Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
- Ausstellung
- Autor*innengespräch
- Bildungsreise
- Buchvorstellung
- Buchvorstellung und Diskussion
- Diskussion
- Diskussionsabend
- Diskussionsreihe
- Fachtagung
- Festival
- Film und Gespräch
- Filmvorführung
- Gespräch
- Konferenz
- Lesung und Gespräch
- Online-Seminar
- Online-Veranstaltung
- Online-Workshop
- Podiumsdiskussion
- Seminar
- Tagung
- Veranstaltung
- Vortrag
- Vortragsreihe
- Workshop
- Workshopreihe
Themen
- Afrika
- Aktuelles
- Antidiskriminierung
- Antifeminismus
- Arbeit & Soziales
- Asien
- Ausstellungen
- Bewaffnete Konflikte
- Bildung & Wissenschaft
- DDR-Geschichte
- Demokratie
- Demokratie International
- Demokratische Zukunft
- Diversity
- Energiepolitik
- Entwicklungspolitik
- Erinnerungspolitik
- Europa
- Europapolitik
- Feminismus
- Fit for politics
- Frauen
- Gemeingüter
- Geschlechterdemokratie
- Geschlechterpolitik/LGBTI
- Gesellschaftspolitik
- Gesundheit & Medizin
- Gewalt
- Globalisierung
- Globalisierung und Transformation
- Inklusion
- Interkulturelles
- Internationale Agrarpolitik
- Internationale Politik
- Internationale Umweltpolitik
- Internationale Zusammenarbeit
- Islam
- Jugend
- Kommunales
- Kommunalpolitik & Stadtentwicklung
- Kommunikation
- Kulturpolitik & Neue Medien
- Kunst & Kultur
- Landwirtschaft
- Lateinamerika
- Lesereihe
- LGBTI
- Männer
- Medien
- Menschenrechte
- Migration
- Migration & Diversity
- Nordamerika
- Ökologie
- Ökologie & Nachhaltigkeit
- Ökologische Wende
- Online-Seminar
- Organisation
- Ostdeutschland
- Politikforschung
- Politikmanagment-Zertifikat
- Rechtsradikalismus und -populismus
- Soziale Teilhabe
- Sozialpolitik
- Stadtentwicklung
- Ukraine
- Verkehr & Mobilität
- Wirtschaft
- Wirtschaft & Finanzen
- Zeitdiagnose
- Zeitgeschichte
Themen LS/GWI
Seite
Ort
Veranstalter*in
- Antifeminismus begegnen
- Externe Veranstaltung
- GreenCampus
- Gunda-Werner-Institut für Feminismus und Geschlechterdemokratie
- Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
- Heinrich-Böll-Stiftung - Seoul
- Heinrich-Böll-Stiftung: Feminism & Gender Democracy | Global Unit
- Heinrich-Böll-Stiftung Bogota - Kolumbien
- Heinrich-Böll-Stiftung Brüssel - Europäische Union
- Heinrich-Böll-Stiftung im Stiftungsverbund
- Heinrich-Böll-Stiftung Paris - Frankreich | Italien
- Heinrich-Böll-Stiftung Rio de Janeiro - Brasilien
- Heinrich-Böll-Stiftung Sarajevo - Bosnien und Herzegowina, Albanien, Nordmazedonien
- Heinrich-Böll-Stiftung Tbilisi - Region Südkaukasus
- Heinrich-Böll-Stiftung Tirana - Albanien
- Heinrich-Böll-Stiftung | Regionalbüro Neu Delhi
- Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
- Landesstiftung Berlin (Bildungswerk)
- Landesstiftung Brandenburg
- Landesstiftung Bremen
- Landesstiftung Hamburg
- Landesstiftung Hessen
- Landesstiftung Mecklenburg-Vorpommern
- Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
- Landesstiftung Rheinland-Pfalz
- Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)
- Landesstiftung Sachsen-Anhalt
- Landesstiftung Schleswig-Holstein
- (-) Landesstiftung Thüringen
- Petra-Kelly-Stiftung
- Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
Reihe
November
Online-Veranstaltung
Donnerstag, 19. November 2020
Donnerstag, 19. November, 15.00 Uhr – 16.30 Uhr
Online-Fachveranstaltung
Online-Seminar
Freitag, 27. November 2020
Freitag, 27. November, 10.00 Uhr – 15.00 Uhr
Online-Seminar
Februar
Diskussionsabend
Dienstag, 02. Februar 2021
Dienstag, 02. Februar, 17.00 Uhr – 19.00 Uhr
Online-Workshop
Donnerstag, 25. Februar 2021
Donnerstag, 25. Februar, 15.00 Uhr – 18.00 Uhr
Diskussionsabend
Freitag, 26. Februar 2021
Freitag, 26. Februar, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
März
Film und Gespräch
Donnerstag, 11. März 2021
Donnerstag, 11. März, 19.00 Uhr – 22.00 Uhr
Online-Veranstaltung
Freitag, 19. März 2021
Freitag, 19. März, 16.00 Uhr – 19.30 Uhr
April
Online-Seminar
Montag, 12. April 2021
Montag, 12. April, 17.00 Uhr – 20.00 Uhr
Ist eine ausschließlich männliche Personenbezeichnung noch zeitgemäß?
Ausstellung
Freitag, 16. April 2021 – Sonntag, 13. Juni 2021
Freitag, 16. April – Sonntag, 13. Juni
/
Eisenach
Ausstellung - virtuell und live - im Rahmen des Jahresprojekts für Courage und Demokratie in Eisenach
Freitag, 16. April 2021
Freitag, 16. April, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Samstag, 17. April, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Sonntag, 18. April, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
und weitere /
Eisenach
Jahresprojekt für Courage und Demokratie in Eisenach
Dienstag, 20. April 2021
Dienstag, 20. April, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
online-Vortrag zu Völkischen Siedler*innen in Thüringen
Online-Workshop
Mittwoch, 28. April 2021
Mittwoch, 28. April, 09.30 Uhr – 14.30 Uhr
Mai
Online-Veranstaltung
Freitag, 14. Mai 2021
Freitag, 14. Mai, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Theaterprojekt im Rahmen „Der NSU: Das Trauma eines Landes -Jahresprojekt für Courage und Demokratie in Eisenach
Lesung und Gespräch
Mittwoch, 26. Mai 2021
Mittwoch, 26. Mai, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Lesung und Gespräch mit Christian Schiffer
Juni
Workshop
Samstag, 12. Juni 2021 – Sonntag, 13. Juni 2021
Samstag, 12. Juni – Sonntag, 13. Juni
Freitag, 23. April – Sonntag, 25. April
und weitere /
Eisenach
Fotoworkshops zur Ausstellung „Eine Reise durch Deutschland. Die Mordserie des NSU“
Vortragsreihe
Donnerstag, 17. Juni 2021
Donnerstag, 17. Juni, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
/
Nordhausen
Veranstaltungsreihe zu Völkischen Siedler*innen in Thüringen
Juli
Vortragsreihe
Mittwoch, 07. Juli 2021
Mittwoch, 07. Juli, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Veranstaltungsreihe zu Völkischen Siedler*innen in Thüringen
Vortragsreihe
Dienstag, 13. Juli 2021
Dienstag, 13. Juli, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
/
Saalfeld
Veranstaltungsreihe zu Völkischen Siedler*innen in Thüringen
Diskussion
Donnerstag, 22. Juli 2021
Donnerstag, 22. Juli, 17.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Erfurt
Auf den Spuren von Klischee und Wirklichkeit einer jungen Generation
September
Buchvorstellung und Diskussion
Montag, 06. September 2021
Montag, 06. September, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
/
Altenburg
Buchvorstellung und Gespräch mit Sabine Michel und Dörte Grimm
Buchvorstellung und Diskussion
Dienstag, 07. September 2021
Dienstag, 07. September, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Buchvorstellung und Gespräch mit Sabine Michel und Dörte Grimm
Diskussionsreihe
Mittwoch, 29. September 2021
Mittwoch, 29. September, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Völkische Siedler*innen in Thüringen
Oktober
Freitag, 01. Oktober 2021
Freitag, 01. Oktober, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
/
Weimar
Vortrag im Rahmen der Ausstellung "Shared History" des Leo Baeck Instituts New York/ Berlin
Buchvorstellung
Mittwoch, 13. Oktober 2021
Mittwoch, 13. Oktober, 09.00 Uhr – 11.00 Uhr
Lesung zum 100. Geburtstag von Wolfgang Borchert
Diskussionsabend
Donnerstag, 14. Oktober 2021
Donnerstag, 14. Oktober, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
Erkenntnisse zum Engagement junger Menschen in Thüringen für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit
Fachtagung
Mittwoch, 27. Oktober 2021
Mittwoch, 27. Oktober, 09.00 Uhr – 16.00 Uhr
/
Eisenach
6. Netzpolitischer Fachtag
November
Buchvorstellung und Diskussion
Montag, 08. November 2021
Montag, 08. November, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
/
Erfurt
Buchvorstellung und Gespräch mit Frank Quilitzsch
Online-Veranstaltung
Mittwoch, 10. November 2021
Mittwoch, 10. November, 18.30 Uhr – 20.30 Uhr
Vortrag und Diskussion mit dem Theologen Michael Kleim
Online-Veranstaltung
Montag, 22. November 2021
Montag, 22. November, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Die Anastasia-Bewegung im Kontext von antisemitischem und rechtem Gedankengut
Dezember
Diskussionsabend
Donnerstag, 02. Dezember 2021
Donnerstag, 02. Dezember, 20.00 Uhr – 21.30 Uhr
/
Erfurt
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de