
Strategien für diskriminierungsfreies und bezahlbares Leben und Wohnen in der Stadt
Podiumsdiskussion
Freitag, 15. November 2019
Freitag, 15. November, 18.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Aachen
Europa und Frieden - gestern, heute und morgen
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de