Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
- Ausstellung
- Autor*innengespräch
- Bildungsreise
- Buchvorstellung
- Buchvorstellung und Diskussion
- Diskussion
- Diskussionsabend
- Diskussionsreihe
- Fachgespräch
- Fachkonferenz
- Fachtagung
- Festival
- Film und Gespräch
- Filmvorführung
- Gespräch
- Internationale Konferenz
- Konferenz
- Kongress
- Konzert
- Lesung und Gespräch
- Online-Diskussion
- Online-Filmvorführung
- Online-Konferenz
- Online-Lesung
- Online-Veranstaltung
- Podiumsdiskussion
- Politische Diskussion und Konzert
- Preisverleihung
- Seminar
- Studienpräsentation
- Symposium
- Tagung
- Veranstaltung
- Vortrag
- Vortragsreihe
- Workshop
Themen
- 75 Jahre Petra Kelly
- 1968
- Afrika
- Aktuelles
- Antidiskriminierung
- Antifeminismus
- Arbeit & Soziales
- Asien
- Atomkraft/Kernernergie
- Ausstellungen
- Außen- & Sicherheitspolitik
- Bewaffnete Konflikte
- Bildung & Wissenschaft
- Bildungsreisen
- Datenschutz
- DDR-Geschichte
- Demographischer Wandel
- Demokratie
- Demokratie International
- Demokratische Zukunft
- Digitale Ordnungspolitik
- Diversity
- Energiepolitik
- Entwicklungspolitik
- Erinnerungspolitik
- Europa
- Europapolitik
- Feminismus
- Frauen
- Gemeingüter
- Geschlechterdemokratie
- Geschlechterpolitik/LGBTI
- Gesellschaftspolitik
- Gesundheit & Medizin
- Gewalt
- Globalisierung
- Globalisierung und Transformation
- Inklusion
- Interkulturelles
- Internationale Agrarpolitik
- Internationale Politik
- Internationale Umweltpolitik
- Internationale Zusammenarbeit
- interne Weiterbildung
- Islam
- Jugend
- Kommunales
- Kommunalpolitik & Stadtentwicklung
- Kommunikation
- Konfliktmanagement
- Kulturpolitik & Neue Medien
- Kunst & Kultur
- Landwirtschaft
- Lateinamerika
- Lesereihe
- LGBTI
- Livestream
- Männer
- Medien
- Menschenrechte
- Migration
- Migration & Diversity
- Naher Osten & Nordafrika
- Nordamerika
- Ökologie
- Ökologie & Nachhaltigkeit
- Ökologische Wende
- Online-Seminar
- Organisation
- Ost- & Südosteuropa
- Ostdeutschland
- Politikmanagement
- Politikmanagment-Zertifikat
- Rechtsradikalismus und -populismus
- Soziale Teilhabe
- Sozialpolitik
- Sport
- Stadtentwicklung
- Ukraine
- Verbundprojekt
- Verkehr & Mobilität
- Wirtschaft
- Wirtschaft & Finanzen
- Zeitdiagnose
- Zeitgeschichte
Themen LS/GWI
Seite
- ba.boell.org
- boell.de/de/stiftung/archiv-gruenes-gedaechtnis
- co.boell.org
- cz.boell.org
- eu.boell.org
- gr.boell.org
- heimatkunde.boell.de
- kr.boell.org
- lb.boell.org
- tn.boell.org
- tr.boell.org
- ua.boell.org
- us.boell.org
- www.bildungswerk-boell.de
- www.boell-brandenburg.de
- www.boell-bremen.de
- www.boell-bw.de
- www.boell-hamburg.de
- www.boell-mv.de
- www.boell-nrw.de
- www.boell-sachsen-anhalt.de
- www.boell-sh.de
- www.boell-thueringen.de
- www.boell.de
- www.boell.de - Startseite
- www.boellcity.org
- www.greencampus.de
- www.gwi-boell.de
- www.hbs-hessen.de
- www.petrakellystiftung.de
- www.slu-boell.de
- www.weiterdenken.de
Veranstalter*in
- Externe Veranstaltung
- GreenCampus
- Gunda-Werner-Institut für Feminismus und Geschlechterdemokratie
- Heimatkunde. Migrationspolitisches Portal
- Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
- Heinrich-Böll-Stiftung: Feminism & Gender Democracy | Global Unit
- Heinrich-Böll-Stiftung Brüssel - Europäische Union
- Heinrich-Böll-Stiftung im Stiftungsverbund
- Landesstiftung Berlin (Bildungswerk)
- Landesstiftung Brandenburg
- Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
- Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)
- Landesstiftung Thüringen
- Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
Reihe
- "Women Take on the Digital Divide" – A Public Event Series
- Aus nächster Nähe - Biographien aus Nahost und Nordafrika im Film
- Außenpolitische Jahrestagung
- Böll.Global
- Eine Veranstaltung der Freundinnen und Freunde
- EU Quo Vadis
- Europäisches Geschichtsforum
- Herbstgespräche
- Streit ums Politische
- Synergien - Wie erkämpfen wir gemeinsam Veränderung?
- Transformatives Wirtschaften
- Unsere Grüne Woche
- Visionen der Bioökonomie
April
Diskussionsreihe
Dienstag, 23. April 2019
Dienstag, 23. April, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Berlin
Reihe: Fokus 1979: Westasien, Nordafrika und die Welt
Diskussionsreihe
Mittwoch, 24. April 2019
Mittwoch, 24. April, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Berlin
Reihe: Fokus 1979: Westasien, Nordafrika und die Welt (Zusatzveranstaltung)
Workshop
Samstag, 27. April 2019
Samstag, 27. April, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
/
Berlin
Sonntag, 28. April 2019
Sonntag, 28. April, 19.00 Uhr – 23.00 Uhr
/
Berlin
Feministische Gala für und mit Kimberlé Crenshaw
Seminar
Montag, 29. April 2019 – Dienstag, 30. April 2019
Montag, 29. April – Dienstag, 30. April
/
Berlin
Workshop
Montag, 29. April 2019
Montag, 29. April, 18.30 Uhr – 22.00 Uhr
/
Berlin
Sind #FridaysForFuture der Anfang?
Montag, 29. April 2019
Montag, 29. April, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
/
Berlin
Reihe "100 Jahre Frauenwahlrecht - Wegbereiterinnen gestern und heute"
Vortragsreihe
Montag, 29. April 2019
Montag, 29. April, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
/
Berlin
Reihe "100 Jahre Frauenwahlrecht - Wegbereiterinnen gestern und heute"
Mai
Diskussionsabend
Freitag, 03. Mai 2019
Freitag, 03. Mai, 19.00 Uhr – 21.30 Uhr
/
Berlin
Ist die "Bolivarische Revolution" gescheitert?
Fachkonferenz
Samstag, 04. Mai 2019
Samstag, 04. Mai, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
/
Berlin
Die Innovationsschraube oder: Wie kommt das Neue in die Kunst?
Workshop
Samstag, 04. Mai 2019
Samstag, 04. Mai, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
/
Berlin
Anders Leben - anders Wohnen
Konferenz
Sonntag, 05. Mai 2019
Sonntag, 05. Mai, 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
/
Berlin
Raumkonferenz der Koalition der Freien Szene Berlin
Seminar
Montag, 06. Mai 2019
Montag, 06. Mai, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
/
Berlin
Montag, 06. Mai 2019
Montag, 06. Mai, 20.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Berlin
Lecture Performance über rechten Online-Aktivismus
Seminar
Dienstag, 07. Mai 2019
Dienstag, 07. Mai, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
/
Berlin
Film und Gespräch
Dienstag, 07. Mai 2019
Dienstag, 07. Mai, 19.30 Uhr – 21.30 Uhr
/
Berlin
Veranstaltung mit Live-Übertragung der Gedenkfeier aus Tel Aviv
Bildungsreise
Donnerstag, 09. Mai 2019 – Freitag, 10. Mai 2019
Donnerstag, 09. Mai – Freitag, 10. Mai
/
Berlin
Klimawandel, Energiewende und urbaner Wandel – Kulturelle und ökologische Umnutzung von Industrieanlagen
Film und Gespräch
Donnerstag, 09. Mai 2019
Donnerstag, 09. Mai, 18.30 Uhr – 21.00 Uhr
/
Berlin
Thuli Madonsela und 25 Jahre Demokratie in Südafrika
Workshop
Samstag, 11. Mai 2019
Samstag, 11. Mai, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
/
Berlin
Workshop
Sonntag, 12. Mai 2019
Sonntag, 12. Mai, 11.00 Uhr – 18.00 Uhr
/
Berlin
Reflexion unserer individuellen und gesellschaftlichen Konfliktmuster im Alltag
Workshop
Montag, 13. Mai 2019
Montag, 13. Mai, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Berlin
Reihe "100 Jahre Frauenwahlrecht - Wegbereiterinnen gestern und heute"
Workshop
Dienstag, 14. Mai 2019
Dienstag, 14. Mai, 18.00 Uhr – 22.00 Uhr
/
Berlin
Ein Abend, um sich zu vernetzen und aktiv zu werden
Fachkonferenz
Mittwoch, 15. Mai 2019 – Donnerstag, 16. Mai 2019
Mittwoch, 15. Mai – Donnerstag, 16. Mai
/
Berlin
Öko-soziale Innovationen für eine zukunftsfähige Land- und Ernährungswirtschaft
Fachtagung
Mittwoch, 15. Mai 2019
Mittwoch, 15. Mai, 09.30 Uhr – 18.00 Uhr
/
Berlin
Vortrag
Mittwoch, 15. Mai 2019
Mittwoch, 15. Mai, 19.00 Uhr – 21.30 Uhr
/
Berlin
Wie Täter als Volkshelden gehandelt werden
Diskussion
Donnerstag, 16. Mai 2019
Donnerstag, 16. Mai, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Berlin
Workshop
Freitag, 17. Mai 2019 – Sonntag, 19. Mai 2019
Freitag, 17. Mai – Sonntag, 19. Mai
/
Berlin
Workshop
Samstag, 18. Mai 2019 – Sonntag, 19. Mai 2019
Samstag, 18. Mai – Sonntag, 19. Mai
/
Berlin
Konferenz
Montag, 20. Mai 2019
Montag, 20. Mai, 09.30 Uhr – 21.00 Uhr
/
Berlin
8. Europäisches Geschichtsforum: Das Erbe des Autoritarismus in Ost- und Südosteuropa. Wie "1989" heute interpretiert wird
Workshop
Montag, 20. Mai 2019
Montag, 20. Mai, 18.00 Uhr – 21.30 Uhr
/
Berlin
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de