Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
Themen
- 1968
- Afrika
- Antidiskriminierung
- Antifeminismus
- Arbeit & Soziales
- Außen- & Sicherheitspolitik
- Bildung & Wissenschaft
- Bildungsreisen
- Demokratie
- Demokratie International
- Demokratische Zukunft
- Energiepolitik
- Erinnerungspolitik
- Europa
- Europapolitik
- Feminismus
- Frauen
- Geschlechterdemokratie
- Geschlechterpolitik/LGBTI
- Gesellschaftspolitik
- Internationale Agrarpolitik
- Internationale Politik
- Jugend
- Kommunales
- Kommunalpolitik & Stadtentwicklung
- Kommunikation
- (-) Kulturpolitik & Neue Medien
- Kunst & Kultur
- Landwirtschaft
- Lateinamerika
- Livestream
- Menschenrechte
- Migration
- Migration & Diversity
- Naher Osten & Nordafrika
- Nordamerika
- Ökologie
- Ökologie & Nachhaltigkeit
- Online-Seminar
- Ost- & Südosteuropa
- Ostdeutschland
- Politikmanagement
- Politikmanagment-Zertifikat
- Rechtsradikalismus und -populismus
- Soziale Teilhabe
- Sozialpolitik
- (-) Stadtentwicklung
- Ukraine
- Wirtschaft & Finanzen
- Zeitdiagnose
- Zeitgeschichte
Themen LS/GWI
Seite
Veranstalter*in
Reihe
September
Konferenz
Freitag, 26. September 2025 – Samstag, 27. September 2025
Freitag, 26. September – Samstag, 27. September
/
Dortmund
8. Konferenz des Netzwerks Mieten & Wohnen
Oktober
Autor*innengespräch
Donnerstag, 09. Oktober 2025
Donnerstag, 09. Oktober, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Berlin
Adriana Altaras und Yirmi Pinkus im Gespräch
Podiumsdiskussion
Donnerstag, 09. Oktober 2025
Donnerstag, 09. Oktober, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Hamburg
Wege aus Wohnungskrise für junge Menschen in Hamburg?
Online-Veranstaltung
Dienstag, 21. Oktober 2025
Dienstag, 21. Oktober, 16.30 Uhr – 18.00 Uhr
Mit Dr. Jan Glatter (Landeshauptstadt Dresden)
Online-Veranstaltung
Dienstag, 28. Oktober 2025
Dienstag, 28. Oktober, 16.30 Uhr – 18.00 Uhr
Mit Prof. Dr. Sebastian Schipper (Goethe-Universität Frankfurt am Main)
November
Online-Veranstaltung
Dienstag, 04. November 2025
Dienstag, 04. November, 16.30 Uhr – 18.00 Uhr
Jun.-Prof. Dr. Michael Mießner (Universität Trier)
Autor*innengespräch
Dienstag, 04. November 2025
Dienstag, 04. November, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Berlin
Sharron Hass und Ronya Othmann im Gespräch
Workshop
Freitag, 07. November 2025 – Samstag, 08. November 2025
Freitag, 07. November – Samstag, 08. November
/
Saalfeld
Beteilige dich bei der Energiewende - mit deiner eigenen Solaranlage!
Online-Veranstaltung
Dienstag, 11. November 2025
Dienstag, 11. November, 16.30 Uhr – 18.00 Uhr
Mit Luisa Brandt (BBSR – Bundesinstitut für Bau- Stadt- und Raumforschung), Sascha Münch (HU Berlin), Lysania Sorger (JLU )
Online-Veranstaltung
Dienstag, 18. November 2025
Dienstag, 18. November, 16.30 Uhr – 18.00 Uhr
Mit Nora Müller (University of the Balearic Islands)
Online-Veranstaltung
Dienstag, 25. November 2025
Dienstag, 25. November, 16.30 Uhr – 18.00 Uhr
Mit Ingo Bodenstein (Stadt Leipzig)
Buchvorstellung und Diskussion
Donnerstag, 27. November 2025
Donnerstag, 27. November, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Berlin
Mit der Autorin Tanja Dückers
Dezember
Online-Veranstaltung
Dienstag, 02. Dezember 2025
Dienstag, 02. Dezember, 16.30 Uhr – 18.00 Uhr
Mit Prof. Dr. Kristin Wellner (Technische Universität Berlin)
Autor*innengespräch
Donnerstag, 04. Dezember 2025
Donnerstag, 04. Dezember, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Berlin
Durs Grünbein und Ofer Waldman im Gespräch
Online-Veranstaltung
Dienstag, 09. Dezember 2025
Dienstag, 09. Dezember, 16.30 Uhr – 18.00 Uhr
Mit PD Dr. Matthias Bernt (IRS – Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung)
Januar
Online-Veranstaltung
Dienstag, 13. Januar 2026
Dienstag, 13. Januar, 16.30 Uhr – 18.00 Uhr
Mit Prof. Dr. Dieter Rink (UFZ – Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung)
Online-Veranstaltung
Dienstag, 20. Januar 2026
Dienstag, 20. Januar, 16.30 Uhr – 18.00 Uhr
Mit Dr. Annegret Haase, Annika Schmidt (UFZ – Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung)
Online-Veranstaltung
Dienstag, 27. Januar 2026
Dienstag, 27. Januar, 16.30 Uhr – 18.00 Uhr
Mit Jun.-Prof. Dr.-Ing. Marcus Hübscher (Technische Universität Dresden), Dr. Karin Wiest (IfL – Leibniz-Institut für Länderkunde)
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de