Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
Themen
- Atomkraft/Kernernergie
- Bildungsreisen
- Demokratie
- Demokratie International
- Diversity
- Erinnerungspolitik
- Europa
- Europapolitik
- Kunst & Kultur
- Landwirtschaft
- Livestream
- Menschenrechte
- Ökologie
- Ökologie & Nachhaltigkeit
- Ökologische Wende
- Ost- & Südosteuropa
- Ukraine
- Verbundprojekt
- Verkehr & Mobilität
- Wirtschaft
- Zeitgeschichte
Themen LS/GWI
Seite
Veranstalter*in
Reihe
November
Diskussion
Freitag, 06. November 2020
Freitag, 06. November, 11.00 Uhr – 13.00 Uhr
/
Bremen
Neue Protestbewegungen in Europa
Workshop
Freitag, 06. November 2020
Freitag, 06. November, 16.00 Uhr – 19.00 Uhr
/
Bremen
Kurz-Workshop zum Umgang mit Rechtspopulismus in der Kommunalpolitik
Buchvorstellung und Diskussion
Freitag, 13. November 2020
Freitag, 13. November, 19.00 Uhr
/
Bremen
Diskussionsabend
Samstag, 14. November 2020
Samstag, 14. November, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Bremen
Macht und Medien - Berichterstattung im rebellierenden Belarus
Januar
Diskussion
Dienstag, 26. Januar 2021
Dienstag, 26. Januar, 19.00 Uhr – 21.30 Uhr
/
Bremen
Was kann feministische Außenpolitik?
März
Online-Veranstaltung
Donnerstag, 11. März 2021
Donnerstag, 11. März, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Bremen
10 Jahre nach Fukushima
Vortrag
Donnerstag, 18. März 2021
Donnerstag, 18. März, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Bremen
Zum Verhältnis von Rassismen und Antisemitismus im NS-Kolonialdiskurs
April
Diskussion
Montag, 26. April 2021
Montag, 26. April, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Bremen
35 Jahren nach Tschernobyl
Mai
Diskussionsabend
Montag, 10. Mai 2021
Montag, 10. Mai, 19.00 Uhr – 22.00 Uhr
/
Bremen
Antworten auf aktuelle Fragen zur Klimakrise
Buchvorstellung und Diskussion
Donnerstag, 20. Mai 2021
Donnerstag, 20. Mai, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Bremen
„Zart und frei. Vom Sturz des Patriarchats“
Juli
Samstag, 10. Juli 2021
Samstag, 10. Juli, 15.00 Uhr – 17.45 Uhr
/
Bremen
Externe Veranstaltung des BZI-Projekts „Vielfältig, demokratisch, kommunal“
Dienstag, 20. Juli 2021
Dienstag, 20. Juli, 18.30 Uhr – 20.30 Uhr
/
Bremen
Vortrag von Silke Helfrich im Rahmen des Aktionsbündnisses Wachstumswende
September
Samstag, 11. September 2021
Samstag, 11. September, 11.00 Uhr – 14.00 Uhr
/
Bremen
Podiumsdebatte des Vereins Hannah-Ahrendt-Preis für politisches Denken e.V.
Sonntag, 12. September 2021
Sonntag, 12. September, 11.00 Uhr – 13.00 Uhr
/
Bremen
Wie die Werte der EU verraten werden
Montag, 13. September 2021
Montag, 13. September, 20.15 Uhr – 22.30 Uhr
/
Bremen
Film und Diskussion im Cinema im Ostertor
Donnerstag, 16. September 2021
Donnerstag, 16. September, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Bremen
Talk & Film zur Europäischen Mobilitätswoche 2021
Freitag, 17. September 2021
Freitag, 17. September, 17.00 Uhr – 19.00 Uhr
/
Bremen
Veranstaltung zur Europäischen Mobilitätswoche 2021
Samstag, 18. September 2021
Samstag, 18. September, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Bremen
Lesung und Gespräch mit Nana Oforiatta Ayim
Sonntag, 19. September 2021
Sonntag, 19. September, 10.00 Uhr – 12.00 Uhr
/
Bremen
Diskussion im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche 2021
Samstag, 25. September 2021
Samstag, 25. September, 16.30 Uhr – 18.00 Uhr
/
Bremen
Über das Erinnern, das Vergessen und die Sorge davor, aus Fehlern der Geschichte nicht gelernt zu haben.
Donnerstag, 30. September 2021
Donnerstag, 30. September, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Bremen
Diskussion in Rotkäppchens Pop-Up-Garten im Bremer Viertel
Oktober
Freitag, 08. Oktober 2021
Freitag, 08. Oktober, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Bremen
Lesung und Gespräch im Festsaal der Bremischen Bürgerschaft
Dienstag, 12. Oktober 2021
Dienstag, 12. Oktober, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
/
Bremen
Auftakt einer neuen Gesprächsreihe zum sozial-ökologischen Umbau der Wirtschaft.
Freitag, 15. Oktober 2021
Freitag, 15. Oktober, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Bremen
Veranstaltung des Vereins Hannah-Ahrendt-Preis für politisches Denken e.V.
Dienstag, 19. Oktober 2021
Dienstag, 19. Oktober, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Bremen
Über die traumatischen Folgen politischer Morde: Film, Vortrag und Gespräch mit Hana Frejková
November
Dienstag, 02. November 2021
Dienstag, 02. November, 18.00 Uhr – 19.15 Uhr
/
Bremen
Podiumsdiskussion zu 60 Jahren deutsch-türkisches Anwerbeabkommen. Die Veranstaltung wurde verschoben, ursprünglicher Termin war der 17. Juli.
Samstag, 06. November 2021
Samstag, 06. November, 16.00 Uhr – 17.30 Uhr
/
Bremen
Szenische Adaption von Eric Vuillards Erzählung "l’Ordre du jour"
Dienstag, 16. November 2021
Dienstag, 16. November, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
/
Bremen
Wie kann eine nachhaltige Wirtschaftsweise das Ökosystem Wald entlasten?
Mittwoch, 17. November 2021
Mittwoch, 17. November, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
/
Bremen
Patricia Gualinga berichtet vom Kampf der Kichwa im Amazonas-Gebiet
Donnerstag, 18. November 2021
Donnerstag, 18. November, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
/
Bremen
Dokumentarfilm im Rahmen des Ciné-Club im Institut français
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de