Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
- Ausstellung
- Autor*innengespräch
- Bildungsreise
- Buchvorstellung
- Diskussion
- Diskussionsabend
- Diskussionsreihe
- Fachtagung
- Film und Gespräch
- Filmvorführung
- Gespräch
- Internationale Konferenz
- Konferenz
- Kongress
- Lesung und Gespräch
- Online-Diskussion
- Online-Veranstaltung
- Online-Workshop
- Podiumsdiskussion
- Seminar
- Tagung
- Vortrag
- Vortragsreihe
- Workshop
Themen
- 1968
- Aktuelles
- Arbeit & Soziales
- Bildungsreisen
- DDR-Geschichte
- Europa
- Frauen
- Geschlechterdemokratie
- Globalisierung und Transformation
- Internationale Politik
- Jugend
- Kommunales
- Kunst & Kultur
- Menschenrechte
- Migration
- Ökologie
- Ost- & Südosteuropa
- Ostdeutschland
- Politikmanagement
- Politikmanagment-Zertifikat
- Rechtsradikalismus und -populismus
- Stadtentwicklung
- Ukraine
- Wirtschaft
- Zeitgeschichte
Themen LS/GWI
Seite
Ort
Veranstalter*in
- Antifeminismus begegnen
- Externe Veranstaltung
- GreenCampus
- Gunda-Werner-Institut für Feminismus und Geschlechterdemokratie
- Heimatkunde. Migrationspolitisches Portal
- Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
- Heinrich-Böll-Stiftung - Seoul
- Heinrich-Böll-Stiftung: Feminism & Gender Democracy | Global Unit
- Heinrich-Böll-Stiftung Bogota - Kolumbien
- Heinrich-Böll-Stiftung Brüssel - Europäische Union
- Heinrich-Böll-Stiftung im Stiftungsverbund
- Heinrich-Böll-Stiftung Nairobi Office - Kenya, Uganda, Tanzania
- Heinrich-Böll-Stiftung Paris - Frankreich | Italien
- Heinrich-Böll-Stiftung Rio de Janeiro - Brasilien
- Heinrich-Böll-Stiftung Sarajevo - Bosnien und Herzegowina, Albanien, Nordmazedonien
- Heinrich-Böll-Stiftung Tbilisi - Region Südkaukasus
- Heinrich-Böll-Stiftung Tirana - Albanien
- Heinrich-Böll-Stiftung | Regionalbüro Neu Delhi
- Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
- (-) Landesstiftung Berlin (Bildungswerk)
- Landesstiftung Brandenburg
- Landesstiftung Bremen
- Landesstiftung Hamburg
- Landesstiftung Hessen
- Landesstiftung Mecklenburg-Vorpommern
- Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
- Landesstiftung Rheinland-Pfalz
- Landesstiftung Saar
- Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)
- Landesstiftung Sachsen-Anhalt
- Landesstiftung Schleswig-Holstein
- Landesstiftung Thüringen
- Petra-Kelly-Stiftung
- Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
Reihe
April
Diskussionsreihe
Dienstag, 23. April 2019
Dienstag, 23. April, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Berlin
Reihe: Fokus 1979: Westasien, Nordafrika und die Welt
Diskussionsreihe
Mittwoch, 24. April 2019
Mittwoch, 24. April, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Berlin
Reihe: Fokus 1979: Westasien, Nordafrika und die Welt (Zusatzveranstaltung)
Workshop
Samstag, 27. April 2019
Samstag, 27. April, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
/
Berlin
Workshop
Montag, 29. April 2019
Montag, 29. April, 18.30 Uhr – 22.00 Uhr
/
Berlin
Sind #FridaysForFuture der Anfang?
Montag, 29. April 2019
Montag, 29. April, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
/
Berlin
Reihe "100 Jahre Frauenwahlrecht - Wegbereiterinnen gestern und heute"
Vortragsreihe
Montag, 29. April 2019
Montag, 29. April, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
/
Berlin
Reihe "100 Jahre Frauenwahlrecht - Wegbereiterinnen gestern und heute"
Mai
Diskussionsabend
Freitag, 03. Mai 2019
Freitag, 03. Mai, 19.00 Uhr – 21.30 Uhr
/
Berlin
Ist die "Bolivarische Revolution" gescheitert?
Workshop
Samstag, 04. Mai 2019
Samstag, 04. Mai, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
/
Berlin
Anders Leben - anders Wohnen
Film und Gespräch
Dienstag, 07. Mai 2019
Dienstag, 07. Mai, 19.30 Uhr – 21.30 Uhr
/
Berlin
Veranstaltung mit Live-Übertragung der Gedenkfeier aus Tel Aviv
Vortragsreihe
Donnerstag, 09. Mai 2019 – Freitag, 10. Mai 2019
Donnerstag, 09. Mai – Freitag, 10. Mai
Workshop
Samstag, 11. Mai 2019
Samstag, 11. Mai, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
/
Berlin
Workshop
Sonntag, 12. Mai 2019
Sonntag, 12. Mai, 11.00 Uhr – 18.00 Uhr
/
Berlin
Reflexion unserer individuellen und gesellschaftlichen Konfliktmuster im Alltag
Vortrag
Sonntag, 12. Mai 2019
Sonntag, 12. Mai, 14.00 Uhr – 17.45 Uhr
Stadtspaziergang
Workshop
Montag, 13. Mai 2019
Montag, 13. Mai, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Berlin
Reihe "100 Jahre Frauenwahlrecht - Wegbereiterinnen gestern und heute"
Workshop
Dienstag, 14. Mai 2019
Dienstag, 14. Mai, 18.00 Uhr – 22.00 Uhr
/
Berlin
Ein Abend, um sich zu vernetzen und aktiv zu werden
Fachtagung
Mittwoch, 15. Mai 2019
Mittwoch, 15. Mai, 09.30 Uhr – 18.00 Uhr
/
Berlin
Vortrag
Mittwoch, 15. Mai 2019
Mittwoch, 15. Mai, 19.00 Uhr – 21.30 Uhr
/
Berlin
Wie Täter als Volkshelden gehandelt werden
Diskussion
Donnerstag, 16. Mai 2019
Donnerstag, 16. Mai, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Berlin
Workshop
Freitag, 17. Mai 2019 – Sonntag, 19. Mai 2019
Freitag, 17. Mai – Sonntag, 19. Mai
/
Berlin
Workshop
Samstag, 18. Mai 2019 – Sonntag, 19. Mai 2019
Samstag, 18. Mai – Sonntag, 19. Mai
/
Berlin
Vortrag
Sonntag, 19. Mai 2019
Sonntag, 19. Mai, 14.00 Uhr – 18.00 Uhr
Stadtspaziergang
Workshop
Montag, 20. Mai 2019
Montag, 20. Mai, 18.00 Uhr – 21.30 Uhr
/
Berlin
Workshop
Freitag, 24. Mai 2019 – Samstag, 25. Mai 2019
Freitag, 24. Mai – Samstag, 25. Mai
/
Berlin
Diskussionsabend
Freitag, 24. Mai 2019
Freitag, 24. Mai, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
/
Berlin
Reihe "100 Jahre Frauenwahlrecht - Wegbereiterinnen gestern und heute"
Workshop
Sonntag, 26. Mai 2019
Sonntag, 26. Mai, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
/
Berlin
Tagesseminar zu russischen Protestbewegungen
Diskussionsabend
Dienstag, 28. Mai 2019
Dienstag, 28. Mai, 19.00 Uhr – 21.30 Uhr
/
Berlin
Juni
Vortrag
Samstag, 01. Juni 2019
Samstag, 01. Juni, 15.00 Uhr – 17.00 Uhr
Stadtspaziergang
Vortrag
Sonntag, 02. Juni 2019
Sonntag, 02. Juni, 14.00 Uhr – 17.00 Uhr
Stadtspaziergang und Besuch des Mauer-Panoramas
Bildungsreise
Montag, 03. Juni 2019 – Freitag, 07. Juni 2019
Montag, 03. Juni – Freitag, 07. Juni
/
Berlin
Eine Reise ins politische und zivilgesellschaftliche Berlin
Podiumsdiskussion
Montag, 03. Juni 2019
Montag, 03. Juni, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Berlin
Aktive aus dem Kunst- und Kulturzentrum Kifri, Nordirak, berichten über ihre Arbeit.
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de